Max Reis zeigt auch am Nürburgring sein Talent
Zum dritten von insgesamt sechs Rennwochenenden trafen sich die Teilnehmer des ADAC GT Masters, unter ihnen Max Reis, am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring.
Zum dritten von insgesamt sechs Rennwochenenden trafen sich die Teilnehmer des ADAC GT Masters, unter ihnen Max Reis, am vergangenen Wochenende auf dem Nürburgring.
Bei der dritten Runde des ADAC GT Masters spielte Fach Auto Tech seine ganze Erfahrung aus dem Langstreckensport aus und holte auf dem Nürburgring den Klassensieg im ersten Endurance-Rennen des ADAC GT Masters.
Sternstunde auf dem Nürburgring: Beim 250. Rennen des ADAC GT Masters glänzten die Mercedes-AMG-Piloten David Schumacher und Salman Owega aus dem Haupt Racing Team mit ihrem zweiten Saisonsieg.
Im ADAC GT Masters Qualifying am Sonntag machte Vortagessieger David Schumacher (Salzburg/Haupt Racing Team) dort weiter, wo er am Samstag aufhörte.
Mit der perfekten Taktik feierten der Vorjahres-Meister Salman Owega und David Schumacher (beide Haupt Racing Team) beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring ihren ersten Saisonsieg.
Tim Zimmermann ist auf dem Nürburgring bislang nicht zu stoppen. Nach der Tagesbestzeit am Freitag stellte der Fahrer aus dem Grasser Racing Team seinen Lamborghini auf die Pole-Position.
Im Freien Training des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring kam am Freitag niemand an Tim Zimmermann (Langenargen) vorbei.
Am 8. Juni 2007 feierte das ADAC GT Masters auf dem Nürburgring beim ADAC 24h-Rennen seine Premiere. An diesem Wochenende bestreitet die Serie an selber Stelle nun beim ADAC Truck-Grand-Prix ihr 250. Rennen.
Ganz viele Neuerungen gibt es am kommenden Wochenende beim ADAC GT Masters am Nürburgring für Tim Zimmermann und sein Teamkollege Benjamin Hites (Grasser Racing Team).
Nachwuchstalent Jannik Julius-Bernhart startet motiviert in ein spezielles ADAC GT Masters-Wochenende auf dem Nürburgring – erstmals wird die Rennserie ein neues Rennformat nutzen.
Vom 12.-14.07.2024 wird Schnitzelalm Racing mit zwei Mercedes-AMG GT3 beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring an den Start gehen.
Erstmals in der 18-jährigen Renngeschichte des ADAC GT Masters wird die Meisterschaft ein neues Rennformat nutzen – Walkenhorst Motorsport geht gut vorbereitet mit zwei Aston Martin an den Start.
Meilenstein für das ADAC GT Masters: Am Wochenende (12. bis 14. Juli) startet die Serie im Rahmen des ADAC Truck-Grand-Prix auf dem Nürburgring in ihr 250. Rennen.
Am kommenden Wochenende wartet eine Premiere auf Julian Hanses. Der Rennfahrer aus dem Rheinland tritt erstmals in seiner Rennsportkarriere im ADAC GT Masters an.
Beim zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters konnte das talentierte Nachwuchstalent Jannik Julius-Bernhart sein bisher bestes Ergebnis in der Rennserie einfahren.
Mit zwei teilweise hart erkämpften Top-10-Ergebnissen konnte das Team Joos by Twin Busch mit dem Zwillingspaar Johannes und Michael Kapfinger am Steuer wieder wichtige Meisterschaftspunkte mitnehmen.
Auch am zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters konnte der Ramsteiner Max Reis sein Talent zeigen. Der 17-Jährige holte sich zusammen mit seinem Teamkollegen Kwanda Mokoena in Lauf eins den achten Platz.
Mit dem bislang besten Saisonergebnis kehrt Tim Zimmermann vom zweiten Aufschlag des ADAC GT Masters aus dem niederländischen Zandvoort zurück.
Die beiden FK Performance Motorsport-Piloten Leon Köhler und Maxime Oosten feiern in Zandvoort ihren zweiten Saisonsieg im ADAC GT Masters.
Beim ADAC GT Masters in Zandvoort konnten Walkenhorst Motorsport und Aston Martin das erste Podium der gemeinsamen Zusammenarbeit erringen.