
Team75 Bernhard will Pechsträhne beenden
Kein Glück und dann oft noch Pech dazu – das KÜS Team75 Bernhard will diese „schwarze Serie“ des Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 17 im ADAC GT Masters am Wochenende auf dem Sachsenring endlich beenden.
Kein Glück und dann oft noch Pech dazu – das KÜS Team75 Bernhard will diese „schwarze Serie“ des Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer 17 im ADAC GT Masters am Wochenende auf dem Sachsenring endlich beenden.
Er wird mit Spannung erwartet im Hause Ortmann: der sechste und vorletzte Lauf in der Saison der „Liga der Supersportwagen“ am kommenden Wochenende (7. bis 9. September) auf dem Sachsenring.
Vor dem vorletzten Saisonlauf auf dem Sachsenring am kommenden Wochenende (7. bis 9. September) führen die Mercedes-AMG-Fahrer Markus Pommer und Maximilian Götz mit nur acht Punkten Vorsprung.
Nach den Läufen am Nürburgring bleibt Callaway Competition auch an der niederländischen Nordseeküste ohne Punkte und rutscht im Gesamtklassement des ADAC GT Masters auf Platz drei ab.
Am vergangenen Wochenende ging es für Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing-Pilot Sebastian Asch auf seine Lieblingsstrecke in Zandvoort.
Ein schwieriges ADAC GT Masters Rennwochenende auf dem Circuit Zandvoort liegt hinter dem Team Zakspeed BKK Mobil Oil Racing.
Nach dem eher durchwachsenen Rennen für RWT Racing Anfang August am Nürburgring stand für das Sportwagenteam das fünfte Rennwochenende in Zandvoort vor der Tür.
Nach einem ernüchternden Nürburgring Wochenende, wartete nun in Zandvoort der nächste Lauf des ADAC GT Masters auf Marvin Kirchhöfer.
Nach dem Podestplatz in der Saison 2017 reiste Jeffrey Schmidt mit hohen Erwartungen und viel Motivation nach Zandvoort zur fünften Saisonstation des ADAC GT Masters.
Aust Motorsport ging am vergangenen Wochenende im ADAC GT Masters in Zandvoort an den Start. In der niederländischen Ferienregion fanden die Saisonläufe neun und zehn statt.
Ezequiel Perez Companc und Marco Mapelli im Lamborghini Huracán GT3 mit der Startnummer 19 gelang beim fünften Saisonlauf des ADAC GT Masters ein Start-Ziel-Sieg.
Ein hartes Rennwochenende ging für das Team Rosberg Sonntagabend zu Ende. Beim ADAC GT Masters Auslandsrennen in Zandvoort machte sich die hohe Leistungsdichte der Rennserie deutlich bemerkbar.
Nach einem erfolgreichen Wochenende in Zandvoort (NL) gehen Götz und Pommer als Tabellenführer in den Saison-Endspurt des ADAC GT Masters 2018.
Erfolgreicher Auftritt von Christopher Mies beim fünften Lauf des ADAC GT Masters im niederländischen Zandvoort. Zusammen mit seinem britischen Teamkollegen Jake Dennis belegte er am Samstag einen Podiumsplatz.
Ein Wechselbad der Gefühle erlebte die Mannschaft von Precote Herberth Motorsport im niederländischen Zandvoort.
Das fünfte Rennwochenende im ADAC GT Masters wurde für das Team von HB Racing zu einer Achterbahn der Gefühle.
Am vergangenen Wochenende startete das ADAC GT Masters in Zandvoort (NL) – eine der beliebtesten Strecken im Kalender – in seine zweite Saisonhälfte. Hier einige Highlight vom Rennwochenende.
Strand, Meer, Dünen und Highspeed-Action: Vom 17. bis 19. August gab BWT Mücke Motorsport im Rahmen des ADAC GT Masters in Zandvoort Gas.
Robert Renauer (33/Jedenhofen) und Mathieu Jaminet (23/F, beide Precote Herberth Motorsport) positionieren sich im Titelkampf.
Ezequiel Perez Companc (24/RA) und Marco Mapelli (31/I, beide GRT Grasser Racing Team) heißen die Sieger des Samstagsrennens des ADAC GT Masters in Zandvoort.