
Premieren-Pole für Perez Companc
Der Argentinier Ezequiel Perez Companc sicherte sich in souveräner Manier die Pole-Position für das Samstagsrennen des ADAC GT Masters in Zandvoort.
Der Argentinier Ezequiel Perez Companc sicherte sich in souveräner Manier die Pole-Position für das Samstagsrennen des ADAC GT Masters in Zandvoort.
Mercedes-AMG-Pilot Sebastian Asch (32/Ammerbuch, Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing) fuhr im ersten Freien Training beim ADAC GT Masters-Gastspiel in Zandvoort die beste Rundenzeit.
Nächster Stopp: Niederlande. Die zweite Saisonhälfte in des ADAC GT Masters hat es in sich. Im Zweiwochenrhythmus jagt ein Rennen in der Liga der Supersportwagen das nächste und mittendrin Kim-Luis Schramm.
Auf dem niederländischen Dünenkurs von Zandvoort möchte der Blumberger Mike David Ortmann mit seinem BWT-Mücke-Motorsport-Team – wie am vergangenen Wochenende am Nürburgring – wieder das Podest rocken.
Nach dem Gastspiel auf dem Nürburgring geht es vom 17. bis 19. August für die Mannschaft von YACO Racing in die nächste Runde des ADAC GT Masters.
Aust Motorsport fährt im ADAC GT Masters am kommenden Wochenende im niederländischen Zandvoort. In den Dünen des Badeortes stehen die Saisonläufe neun und zehn an.
Nach dem eher durchwachsenen Rennen für RWT Racing am Nürburgring steht für das Sportwagenteam das fünfte Rennwochenende vor der Tür.
Callaway Competition reist mit einen Punkt Vorsprung als Tabellenführer des ADAC GT Masters nach Zandvoort (NL).
Neues Gesicht beim KÜS Team75 Bernhard beim ADAC GT Masters in Zandvoort: Für ein Wochenende wird Stammpilot Kévin Estre von Marc Lieb im Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 17 vertreten.
Es geht Schlag auf Schlag im ADAC GT Masters: Mit vier Rennwochenenden in sieben Wochen ist der Titelkampf der „Liga der Supersportwagen“ in die entscheidende Phase eingetreten.
Für das Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing stand am vergangenen Wochenende mit den Läufen sieben und acht des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring das Saison-Highlight auf dem Programm.
Die Temperaturen des vergangenen Wochenendes brachten den GT-Masters-Piloten Kim-Luis Schramm aber sogar auf der sonst eher kühlen Eifelstrecke – dem legendären Nürburgring – kräftig ins Schwitzen.
Nach acht Wochen Pause dröhnten am vergangenen Wochenende wieder die Motoren im ADAC GT Masters. Die Liga der Supersportwagen war zur Halbzeit auf dem Nürburgring in der Eifel zu Gast.
Nach der Sommerpause startetet das ADAC GT Masters am vergangenen Wochenende in seine zweite Saisonhälfte und dabei musste die Callaway-Mannschaft um Teamchef Mike Gramke eine bittere Pille schlucken.
Nach endlos erscheinenden zwei Monaten Sommerpause hieß es vergangenes Wochenende wieder Rennaction für Sebastian Asch.
Die Mannschaft von YACO Racing erlebte beim Gastspiel am Nürburgring ein Wochenende zum Abhaken. Nach einem starken Auftakt verhinderten technische Probleme einen erfolgreichen Start in die zweite Saisonhälfte.
Aust Motorsport reiste mit gemischten Gefühlen vom Nürburgring ab. Fahrerische Glanzleistungen und tolle Zweikämpfe standen unnötigen Rangeleien und einer Beschädigung am Auto gegenüber.
Sonne und Wolken – sowohl am Himmel als auch bei BWT Mücke Motorsport. Das Traditionsteam aus Berlin startete vom 03. bis 05. August am Nürburgring in die zweite Saisonhälfte des ADAC GT Masters.
Platz zwei für das GRT Grasser Racing Team beim vierten Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem berühmten Nürburgring.
Die vierte Runde des ADAC GT Masters bedeutete nicht nur das Ende der Sommerpause, sondern gleichzeitig auch die Rückkehr von Dominik Schwager.