
Walkenhorst Motorsport reist motiviert an den Red Bull Ring
Für Walkenhorst Motorsport steht das fünfte Rennwochenende im ADAC GT Masters auf dem Programm. Nach zuletzt starken Ergebnissen fährt der Rennstall aus Melle motiviert zum Red Bull Ring.
Für Walkenhorst Motorsport steht das fünfte Rennwochenende im ADAC GT Masters auf dem Programm. Nach zuletzt starken Ergebnissen fährt der Rennstall aus Melle motiviert zum Red Bull Ring.
Das ADAC GT Masters steuert mit dem fünften Event vom 27. bis 29. September am Red Bull Ring im Rahmen der DTM auf einen packenden Titel-Showdown zu.
Mit sechs Fahrzeugen startet FK Performance Motorsport beim ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany auf dem Red Bull Ring.
Beim ADAC GT Masters auf dem Red Bull Ring debütiert DB Motorsport in der traditionsreichen GT3-Serie. Gerhard Tweraser und Hermann Speck pilotieren den Porsche 911 GT3 R auf dem GP-Kurs in der Steiermark.
Das ADAC GT Masters trug seine Läufe sieben und acht im Rahmen des ADAC Racing Weekends auf dem Formel-1-Kurs in Spa-Francorchamps aus.
Für Max Reis stand am vergangenen Wochenende vom 30. August bis 1. September eines der Highlights im ADAC GT Masters auf dem Programm.
Für GRT stand am vergangenen Wochenende die Rückkehr auf die Ardennenachterbahn von Spa-Francorchamps auf dem Programm.
Hinter Walkenhorst Motorsport liegt ein erfolgreiches Rennwochenende beim ADAC GT Masters in Spa-Francorchamps.
Die Ardennenachterbahn machte ihrem Namen beim ADAC GT Masters-Gastspiel vom 30. August bis 1. September alle Ehre. So erlebte Fach Auto Tech ein wahres Auf und Ab auf dem Circuit de Spa-Francorchamps.
Ein wichtiger Sieg für Maxime Oosten (NL) und Leon Köhler (Erlenbach am Main) im BMW M4 GT3 von FK Performance.
Im zweiten Qualifying des ADAC GT Masters auf dem belgischen Circuit de Spa-Francorchamps war der Schweizer Jean-Luc D´Auria vom Team Emil Frey Racing der schnellste Fahrer.
Spa-Francorchamps. Tom Kalender (Hamm/Sieg) und Elias Seppänen (FIN) von Landgraf Motorsport waren am Samstag auf dem belgischen Circuit de Spa-Francorchamps das Maß aller Dinge.
Elias Seppänen vom Team Landgraf Motorsport ist perfekt in die zweite Saisonhälfte des ADAC GT Masters gestartet.
Nach der Sommerpause wird die ADAC GT Masters-Saison in Spa-Francorchamps fortgesetzt – Walkenhorst Motorsport bringt zwei Aston Martin Vantage GT3 an den Start.
Am kommenden Wochenende (30. August bis 1. September) meldet sich das ADAC GT Masters zurück aus der Halbzeitpause. Für Tim Zimmermann aus Langenargen steht aktuell ein fünfter Gesamtrang zu Buche.
PROsport Racing feiert in Spa-Francorchamps die Rückkehr ins ADAC GT Masters – der Rennstall setzt zwei Aston Martin Vantage GT3 ein. Debüt in GT World Challenge Europe angedacht.
Das ADAC GT Masters startet vom 30. August bis 1. September auf der legendären belgischen Rennstrecke von Spa-Francorchamps in die zweite Saisonhälfte.
Das ADAC GT Masters wird in Spa-Francorchamps fortgesetzt – FK Performance Motorsport bringt zwei BMW M4 GT3 an den Start.
Schnitzelalm Racing konnte am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring erstmalig das Podium in des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring erklimmen.
Auf dem Nürburgring fand am Wochenende das ADAC GT Masters-Heimspiel für Nico Hantke statt. Nach einem bisher durchwachsenen Saisonstart hatte er allen Grund zur Freude und stand zwei Mal auf dem Siegerpodest.