Huber Racing feiert Debüt im ADAC GT Masters
Beim „Festival of Dreams“ auf dem Hockenheimring wird Huber Racing sein Debüt im ADAC GT Masters feiern. Insgesamt bringt das bayrische Teams insgesamt elf Fahrzeuge in Hockenheim an den Start.
Beim „Festival of Dreams“ auf dem Hockenheimring wird Huber Racing sein Debüt im ADAC GT Masters feiern. Insgesamt bringt das bayrische Teams insgesamt elf Fahrzeuge in Hockenheim an den Start.
Das ADAC GT Masters ist vom 9. bis 11. Juni zurück auf der Rennstrecke. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg startet die traditionsreiche GT3-Serie des ADAC in seine 17. Saison.
Der österreichische Rennstall Grasser Racing startet mit einem brandneuen Lamborghini Huracán GT3 Evo2 im ADAC GT Masters.
Das Starterfeld für den Saisonauftakt des ADAC GT Masters am 10. Juni beim „Festival of Dreams“ am Hockenheimring Baden-Württemberg füllt sich weiter.
Tolle Nachricht für Fans: Ab sofort sind kostenlose Tickets für den Saisonstart des ADAC GT Masters beim „Festival of Dreams“ vom 9. bis 11. Juni am Hockenheimring Baden-Württemberg erhältlich.
Das Liqui Moly Team Engstler Motorsport fährt 2023 seine erste Saison im ADAC GT Masters. Mit dem Chinesen Dylan Yip sowie Kwanda Mokoena aus Südafrika setzt der Rennstall aus auf zwei internationale Rookies.
Mit einem erfahrenen Porsche Driver und einem jungen Nachwuchstalent geht das Team Joos Sportwagentechnik in die Saison 2023 des ADAC GT Masters.
Im Jahr 2023 wird das Haupt Racing Team zum ersten Mal im ADAC GT Masters an den Start gehen. Das Team aus Drees wird in der „Liga der Supersportwagen“ einen Mercedes-AMG GT3 einsetzen.
Tim Zimmermann wird auch 2023 im ADAC GT Masters an den Start gehen. Nach zwei Jahren mit Lamborghini und einem Jahr als Audi-Pilot, wird er die kommende Saison in einem Porsche Porsche GT3 R in Angriff nehmen.
Das Team Joos Sportwagentechnik tritt 2023 wieder im ADAC GT Masters an und setzt in der neuen Saison einen brandneuen Porsche 911 GT3 R ein.
Teamchef Christoph Huber freut sich auf das ADAC GT Masters. Mit seinem Rennstall Huber Racing setzt er einen brandneuen Porsche 911 GT3 R ein und erweitert mit dem ADAC GT Masters sein Motorsport-Engagement.
Das ADAC GT Masters ist in der Saison 2023 wieder bei SPORT1 im Free-TV zu sehen. Die Sportplattform überträgt alle zwölf Rennen live und in voller Länge.
Das ADAC GT Masters startet vom 9. bis 11. Juni bei einem außergewöhnlichen Event in Hockenheim in die Saison 2023.
Das ADAC GT Masters startet mit dem bewährten Konzept, besucherstarken Events, einem mit mehr als 570.000 Euro gefüllten Preisgeldtopf und dem erfolgreich etablierten nachhaltigen Kraftstoff in die Saison 2023.
Den Teams des ADAC GT Masters wurden nun Informationen zur neuen Saison mitgeteilt. Es wurde eine neue GmbH gegründet.
Im letzten Jahr machte das Drago Racing Team ZVO mit fünf Siegen im ADAC GT Masters auf sich aufmerksam. Nun wird daraus JVO Racing.
Wie unsere Kollegen von Motorsport-Magazin.com berichten, bleibt das ADAC GT Masters nach großer Kritik bestehen und die Idee der DTM Endurance wird verworfen.
Der ADAC hat seine Pläne bezüglich des ADAC GT Masters überraschend kurz vor Weihnachten doch noch einmal geändert.
Das Team Joos Sportwagentechnik ist eine junge Mannschaft, die 2022 erst ihre zweite volle Saison im ADAC GT Masters bestritten hat.
Ursprünglich hat JP Motorsport geplant, in der Saison 2023 im ADAC GT Masters zu starten. Nach den Umstrukturierungen der Rennserie gibt die Mannschaft nun bekannt, dass das Programm nicht stattfinden wird.