„Es war ein sehr schwieriges Qualifying"
Das sagten die Akteure nach dem verregneten Zeitttraining für die beiden ADAC GT Masters-Rennen in Zolder.
Das sagten die Akteure nach dem verregneten Zeitttraining für die beiden ADAC GT Masters-Rennen in Zolder.
Zwei Newcomer im ADAC GT Masters verblüfften im Zeittraining im belgischen Zolder. Auf regennasser Strecke „schwamm“ Ferdinand Stuck zu seiner ersten Pole Position. Ein Taktiktrick sicherte Daniel Dobitsch den besten Startplatz für das zweite Rennen.
Die Startplätze für die Rennen des ADAC GT Masters wurden bei wechselhaften Bedingungen in Zolder ausgefahren. In Rennen 1 stehen die Stuck-Brüder auf der Pole Position. Für Rennen 2 sorgte Daniel Dobitsch für eine Überraschung.
Johannes und Ferdinand Stuck sichern sich im Reiter-Lamborghini Gallardo LP600+ die Bestzeit im Zweiten Freien Training.
Andreas Wirth und Christiaan Frankenhout sicherten HEICO MOTORSPORT die erste Trainingsbestzeit im ADAC GT Masters.
Zeitgleich mit den 24 Stunden von Le Mans startet Farnbacher ESET Racing am kommenden Wochenende (10. bis 12. Juni 2011) im ADAC GT Masters. Dabei kommt es zu einer neuen Fahrerpaarung.
Zeitgleich mit den 24 Stunden von Le Mans startet Farnbacher ESET Racing am kommenden Wochenende (10. bis 12. Juni 2011) im ADAC GT Masters. Dabei kommt es zu einer neuen Fahrerpaarung.
Die ehemalige Formel-1-Strecke im belgischen Zolder, Austragungsort des nächsten ADAC Masters Weekend am kommenden Wochenende (10. bis 12. Juni), ist das Heimspiel für Ex-Formel-1-Pilot Heinz-Harald Frentzen.
„Vorne mitfahren, ankommen und möglichst viele Punkte holen“, so lautet die Devise von Jens Klingmann zum dritten Rennwochenende des ADAC GT Masters (10. bis 12. Juni 2011) in Zolder.
Zum dritten Rennwochenende in der Saison 2011 läd das ADAC GT Masters auf die ehemalige Formel-1-Strecke in Zolder. Marco Seefried wird im Ferrari F458 Italia von Farnbacher ESET Racing starten.
Der Tross des ADAC GT Masters reist zum ersten Mal seit 2007 wieder ins belgische Zolder.
Am kommenden Wochenende stehen für Fach Auto Tech die Meisterschaftsläufe des ADAC GT Masters in Zolder auf dem Programm.
Mit den Rennen fünf und sechs absolviert das ADAC GT Masters am Wochenende sein erstes Auslandsgastspiel der Saison 2011.
Der Einstand im ADAC GT Masters hätte für Christer Jöns (23, Ingelheim) kaum besser laufen können.
Kaum ein Fahrer des ADAC GT Masters kennt die Rennstrecke von Zolder in Belgien, Schauplatz der beiden nächsten ADAC GT Masters-Rennen (10. bis 12. Juni), so gut wie Kenneth Heyer (31).
"Adler" trifft auf "Speed-King": Anstatt auf zwei Brettern treten die beiden ehemaligen Wintersportstars Sven Hannawald und Ski-Abfahrtsrennfahrer Patrick Ortlieb jeweils auf vier Rädern im ADAC GT Masters an.
Das Rennwochenende auf der Berg- und Talstrecke des Sachsenrings begann für MS RACING mit hervorragenden Leistungen in den freien Trainings.
Auf der Traditionsstrecke bei Chemnitz wurden am vergangenen Wochenende die Meisterschaftsläufe 3 und 4 der ADAC GT Masters Serie ausgetragen.
Toni Seiler durfte sich bei der zweiten GT-Masters-Veranstaltung auf dem Sachsenring über eine weitere Podiumsplazierung freuen. Mit Teamkollege Philip Eng fuhr Seiler in einer Callaway Competition-Corvette Z06.R.
Das Kremer Racing Duo Freddy Kremer und Detlef Schmidterlebte am Donnerstag in denFreien Trainings ein wahres Wechselbad an Motorsport-Gefühlen.