
Michelle Halders Titeltraum geplatzt
Der Titelgewinn im ADAC Kart Masters war das erklärte Ziel für die an der Tabellenspitze zum Finale nach Wackersdorf gereiste Michelle Halder.
Der Titelgewinn im ADAC Kart Masters war das erklärte Ziel für die an der Tabellenspitze zum Finale nach Wackersdorf gereiste Michelle Halder.
Motodrom, Parabolika, Spitzkehre: Streckenteile, die das Herz eines jeden Motorsport-Fans höher schlagen lassen.
Neun Fahrer aus acht Ländern und alle haben ein Ziel: Förderfahrer im Porsche Mobil 1 Supercup in der Saison 2015 zu werden. Zwei Tage lang traten die Kandidaten im spanischen Valencia gegeneinander an.
Beim letzten Durchgang des ADAC Kart Masters in Wackersdorf am vergangenen Wochenende wollte der für das Team Meier-Motorsport startende Hugo Sasse an seinen hervorragenden Leistungen vom letzten Mal anknüpfen.
Nur zwei Wochen nach dem Gewinn der ACV German Vega Trophy durfte das Team RMW Motorsport den nächsten Titel auf seinem Konto verbuchen.
Es war ein packender Kampf bis zur allerletzten Runde, doch nun ist es fix: Stefan Fuhrmann auf BMW E21 320i ist der neue Gesamtsieger im Histo-Cup nach Anhang K!
Als eins der erfolgreichsten Teams trat die Mannschaft von TB Motorsport am vergangenen Wochenende vom 27. bis 28. September 2014 die Heimreise vom Finale des ADAC Kart Masters 2014 in Wackersdorf an.
Die Würfel sind gefallen: Nach einem mehr als mitreißenden und turbulenten ETCC-Finale auf Sizilien geht Andreas Pfister als Vize-Europameister (Klasse SMT) vom Platz.
Am kommenden Wochenende wartet vom 4. bis 5. Oktober 2014 im belgischen Genk das große Saison-Finale der Deutschen Kart Meisterschaft (DKM). Seid diesmal interaktiv dabei und stellt eure Fragen.
Nach seinem fulminanten Laufsieg bei der ACV German Vega Trophy sollte auch am vergangenen Wochenende vom 27. bis 28. September 2014 das Finale des ADAC Kart Masters 2014 zu seinen Gunsten ausgehen.
Spannung und Dramatik pur: Das ADAC GT Masters-Finale auf dem Hockenheimring in Baden-Württemberg lieferte in den vergangenen Jahren spektakuläre Rennen und packenden Motorsport.
Sein erstes Rennen im oberpfälzischen Prokart Raceland in Wackersdorf bestritt Felix Scholz am vergangenen Wochenende vom 27. bis 28. September 2014.
Die sehr erfolgreiche Saison für TAM-Racing in der Rundstrecken-Challenge Nürburgring endete beim Saisonfinale mit dem sechsten Gesamtsieg. TAM-Pilot Christopher Gerhard freute sich.
Vom 26. bis 28. September fand auf der EM-erprobten Strecke in Wackersdorf der letzte und entscheidende Lauf von Deutschlands größter und stärkster Kartserie, dem ADAC Kart Masters, statt.
Das Autodromo „Enzo e Dino Ferrari“ erwies sich am vergangenen Wochenenden vom 27. bis 28. September 2014 beim sechsten Saison-Lauf des Remus Formel Pokal als sehr schnelles Terrain.
Mit vier Fahrern, die zum Teil noch Titelchancen hatten, war DS Kartsport zum Finale des ADAC Kart Masters 2014 angetreten. In Wackersdorf fand der letzte Lauf unter spätsommerlicher Sonne statt.
Für Claudius Karch endete am Samstag seine kurze, aber erfolgreiche RCN-Karriere. „Es waren schöne Jahre, die mit dem Meistertitel 2012 ja auch erfolgreich waren“, sagte Karch.
Am vergangenen Wochenende fand das mit Spannung erwartete Finale der stärksten Kartrennserie Deutschlands, das ADAC Kart Masters, statt.
Für Mathol Racing endete am vergangenen Wochenende vom 27. bis 28. September 2014 eine durchaus erfolgreiche Rundstrecken Challenge Nürburgring-Saison.
Nachdem Miroslaw Kravchenko schon den WAKC-Titel 2014 gewonnen hat, sollte nun die Chance auf die Meisterschaft des ADAC Kart Masters beim Saison-Finale im Prokart Raceland in Wackersdorf genutzt werden.