Tim Zimmermann wird auch in der kommenden Saison 2024 im ADAC GT Masters an den Start gehen: Er kehrt zu Lamborghini zurück und vertraut erneut auf die Dienste seines ehemaligen Grasser Racing Teams.
Das ADAC GT Masters 2024 bekommt starken Zuwachs: Fach Auto Tech kehrt in die Serie zurück, die ehemaligen Champions vom Liqui Moly Team Engstler starten auch in diesem Jahr wieder in der Serie.
Bei einem Skiunfall zog sich Jannik Julius-Bernhart eine schwere Oberschenkelverletzung zu – dies bremst die Vorbereitung auf die geplante Saison im ADAC GT Masters aus.
PROsport Racing steht vor der Rückkehr ins ADAC GT Masters. Der Rennstall aus Wiesemscheid plant bis zu zwei Aston Martin Vantage GT3 Evo in der traditionsreichen GT3-Serie des ADAC einzusetzen.
Zum vierten Mal in Folge wird das Team von Michael Joos im ADAC GT Masters antreten. In der Saison 2024 setzt die Mannschaft aus Vöhringen wieder einen Porsche 911 GT3 R im Design von Twin Busch ein.
Zwei Siege und insgesamt sieben Podestplätze – an Erfolgen hat es dem Team Joos by RACEmotion, das wieder mit dem auffälligen Twin-Busch-Porsche antrat, in der Saison 2023 des ADAC GT Masters nicht gemangelt.
Bei einem Test mit dem Grasser Racing Team in Misano wusste Youngster Jannik Julius-Bernhart zu überzeugen. Der talentierte Nachwuchsfahrer hat sich für die kommende Saison das Ziel ADAC GT Masters gesetzt.
Die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des ADAC GT Masters sind gestellt. Ab der Saison 2024 geht die Serie mit einem überarbeiteten Konzept an den Start.
Das Team Huber Motorsport sicherte sich beim Meisterschaftsfinale des ADAC GT Masters in Hockenheim sowohl in der Team- als auch in der Fahrermeisterschaft den dritten Gesamtrang.
Voller Optimismus reiste das Team Joos by RACEmotion zum Saisonfinale des ADAC GT Masters nach Hockenheim, wo die Mannschaft bereits beim Saisonstart einen Sieg feiern konnte.
Zur Vorbereitung auf die neue Motorsportsaison 2024 hat Schnitzelalm Racing in Zusammenarbeit mit Arnold NextG einen gelungenen Gastauftritt im ADAC GT Masters hingelegt.
Das ADAC GT Masters geht ab der Saison 2024 mit einer neuen Ausrichtung an den Start. Der Fokus der Serie liegt auf einem Pro-Am-Format für junge Talente und Gentlemen-Fahrer.
Die neuen Meister im ADAC GT Masters stehen fest: Der Kölner Salman Owega und Elias Seppänen aus Finnland feierten nach Platz drei im finalen Saisonrennen am Hockenheimring den Titel.
Erste Pole-Position im ADAC GT Masters für Ralf Aron. In der Qualifikation für den finalen Saisonlauf am Hockenheimring markierte der 25-Jährige in seinem Mercedes-AMG GT3 mit 1:38,033 Minuten die Bestzeit.
Benjamin Hites (GRT Grasser-Racing-Team) hat wieder zugeschlagen. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison sicherte sich der Pilot aus Chile die Pole-Position im ADAC GT Masters.
Perfekter Auftakt beim ADAC GT Masters-Saisonfinale am Hockenheimring für Nico Bastian. Im Porsche 911 GT3 R fuhr der Ludwigsburger am Freitagmittag die schnellste Runde im Freien Training.