SKODA mit eigener eSports-Serie: Fans gegen reale Rallye-Asse
Wer einmal gegen Rallye-Profis antreten und dabei vielleicht sogar Champion werden will, kann dies künftig bei der neuen Online-Rennserie SKODA Motorsport eChallenge tun.
Wer einmal gegen Rallye-Profis antreten und dabei vielleicht sogar Champion werden will, kann dies künftig bei der neuen Online-Rennserie SKODA Motorsport eChallenge tun.
Manthey-Racing hat den dritten Lauf der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie auf Platz zwei in der Cup 2 Klasse beendet.
Am vergangenen Sonntag fielen die letzten Entscheidungen in den Vorläufen der KMSC. In den Ligen eins und zwei gingen insgesamt 40 Kartfahrer auf die Reise.
Wer kann die Aufholjagt von Max Verstappen aus dem ersten Lauf des Spring Cup zur DMSB SimRacing Championship (DSRC) toppen? Die zweite Runde in Spa-Franchorchamps wird es zeigen.
Der zweite Renntag des Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition war von spektakulären Zweikämpfen zwischen Porsche-Junior Ayhancan Güven (TR/Martinet by Alméras) und Larry ten Voorde (NL/Team GP Elite) geprägt.
Maximilian Günther hat den ersten Sieg seiner jungen Sim-Racing-Karriere gefeiert. Der BMW i Andretti Motorsport Fahrer gewann den Auftakt zur digitalen Formel-E-Saison auf dem virtuellen Straßenkurs in Monaco.
Beim dritten Lauf der Digitalen Nürburgring Langstrecken Serie powered by VCO am Samstag gab es zwei Podiumsplätze für den BMW Z4 GT3.
Drei Rennen, drei unterschiedliche Sieger – so lautet das positive Fazit am Ende des ersten Saisondrittels in der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO.
Im Porsche Mobil 1 Supercup Virtual Edition geht es an diesem Samstag (18. April) in die zweite Runde. Die Rennserie trägt auf dem britischen Silverstone Circuit die Rennen drei und vier aus.
Am kommenden Samstag heißt es erneut „Ring frei“ für die Digitale Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO. Zum dritten Mal steht bildstarke Rennaction in der Grünen Hölle auf dem Programm.
Der virtuelle BMW M8 GTE hat seine Erfolgsgeschichte in der IMSA iRacing Pro Series auch im zweiten Saisonrennen fortgeschrieben.
Pünktlich um 17 Uhr startete am Donnerstag die dritte Rennphase der KMSC. 20 Fahrer gingen an den Start und es gab im Rennverlauf auf dem Shanghai International Circuit wieder einige Überraschungen.
Ayhancan Güven hat den zweiten Lauf der IMSA iRacing Pro Series auf dem fünften Platz beendet. Der neue Porsche-Junior zeigte im virtuellen Porsche 911 RSR eine starke und äußerst kämpferische Leistung.
Zuerst Laguna Seca (US), dann die Nürburgring-Nordschleife (DE) – und dann der virtuelle Formel-E-Pretest: Auf die BMW Werksfahrer warten in den kommenden Tagen drei Sim-Racing-Großereignisse.
Audi Sport ABT Schaeffler startet bei der ABB Formula E Race at Home Challenge mit seinen beiden Stammpiloten Daniel Abt und Lucas di Grassi, die mit Simulatoren in Kempten und São Paulo teilnehmen.
Die Formel E startet mit dem heutigen Tag die erste große Spendeninitiative im Rahmen ihrer Partnerschaft mit UNICEF: die ABB Formula E Race at Home Challenge.
Die BMW Group Rumänien unterstützt als Titelpartner die immer populärer werdende Racing League România und hilft dabei, eine echte BMW Legende zurück auf die Rennstrecke zu bringen: den BMW M3 E30 DTM.
Der erste Lauf des DSRC Spring Cup am Donnerstag, den 9. April, stand in Sachen Spannung dem realen Motorsport in nichts nach.
Audi-Werksfahrer Mike Rockenfeller hat unter dem Motto #RaceHome eine virtuelle Rennserie initiiert, die mit dem elektrischen Audi e-tron Vision Gran Turismo auf der PlayStation 4 ausgetragen wird.
BRP-Rotax betritt Neuland und startet die erste Rotax SIM RACING Challenge, ein Virtual-Reality-Rennen auf der Plattform von iRacing.com.