
Benjamin Hites holt 20. Pole-Position für Grasser
Lamborghini-Pilot Benjamin Hites (CHL/GRT Grasser-Racing-Team) gelang in der Qualifikation des ADAC GT Masters am Red Bull Ring mit 1:38,616 Minuten die schnellste Runde.
Lamborghini-Pilot Benjamin Hites (CHL/GRT Grasser-Racing-Team) gelang in der Qualifikation des ADAC GT Masters am Red Bull Ring mit 1:38,616 Minuten die schnellste Runde.
In den beiden Trainings-Sessions des ADAC GT Masters am Freitag fuhr Christian Engelhart (Starnberg/Team Joos by Racemotion) die schnellste Runde.
Bekanntes Auto, gewohnte Umgebung und eine überragende Strecke: Christian Engelhart startet am Red Bull Ring gemeinsam mit Michael Joos im Porsche 911 GT3 R und gibt sein Comeback im ADAC GT Masters.
Beim fünften Saisonstopp zieht es das ADAC GT Masters nach Österreich. Am Wochenende steht für die traditionsreiche GT-Serie des ADAC am Red Bull Ring die einzige Station im Ausland auf dem Programm.
Das Team Joos by RACEmotion verdoppelt beim nächsten Rennwochenende des ADAC GT Masters die Anzahl der Fahrzeuge und setzt zwei Porsche 911 GT3 R im beliebten Twin-Busch-Design ein.
Der junge Nachwuchspilot Finn Gehrsitz startete zusammen mit Porsche-Pilot Sven Müller im Porsche 911 GT3 R des Teams Joos by RACEmotion beim vierten Saisonwochenende des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring.
Erfolgreiche Rückkehr aus der Sommerpause für Grasser Racing beim ADAC GT Masters auf dem Sachsenring, wo Benjamin Hites und Marco Mapelli wieder ins Lenkrad des Lamborghini Huracán GT3 EVO2 #63 griffen.
Doppelpack für Salman Owega (Köln) und Elias Seppänen (FIN): Das Mercedes-AMG-Duo von Landgraf Motorsport triumphierte im achten Saisonrennen des ADAC GT Masters.
Dritter Saisonsieg und Meisterschaftsführung im ADAC GT Masters für Salman Owega (Köln) und Elias Seppänen (FIN) im Mercedes-AMG GT3.
Spannende Schlussphase im Kampf um die Pole-Position: Salman Owega (Köln) gelang in seinem finalen Versuch die Bestzeit im Qualifying des ADAC GT Masters.
Bestzeit am Freitag für Maximilian Götz (Haupt Racing Team) im Mercedes-AMG GT3: Bei seinem zweiten Saisoneinsatz im ADAC GT Masters fuhr der Uffenheimer die schnellste Runde am Sachsenring.
Die Saison von Tim Zimmermann im ADAC GT Masters ist beendet. Sein Team Huber Racing hat das Engagement in der „Liga der Supersportwagen“ zur Halbzeit beendet
Nach der Sommerpause nimmt das ADAC GT Masters wieder Fahrt auf. Am Wochenende (8. bis 10. September) gastiert die traditionsreiche GT-Serie des ADAC für den vierten Tourstopp am Sachsenring.
Weitere Umstrukturierung bei Huber Racing nach dem gesundheitlichen Ausfall vom Teamchef Christoph Huber – der bayrische Rennstall wird das erfolgreich gestartete ADAC GT Masters-Programm beenden.
Nach den ersten sechs Rennen im ADAC GT Masters ging die „Liga der Supersportwagen“ Mitte Juli zur Halbzeit in die Sommerpause.
Die Erfolgsserie für das Team Joos by RACEmotion im ADAC GT Masters 2023 geht weiter. Auch beim dritten Event auf dem Nürburgring konnten Finn Gehrsitz und Sven Müller auf das Podest fahren.
Huber Racing hat sich auf dem Nürburgring im Spitzenfeld des ADAC GT Masters etabliert und geht auf dem dritten Meisterschaftsrang in die Sommerpause.
Spannung bis zum Schluss im sechsten Saisonrennen des ADAC GT Masters: Benjamin Hites (CHL) und Marco Mapelli (I) jubelten am Nürburgring über ihren ersten Saison-Erfolg.
Neuer Qualifying-Rekord am Nürburgring und 50. Pole-Position im ADAC GT Masters für Lamborghini: Marco Mapelli (I) stellte am Sonntagmorgen gleich zwei Rekorde auf.
Die Jugend blieb beim fünften Rennen des ADAC GT Masters ganz cool: Der 18-jährige Salman Owega und Elias Seppänen feierten am Nürburgring ihren zweiten Sieg innerhalb von einer Woche. I