
Test in Hockenheim: Tim Zimmermann ist zufrieden
Die ersten Testfahrten in Hockenheim im neuen – und doch bekannten – Grasser Racing Team geben Tim Zimmermann ein ziemlich gutes Gefühl.
Die ersten Testfahrten in Hockenheim im neuen – und doch bekannten – Grasser Racing Team geben Tim Zimmermann ein ziemlich gutes Gefühl.
Starkes Zeichen für das ADAC GT Masters: Mit Land-Motorsport feiert in diesem Jahr eines der erfolgreichsten Teams der Serienhistorie sein Comeback.
Beim offiziellen Vorsaisontest des ADAC GT Masters in Hockenheim nutzten die Teams die Möglichkeit, um sich bestmöglich auf den Saisonauftakt in der Motorsport Arena Oschersleben einzustellen.
Das ADAC GT Masters startet mit einem neuen und vielversprechenden Konzept vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben in die 18. Saison.
Drei Wochen vor dem Auftakt des ADAC GT Masters ist die Fahrerplanung bei HRT abgeschlossen. Der amtierende Teamchampion wird mit sechs vielversprechenden Nachwuchstalenten an den Start gehen.
Max Reis, 17-jähriges Talent aus dem pfälzischen Ramstein, gibt seiner Motorsport-Karriere in dieser Saison eine neue Richtung und schließt sich dem Haupt Racing Team an.
Der ehemalige DTM-Pilot Leon Köhler und ADAC GT Masters-Rennsieger Maxime Oosten steuern den zweiten FK Performance BMW M4 GT3 in der ADAC GT Masters-Saison 2024.
In der 2024er ADAC GT Masters-Saison startet Jannik Julius-Bernhart gemeinsam mit Taylor Hagler aus den USA. Das Nachwuchstalent freut sich auf die Zusammenarbeit mit der schnellen Texanerin.
Grégory de Sybourg und Eduardo Coseteng werden für FK Performance Motorsport mit einem BMW M4 GT3 im ADAC GT Masters starten.
Endlich ist es offiziell – Jannik Julius-Bernhart startet in diesem Jahr für das Grasser Racing Team im ADAC GT Masters.
Tim Zimmermann wird auch in der kommenden Saison 2024 im ADAC GT Masters an den Start gehen: Er kehrt zu Lamborghini zurück und vertraut erneut auf die Dienste seines ehemaligen Grasser Racing Teams.
Das ADAC GT Masters 2024 bekommt starken Zuwachs: Fach Auto Tech kehrt in die Serie zurück, die ehemaligen Champions vom Liqui Moly Team Engstler starten auch in diesem Jahr wieder in der Serie.
Bei einem Skiunfall zog sich Jannik Julius-Bernhart eine schwere Oberschenkelverletzung zu – dies bremst die Vorbereitung auf die geplante Saison im ADAC GT Masters aus.
Walkenhorst Motorsport wird mit talentierten Piloten in der 2024er Saison des ADAC GT Masters an den Start gehen.
PROsport Racing steht vor der Rückkehr ins ADAC GT Masters. Der Rennstall aus Wiesemscheid plant bis zu zwei Aston Martin Vantage GT3 Evo in der traditionsreichen GT3-Serie des ADAC einzusetzen.
Das ADAC GT Masters wird 2024 volljährig und schon jetzt zeichnet sich ein hohes Interesse für die 18. Saison der Serie ab.
Zum vierten Mal in Folge wird das Team von Michael Joos im ADAC GT Masters antreten. In der Saison 2024 setzt die Mannschaft aus Vöhringen wieder einen Porsche 911 GT3 R im Design von Twin Busch ein.
Zwei Siege und insgesamt sieben Podestplätze – an Erfolgen hat es dem Team Joos by RACEmotion, das wieder mit dem auffälligen Twin-Busch-Porsche antrat, in der Saison 2023 des ADAC GT Masters nicht gemangelt.
Bei einem Test mit dem Grasser Racing Team in Misano wusste Youngster Jannik Julius-Bernhart zu überzeugen. Der talentierte Nachwuchsfahrer hat sich für die kommende Saison das Ziel ADAC GT Masters gesetzt.
Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des ADAC GT Masters sind gestellt. Ab der Saison 2024 geht die Serie mit einem überarbeiteten Konzept an den Start.