![Rutronik Racing startet motiviert in 2022er ADAC GT Masters-Saison](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_31a1-dennismarschall_kimluisschramm.jpg)
Rutronik Racing startet motiviert in 2022er ADAC GT Masters-Saison
In Oschersleben startet die 2022er Saison des ADAC GT Masters. Rutronik Racing geht motiviert mit zwei Audi R8 LMS GT3 evo II an den Start.
In Oschersleben startet die 2022er Saison des ADAC GT Masters. Rutronik Racing geht motiviert mit zwei Audi R8 LMS GT3 evo II an den Start.
Das Warten hat ein Ende, das ADAC GT Masters meldet sich vom 22. bis 24. April in der Motorsport Arena Oschersleben bei Magdeburg aus der bisher kürzesten Winterpause zurück.
Auch in der Saison 2022 wird Car Collection Motorsport im ADAC GT Masters antreten. Dabei weitet das Team sein Engagement in diesem Jahr aus und bringt zwei Audi R8 LMS GT3 evo II an den Start.
Wenn am 22. April das ADAC GT Masters in Oschersleben in die neue Saison startet, beginnt auch für Tim Zimmermann ein neues Motorsportkapitel.
Packender Motorsport, starke Rennserien und spektakuläre Fahrzeuge – das ADAC GT Masters bietet Zuschauern und Fans in dieser Saison ein noch attraktiveres und abwechslungsreicheres Rahmenprogramm.
Rutronik Racing und Riedel Communications bauen zur 2022er Saison die Zusammenarbeit aus. Neben der Ausrüstung des Teams mit Funkequipment im ADAC GT Masters sind spezielle Fanaktionen geplant.
Schnelle Rundenzeiten, Boxenstopp-Training, hochmotivierte Fahrer und Teams: Der offizielle Vorsaisontest des ADAC GT Masters in Oschersleben gab einen Vorgeschmack auf den Saisonstart.
Top-Fahrer, starke Teams und renommierte Marken – das sind beste Voraussetzungen für eine spannende und spektakuläre neue Saison im ADAC GT Masters.
Eines der größten deutschen GT-Talente startet an diesem Wochenende in die neue Motorsport-Saison: Rennfahrer Joel Sturm absolviert am kommenden Sonntag sein erstes GT3-Rennen der Saison in Imola (IT).
Diese Nachricht erfreut alle Fans des ADAC GT Masters: Der Saisonstart der Deutschen GT-Meisterschaft in der Motorsport Arena Oschersleben (22. bis 24. April) wird ohne Corona-Beschränkungen durchgeführt.
Das Mann-Filter Team Landgraf geht offensiv in die neue Saison. Erklärtes Ziel des Rennstalls ist es, Deutscher GT-Meister 2022 zu werden.
PS on Air – Der Ravenol ADAC GT Masters-Talk geht am kommenden Sonntag (27. März) um 13 Uhr mit vielfältigen News zur Deutschen GT-Meisterschaft auf Sendung.
Daniel Juncadella (30/E) setzt auf Attacke. Der 30-Jährige startet mit seinem Team ZVO Racing in dieser Saison zum ersten Mal im ADAC GT Masters und will ganz vorn mitfahren.
Neues Team, neues Auto und eine hochmotivierte Mannschaft: Eastalent-Racing, im Dezember 2021 gegründet, geht mit viel Elan in der ersten Saison im ADAC GT Masters auf Punktejagd.
Starkes Zeichen des ADAC GT Masters für mehr Nachhaltigkeit: Die Deutsche GT-Meisterschaft übernimmt eine Vorreiterrolle bei der Einführung von umweltschonenden Kraftstoffen.
Wenn Tim Zimmermann am 22. April in Oschersleben in seine dritte ADAC-GT-Masters-Saison startet, wird vieles neu sein für den jungen deutschen Rennfahrer.
Wer wird eSports-Halbzeitmeister? Am Dienstagabend, 15. März 2022, startet die ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW mobility+ in die dritte Runde der Saison 2022.
Das Team Joos Sportwagentechnik startet in der Saison 2022 des ADAC GT Masters voll durch. Mit einem frisch im Design sowie zwei extrem starken Fahrern ist die Mannschaft sehr gut aufgestellt.
Champion-Power im Team Montaplast by Land-Motorsport: Der aktuelle ADAC GT Masters-Gesamtsieger Ricardo Feller (21/CH) wird auch in dieser Saison für den Rennstall aus Niederdreisbach an den Start gehen.
Nach seinem grandiosen Jahr mit GT3-Meistertitel im GTC Race folgt für Salman Owega der Aufstieg ins ADAC GT Masters. Zusammen mit Christopher Haase startet der Kölner bei Land Motorsport im Audi R8 LMS GT3.