
Zimmermann macht Gegner nass: Im Regen auf die Pole
Jubel bei Huber Racing: Tim Zimmermann (Langenargen) stellte den Porsche 911 GT3 R des bayrischen Rennstalls erstmals im ADAC GT Masters auf der Pole-Position ab.
Jubel bei Huber Racing: Tim Zimmermann (Langenargen) stellte den Porsche 911 GT3 R des bayrischen Rennstalls erstmals im ADAC GT Masters auf der Pole-Position ab.
Maximilian Paul feierte ein ADAC GT Masters-Comeback nach Maß. Der Dresdener fuhr im Lamborghini Huracán GT3 Evo von Paul Motorsport mit 1:25,702 Minuten die schnellste Runde des Tages.
PS-Ausnahmezustand am Nürburgring und das ADAC GT Masters ist mittendrin: Vom 14. bis 16. Juli haben die Truck-Enthusiasten beim ADAC Truck Grand Prix die Eifel fest in der Hand.
Für das Team Joos by RACEmotion gab es beim zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Norisring viel zu gewinnen.
Mit einem perfekten Wochenende im ADAC GT Masters konnte das Team Huber Motorsport nahtlos an die großartigen Erfolge bei den 24h von Spa anschließen und den ersten Sieg im ADAC GT Masters einfahren.
Für GRT war die Veranstaltung auf dem Norisring am vergangenen Wochenende vom 7. bis 9. Juli der erste von vier Doppeleinsätzen bestehend aus DTM und ADAC GT Masters.
Rennfahrer Finn Gehrsitz startete am vergangenen Wochenende zu seinem zweiten Rennevent im ADAC GT Masters. Die beiden Rennen fanden im Rahmen der DTM auf dem Norisring statt.
Mit einer Podiumsplatzierung und einem siebten Platz zieht Tim Zimmermann ein gemischtes Fazit nach dem zweiten Aufschlag des ADAC GT Masters am Norisring.
Auf die spannende Qualifikation folgte im vierten Saisonrennen des ADAC GT Masters das nächste Spektakel am Norisring.
Das Qualifying im ADAC GT Masters war an Spannung kaum zu überbieten. Nico Menzel (Kelberg) fuhr mit 0:49,107 Minuten im Porsche 911 GT3 R die Bestzeit auf dem Norisring.
Perfekter Samstag im ADAC GT Masters für Salman Owega und Elias Seppänen: Nach der Pole-Position feierten die Mercedes-AMG-Piloten einen souveränen Start-Ziel-Sieg im dritten Saisonrennen auf dem Norisring.
Beste Ausgangslage auf dem engen Stadtkurs von Nürnberg für Salman Owega: Mit 0:49,384 Minuten sicherte sich der Kölner den ersten Startplatz für das dritte Saisonrennen des ADAC GT Masters am Norisring.
Besser hätte das Saisondebüt im ADAC GT Masters für Maximilian Götz nicht beginnen können: Dem Uffenheimer gelang auf dem Norisring mit 0:49,671 Minuten die schnellste Runde des Tages.
Am kommenden Wochenende geht das ADAC GT Masters in seine zweite Runde. Am Norisring möchte Zimmermann die Führung in der Meisterschaft verteidigen.
Es ist einer der Saisonhöhepunkte im ADAC GT Masters: Erstmals nach über 15 Jahren trägt die traditionsreiche GT3-Serie des ADAC wieder Rennen auf dem Norisring aus.
Der DTM-Champion von 2021, Maximilian Götz (GER), wird mit dem Haupt Racing Team für einige Rennen im ADAC GT Masters an den Start gehen.
FK Performance Motorsport ist mit einem Ausrufezeichen in das ADAC GT Masters gestartet. Beim “Festival of Dreams” auf dem Hockenheimring zeigte das Team aus Bremen, dass mit ihm zu rechnen ist.
Am Wochenende startete beim „Festival of Dreams“ in Hockenheim die neue Saison des ADAC GT Masters. Jannes Fittje erhielt kurzfristig die Chance gemeinsam mit Huber Motorsport anzutreten.
Sieg beim ersten Auftritt im ADAC GT Masters und die Tabellenführung nach dem Rennwochenende in Hockenheim – Huber Racing hat das Abenteuer ADAC GT Masters erfolgreich begonnen.
Mit einem Sieg beim Sonntagsrennen legte das Team Joos by RACEmotion einen beeindruckenden Start in die Saison 2023 des ADAC GT Masters hin.