![Kevin Siggy fährt der Konkurrenz in DTM Esports Championship auf und davon](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_ef73-a812020f_ae2b_d5ee_b27b_3ea1e22aec24.jpg)
Kevin Siggy fährt der Konkurrenz in DTM Esports Championship auf und davon
Gala-Vorstellung von Kevin Siggy: Der Ferrari-Pilot feierte in der DTM Esports Championship powered by MediaMarkt seine Saisonsiege drei und vier.
Gala-Vorstellung von Kevin Siggy: Der Ferrari-Pilot feierte in der DTM Esports Championship powered by MediaMarkt seine Saisonsiege drei und vier.
Der Australier Dayne Warren hat das Hauptrennen des Porsche TAG Heuer Esports Supercup (PESC) auf dem Circuit Gilles Villeneuve gewonnen.
Eindrucksvolle Performance von Titelverteidiger Moritz Löhner und seinem Team Dörr Esports auf dem DEKRA Lausitzring.
Bence Bánki (Dörr Esports) ist nach den Läufen sieben und acht in Zandvoort der neue Tabellenführer der ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW Mobility+.
Die ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW Mobility+ startet am 29. März 2022 in Zandvoort in das vierte Event und damit in die zweite Saisonhälfte.
Diogo C. Pinto hat seine Tabellenführung im Porsche TAG Heuer Esports Supercup (PESC) mit Platz zwei im Hauptrennen auf dem Red Bull Ring weiter ausgebaut.
Die Vorbereitungen für die nächste Saison der gemeinsamen SimRacing Serie der deutschlandweiten ADAC Regionalclubs bereits auf Hochtouren.
Ferrari-Festival auf dem virtuellen Norisring: Die legendäre Marke dominierte den Lauf zur DTM Esports Championship mit einem Sechsfach-Triumph im Sprintrennen und einem Vierfach-Erfolg im Langstrecken-Rennen.
Alejandro Sanchez hat das Hauptrennen des Porsche TAG Heuer Esports Supercup (PESC) in Silverstone gewonnen und damit seinen Erfolg von 2020 an gleicher Stelle wiederholt.
Christopher Högfeldt (Virtualdrivers by TX3) führt nach sechs von zwölf Rennen in der ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW Mobility+ die Gesamtwertung weiterhin an.
Atemberaubendes Herzschlag-Finale, furioser Ferrari-Einstand und erstklassiges Racing – die DTM Esports Championship powered by MediaMarkt erlebte einen Saisonauftakt nach Maß.
Wenn die virtuelle Rennserie der DTM-Plattform am Donnerstag, 10. März, in die zweite Saison startet, geht erstmals auch der Ferrari 488 GT3 ins Rennen.
Förmlich auf den letzten Metern entschied sich die Meisterschaft in der SP9 zwischen dem Mercedes-AMG E-Sports Team HRT und dem Mahle Racing Team.
Die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie presented by Goodyear biegt auf die Zielgerade ein. Am kommenden Sonntag steigt bereits das Finale.
Auch in der zweiten Runde der ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW mobility+ lief für Christopher Högfeldt (Virtualdrivers by TX3) fast alles wie geplant.
Die ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW mobility+ startet am Dienstagabend, 1. März 2022, in die zweite Runde der Saison.
Der neue Tabellenführer des Porsche TAG Heuer Esports Supercup heißt Diogo C. Pinto (Team Redline) aus Portugal.
Die Hälfte der Winter Saison ist geschafft – mit Event 3, welches auf den Rennstrecken Lime Rock Park und Zandvoort ausgetragen wurde, feierte der ADAC SimRacing Cup Bergfest der Winter Saison.
Christopher Högfeldt (Virtualdrivers by TX3) war klar der Mann der ersten Runde der ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW mobility+ im virtuellen Brands Hatch.
Britischer Saisonauftakt: Die ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW Mobility+ startet am Dienstag, 15. Februar, im virtuellen Brands Hatch in die Saison 2022.