
Kart-Club Kerpen-Manheim jetzt im ADAC
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kart-Club Kerpen-Manheims stand eine besonders wichtige Entscheidung auf der Agenda.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Kart-Club Kerpen-Manheims stand eine besonders wichtige Entscheidung auf der Agenda.
Aufgrund des großen Zuspruchs in der KF 3 erweitert der DMV die Zahl der möglichen Einschreibungen in der KF 3 von 40 auf jetzt maximal 68 Einschreibungen.
Unter dem Namen THEone hat die Firma TOM-TECH einen neuen Karthandschuh ins Programm aufgenommen, den man nach eigenen Vorgaben produzieren lässt.
Jörg Müller war zum zweiten Mal mit dem Team GK Motorsport am Start bei den 24 Stunden von Leipzig. Der BMW Werkspilot war erneut sehr zufrieden...
MSR-Motorsport bietet interessierten Fahrern vom Bambini bis hin zur Klasse KZ2 noch freie Plätze in verschiedenen Meisterschaften an.
Das Fazit von Rennleiter Werner Aichinger nach der sechsten Auflage der 24 Stunden von Leipzig vom 28. bis 30. Januar 2011 fällt positiv aus.
Auch im Jahr 2011 waren die 24h von Leipzig wieder ein voller Erfolg und noch nie war ein Finale so knapp wie in diesem Jahr. Sehen Sie hier die Impressionen des beliebten Indoorkart-Events.
Hier finden Sie die Stimmen der Teamchefs der 24 Stunden von Leipzig...
Die 19. IKA-KART2000 ist gerade einmal eine Woche vorbei und schon melden die Veranstalter eine Buchung von über 30 Prozent der Gesamtfläche für die 20. IKA-KART2000!
Nico Klasen dankt dem DMV und allen Helfern für eine tolle Kartsaison und einer sehenswerten Meisterfeier, die am vergangenen Samstag stattfand.
Hier finden Sie eine Galerie mit allen Bildern der 24h von Leipzig 2011.
Laps Kartcenter by WWH hat soeben die sechste Auflage der 24h von Leipzig gewonnen. Mit knappen sieben Sekunden Vorsprung verdrängten sie die Titelverteidiger Need for Speed Team Schubert auf Platz zwei.
Marcel Jeleniowski, der zu Deutschlands Spitzenschaltkartfahrern gehört und bei den 24h von Leipzig für das Team Formula BMW Talent Cup an den Start geht, stand uns Rede und Antwort.
Wilfried Schmitz, vielen in der Kartsport-Szene für seine topgetunten und erfolgreichen Schaltkart-Motoren bekannt, weitet sein Engagement ab sofort weiter aus.
Bei den diesjährigen 24h von Leipzig tummeln sich auch zahlreiche Profis aus Deutschlands Kartrennpsort-Szene. Hierzu zählt seit Jahren auch Patrick Lumma, der zuletzt 2010 in der ROTAX MAX Challenge für Furore sorgte.
Christian Voss, seines Zeichen VT-Champion des ADAC Kart Masters 2008, geht diese Saison mit einem eigenen Team an den Start.
Pünktlich auf die Sekunde startete um 14 Uhr die sechste Auflage der 24h von Leipzig. Nach einem Feuerwerk und der Nationalhymne gab Rennleiter Werner Aichinger die Jagd durch die „Blaue Hölle“ frei.
Ein dramatisches Zeittraining erlebten die Zuschauer bei den 24h von Leipzig 2011, welches fast schon erwartungsgemäß die Mannschaft von Need for Speed Team Schubert an der Spitze sah.
Traditionell präsentierte sich das M-Tec Team und seine Produkte auf der internationalen Kartausstellung in Offenbach am Main.
Bereits am heutigen Freitag hatten die Teilnehmer der 24h von Leipzig viel Programm: Freies Training, Teamchef-Besprechnung, Kartauslosung, Sitzprobe, Montage und Kartbeklebung. Alle Impressionen hier im Video.