Der Mercedes-AMG ONE ist das schnellste Serienfahrzeug auf der Nordschleife des Nürburgrings. Mit 6:35,183 Minuten setzte Rennfahrer Maro Engel die neue Bestzeit auf der 20,8 Kilometer langen Rennstrecke.
Porsche hat sich auf ein Abenteuer begeben, das Mensch und Material an seine Grenzen gebracht hat. Mit einem stark modifizierten Porsche 911 ist das Team RD Limited zu einer Expedition auf gestartet.
Das Motorsport Team Germany hat bei der zweiten Ausgabe der FIA Motorsport Games am vergangenen Wochenende in Marseille die FIA New Star Trophy gewonnen.
Wenn der US-Driftkünstler Ken Block heute sein lang erwartetes Electrikhana-Video veröffentlicht, dann ist der Audi S1 Hoonitron einer der Hauptdarsteller.
49. Oldtimer-Grand-Prix auf dem Nürburgring: Mücke Motorsport Classic meistert Großeinsatz – Siege und Platzierungen am laufenden Band sind das Ergebnis.
Über die Jahre summieren sich die Fahrzeugkosten zu einer beachtlichen Summe. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um einen leistungsstarken Sportwagen oder einen handelsüblichen Kleinwagen handelt.
Beim Motorsport sind gelegentliche Arbeiten in der Werkstatt ein Muss, um Fahrzeuge instand zu halten oder Tuning-Maßnahmen durchzuführen. Nicht selten kommen dabei elektronische Geräte zum Einsatz.
Mit einem bemerkenswerten Video-Statement hat Sebastian Vettel am gestrigen Donnerstag sein Karriereende nach der laufenden Saison verkündet und damit in der Formel 1 für einen echten Paukenschlag gesorgt.
Heiße Duelle mit PS-starken Rennwagen, Autogrammstunden mit den Stars, einzigartige Blicke hinter die Kulissen der Teams – dieser Mix wartet im August auf die Besucher des Nürburgrings.
In den letzten 28 Tagen konnte Motorsport XL über 1 Millionen Personen netzwerkübergreifend erreichen. Dafür möchten wir uns ganz herzlich bei all unseren Lesern, Fans und Abonnenten bedanken.
Herausragendes Comeback für "GRIP - Das Motorevent". Die Veranstaltung für alle PS-Freunde begrüßte über 15.000 Besucherinnen und Besucher auf dem Nürburgring.
Mit dem Mix aus Erlebnisangeboten und aufregenden Veranstaltungen ist der Nürburgring das perfekte Ausflugsziel in den Sommerferien. Dabei ist die ganze Familie immer mittendrin im Geschehen:.
Der DMSB und die ADAC Stiftung Sport sind für die Saison 2023 auf der Suche nach neuen Talenten, die mit der Aussicht auf eine Spitzensport-Karriere im DMSB Bundeskader gefördert werden.
Einmal die adrenalinhaltigen Vibes und die Enge des Cockpits von Rennwagen spüren, die von der 24h-Hatz durch die „Grüne Hölle“ erzählen: Die Toyota Collection machte genau beim GR Day möglich.
Mercedes-Benz Classic lässt die Motorsportgeschichte der Marke auch in diesem Jahr mit Präsentationen und Fahreinsätzen historischer Automobile bei verschiedenen Events dieser Saison lebendig werden.
Vom 16.-19. Juni finden auf dem Nürburgring die ersten Green Hell Driving Days des Jahres statt. Gleich vier Tage am Stück, von morgens bis abends, kann jeder die Nordschleife unter die eigenen Räder nehmen.