Dino Lunardi, der GT3-Spezialist aus Frankreich
Für die meisten Fans des ADAC GT Masters war Dino Lunardi vor dem diesjährigen Saisonstart ein recht unbeschriebenes Blatt.
Für die meisten Fans des ADAC GT Masters war Dino Lunardi vor dem diesjährigen Saisonstart ein recht unbeschriebenes Blatt.
Ein Rekordstarterfeld von mehr als 40 Supersportwagen vor einer Traumkulisse von rund 200.000 Zuschauern am Wochenende.
Das Gastspiel des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring (8. bis 10. Juli 2011) im Rahmen des ADAC Truck-Grand-Prix ist eines der Saisonhighlights der „Liga der Supersportwagen“.
Immer weiter aufwärts geht es für das Team Farnbacher ESET Racing im ADAC GT Masters. Beim dritten Rennwochenende (10. bis 12. Juni 2011) in Zolder fuhr man in die Top 10.
Mit großen Erwartungen und noch größerer Motivation sind Freddy Kremer und Detlef Schmidt nach Zolder gereist.
Das erste Auslandsrennen des ADAC GT Masters in der Saison 2011 brachte Toni Seiler (Bonstetten) kein Glück.
Auch das dritte Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zolder (10. bis 12. Juni 2011) verlief für Oliver Mayer unter dem Strich erfolgreich.
Callaway Competition startete mit vier Corvette Z06.R GT3 beim ersten Auslandsgastspiel des ADAC GT Masters in der Saison 2011 im belgischen Zolder.
Das vergangene Rennwochenende in Zolder hatte es in sich. Schon das Zeittraining sorgte für Nervenkitzel: Alexandros Margaritis (26) sicherte sich Startplatz 3 für den ersten Lauf.
Der Ausflug nach Belgien zum ADAC GT Masters-Rennen in Zolder hat sich für Andreas Wirth gelohnt.
Der Circiut Zolder (Belgien) wird in der Saison 2011 nun zum zweiten Mal, seit Bestehen der ADAC GT Masters, von den GT3-Protagonisten aufgesucht.
An diesem Wochenende sind Fahrer und Crew des Fach Auto Tech Teams über sich hinaus gewachsen.
Mit einem dritten Platz beim Gastspiel des ADAC GT Masters in Zolder (Belgien) hat Christopher Mies weitere wertvolle Punkte im Kampf um die Tabellenspitze gesammelt.
Beim sechsten Lauf errang Black Falcon im belgischen Zolder den ersten Podestplatz im ADAC GT Masters.
Nicht zufrieden sein konnte Jens Klingmann mit dem dritten Rennwochenende des ADAC GT Masters in Zolder (10. bis 12. Juni 2011). Am Ende reiste man ohne Punkte nach Hause.
Die von Platz zwei gestarteten Dino Lunardi/Alex Margaritis im BMW-ALPINA B6 GT3 vom LIQUI MOLY Team Engstler sicherten sich den Sieg im zweiten Rennen des ADAC GT Masters in Zolder.
Nach seinem ersten Sieg in der Amateurwertung am Sachsenring triumphierte Arjan van der Zwaan auch beim ersten Rennen des ADAC GT Masters in Zolder.
Das sagten die Piloten nach dem Samstagrennen des ADAC GT Masters in Zolder.
Bei Rennen 1 des ADAC GT Masters in Zolder konnten Ferdinand und Johannes Stuck gewinnen. Platz zwei für Alexandros Margaritis/Dino Lunardi vor Luca Ludwig/Christopher Mies.
Mit einer taktischen Meisterleistung überraschte das Team Fach Auto Tech die Konkurrenz des ADAC GT Masters in Zolder. Das Schweizer Porsche Team wird mit einem seiner beiden PS-Boliden am Sonntag aus der ersten Startposition ins Rennen gehen.