Scharte ausgewetzt: KÜS Team Bernhard im Sonntagsrennen
Samstag pfui, Sonntag hui, die Scharte vom ersten Rennen ist ausgewetzt. Das KÜS Team Bernhard feierte im Sonntagsrennen zum ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring ein Top-Mannschaftsergebnis.
Samstag pfui, Sonntag hui, die Scharte vom ersten Rennen ist ausgewetzt. Das KÜS Team Bernhard feierte im Sonntagsrennen zum ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring ein Top-Mannschaftsergebnis.
Während das Lamborghini-Duo Rolf Ineichen und Franck Perera im Sonntagsrennen einen souveränen Sieg einfuhr, sorgten die Titelkandidaten für eine Zuspitzung im Kampf um die Meisterschaft.
Durststrecke beendet: Mirko Bortolotti (31/I) und Marco Mapelli holten in einem spannenden Samstagsrennen des ADAC GT Masters in Hockenheim den ersten Sieg für Lamborghini seit mehr als zwei Jahren.
Im ersten Training lagen gleich drei Huracán GT3 bei perfekten Bedingungen mit Sonne und blauem Himmel in den Top fünf. Lamborghini-Werkspilot Franck Perera gelang im ersten Freien Training die Bestzeit.
Volles Programm auf der Rennstrecke und zahlreiche Highlights im Fahrerlager: Ein echtes FanFest erwartet die Besucher der Deutschen GT-Meisterschaft in Hockenheim am Wochenende.
Nachdem Pierre Kaffer die letzte Saisonstation des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring wegen einer Terminüberschneidung auslassen musste, kehrt der Wahlschweizer am kommenden Wochenende wieder zurück.
Knapper geht es kaum: Gerade einmal zwei Punkte beträgt in der Deutschen GT-Meisterschaft vor dem vorletzten Rennwochenende der Saison der Vorsprung der Tabellenführer Ricardo Feller und Christopher Mies.
James Bond ist zurück im Kino und die bevorzugte Fahrzeugmarke des berühmtesten Geheimagenten der Welt ist zurück in der Deutschen GT-Meisterschaft.
Ehemalige Meister, Rennsieger und Werksfahrer: Starke Lokalmatadore haben sich bei ihrem Heimspiel in der Deutschen GT-Meisterschaft in Hockenheim (22.–24. Oktober) viel vorgenommen.
Blick in die Zukunft: Beim vorletzten Rennwochenende der Deutschen GT-Meisterschaft in Hockenheim gibt es vom 22. bis 24. Oktober schon einen Blick auf die Saison 2022.
Mit dem Sachsenring stand vergangenes Wochenende (1. bis 3. Oktober) der anspruchsvollste ADAC GT Masters Rundkurs auf der Agenda der Deutschen GT-Meisterschaft.
Die fünfte Runde im ADAC GT Masters 2021 war für das GRT Grasser Racing Team am vergangenen Wochenende ein hartes Pflaster.
Die beiden ADAC GT Masters Rennen auf dem Sachsenring verliefen für Norbert Siedler und sein Team YACO Racing mit den Positionen 23 und 19 nicht nach Plan.
Der Titelkampf spitzt sich weiter zu. Michael Ammermüller (DE) und Mathieu Jaminet (FR) gewinnen das Samstagsrennen und schreiben zudem mit dem dritten Saisonsieg Geschichte.
Am vergangenen Wochenende war das ADAC GT Masters auf dem Sachsenring zu Gast, wo die Serie ihr fünftes Rennwochenende 2021 veranstaltete.
Das Mercedes-AMG Team Toksport WRT hatte die Hoffnung auf den Meistertitel im ADAC GT Masters schon fast aufgegeben – doch ein Doppel-Podium bringt Luca Stolz und Maro Engel zurück in den Titelkampf.
Pechsträhne beendet: Nach mehreren Rückschlägen gelang Simona De Silvestro und Klaus Bachler beim ADAC GT Masters auf dem Sachsenring der Sprung in die Top-Ten.
Das so lange ersehnte Podium konnte das KÜS Team Bernhard im Sonntagsrennen zum ADAC GT Masters auf dem Sachsenring bejubeln.
Hochspannung im Titelkampf: Vier Rennen vorSchluss ist der Vorsprung der Tabellenführer Ricardo Feller und Christopher Mies nach Platz Fünf im Sonntagsrennen auf dem Sachsenring auf zwei Punkte geschrumpft.
Das ADAC GT Masters geht mit einem starken Mix aus sieben attraktiven Strecken in Deutschland, Österreich und den Niederlanden und einem neuen Highlight in das Jahr 2022.