Oosten mit Premieren-Pole zum Auftaktrennen
Im ersten Qualifying der neuen ADAC GT Masters Saison setzte Maxime Oosten (NL) im BMW M4 GT3 von FK Performance die Bestzeit von 1:22,067 Minuten in der Motorsport Arena Oschersleben.
Im ersten Qualifying der neuen ADAC GT Masters Saison setzte Maxime Oosten (NL) im BMW M4 GT3 von FK Performance die Bestzeit von 1:22,067 Minuten in der Motorsport Arena Oschersleben.
Beim ersten Kräftemessen der neuen ADAC GT Masters Saison fuhr der Vorjahresmeister Elias Seppänen in der Motorsport Arena Oschersleben innerhalb der Freien Trainings die schnellste Runde des Tages.
Mercedes-AMG Motorsport und LANDGRAF Motorsport wollen auch in diesem Jahr zusammen Erfolge feiern. 98 Renneinsätze haben beide gemeinsam seit 2017 mit dem Mercedes-AMG GT3 bestritten.
Am kommenden Wochenende (26. bis 28. April) startete das ADAC GT Masters in die 18. Saison. Für Tim Zimmermann wird es die vierte Teilnahme bei der „Liga der Supersportwagen“ sein.
Mit sechs Fahrzeugen wird FK Performance Motorsport im ADAC GT Masters und der ADAC GT4 Germany in Oschersleben in die Saison starten.
Beim Saisonauftakt in Oschersleben feiert Walkenhorst Motorsport sein Debüt im ADAC GT Masters und setzt zwei Aston Martin Vantage GT3 ein.
Am kommenden Wochenende feiert Jannik Julius-Bernhart sein Debüt im ADAC GT Masters. Im Interview blickt er auf das Programm in der traditionsreichen GT3-Serie voraus.
Endlich 18: Das ADAC GT Masters wird volljährig und startet mit frischem Wind in seine 18. Saison. Ein neues Konzept, sieben Premiummarken und viele erfolgshungrige Talente auf dem Weg nach oben.
Das ADAC GT Masters geht mit spannenden Neuerungen in die Saison. Nicht nur neue Fahrzeuge, Teams und Fahrer sind am Start, es gibt auch ein neues Rennformat und einige weitere Neuerungen.
Nach einem Jahr in der Formel 4 macht Tom Kalender aus Hamm/Sieg den Aufstieg in die Sportwagenrennserie ADAC GT Masters.
Die ersten Testfahrten in Hockenheim im neuen – und doch bekannten – Grasser Racing Team geben Tim Zimmermann ein ziemlich gutes Gefühl.
Starkes Zeichen für das ADAC GT Masters: Mit Land-Motorsport feiert in diesem Jahr eines der erfolgreichsten Teams der Serienhistorie sein Comeback.
Beim offiziellen Vorsaisontest des ADAC GT Masters in Hockenheim nutzten die Teams die Möglichkeit, um sich bestmöglich auf den Saisonauftakt in der Motorsport Arena Oschersleben einzustellen.
Das ADAC GT Masters startet mit einem neuen und vielversprechenden Konzept vom 26. bis 28. April in der Motorsport Arena Oschersleben in die 18. Saison.
Drei Wochen vor dem Auftakt des ADAC GT Masters ist die Fahrerplanung bei HRT abgeschlossen. Der amtierende Teamchampion wird mit sechs vielversprechenden Nachwuchstalenten an den Start gehen.
Max Reis, 17-jähriges Talent aus dem pfälzischen Ramstein, gibt seiner Motorsport-Karriere in dieser Saison eine neue Richtung und schließt sich dem Haupt Racing Team an.
Der ehemalige DTM-Pilot Leon Köhler und ADAC GT Masters-Rennsieger Maxime Oosten steuern den zweiten FK Performance BMW M4 GT3 in der ADAC GT Masters-Saison 2024.
In der 2024er ADAC GT Masters-Saison startet Jannik Julius-Bernhart gemeinsam mit Taylor Hagler aus den USA. Das Nachwuchstalent freut sich auf die Zusammenarbeit mit der schnellen Texanerin.
Grégory de Sybourg und Eduardo Coseteng werden für FK Performance Motorsport mit einem BMW M4 GT3 im ADAC GT Masters starten.
Endlich ist es offiziell – Jannik Julius-Bernhart startet in diesem Jahr für das Grasser Racing Team im ADAC GT Masters.