
Wegweisende Rennen in der Hitze von Kerpen
Die IAME Series Germany gastierte am vergangenen Wochenende im westdeutschen Kerpen zum vierten von sechs Saisonrennen.
Die IAME Series Germany gastierte am vergangenen Wochenende im westdeutschen Kerpen zum vierten von sechs Saisonrennen.
Zu einem der größten Rotax-Events des Jahres reiste Kraft Motorsport in der vergangenen Woche ins französische Le Mans.
Auch beim Start in die zweite Saisonhälfte der Deutschen Kart-Meisterschaft überzeugte Solgat Motorsport am vergangenen Wochenende mit guter Pace.
Auf dem berühmten Erftlandring in Kerpen startete am Wochenende die zweite Jahreshälfte der Deutschen Kart-Meisterschaft.
Der DMSB-Schalt-Kart-Cup startete am Wochenende in Kerpen in die zweiten Saisonhälfte. Maximilian Schleimer gehörte wieder zu den Favoriten.
Heiß her ging es am vergangenen Wochenende in Kerpen. Der Erftlandring war Schauplatz des vierten Rennens in der Deutschen Kart-Meisterschaft. Einer der 181 Fahrerinnen und Fahrer war Phil Colin Strenge.
Am vergangenen Wochenende reisten 181 Fahrerinnen und Fahrer zum Start der zweiten DKM-Saisonhälfte nach Kerpen. Mülsen, Ampfing und Wackersdorf waren die ersten drei Stationen der Deutschen Kart-Meisterschaft.
Das schwedische Kristianstad empfing am Wochenende des 18. bis 20. Juli die Champions of the Future Serie als Vorbereitung für die bald anstehende FIA Kart-Europameisterschaft an gleicher Stelle.
Am heutigen Samstag ist die sechste Auflage der Rotax MAX Challenge International Trophy zu Ende gegangen. Über 300 Fahrerinnen kämpften in Le Mans (FR) fünf Tage lang um die Siege.
Das Rotax MAX Challenge Grand Festival, das ausschließlich den jüngsten Rotax-Fahrerinnen und -Fahrern vorbehalten ist, findet 2024 erstmal in Großbritannien statt.
In Gerolzhofen startete die zweite Saisonhälfte des Rok Cup Germany und gleichzeitig wartete eine Premiere. Erstmalig waren die Rokker auf der traditionellen Rennstrecke in Unterfranken zu Gast.
Die Sonne meinte es gut mit den Kartenthusiasten, die sich am vergangenen Wochenende im Steigerwald Motodrom zu Gerolzhofen für die nächste Station des Klassik Kart Pokals eingefunden hatten.
Nach einer kurzen Sommerpause geht es nun Schlag-auf-Schlag in der Deutschen Kart-Meisterschaft. In den kommenden vier Wochen finden gleich zwei Veranstaltungen statt.
Am vergangenen Samstag, den 13. Juli 2024, gastierte der ADAC Kart Rookies Cup Süd beim MSC „IPF“ Bopfingen. Auf der Breitwangbahn des ADAC Ortsclubs gab es bei sonnigem Wetter wieder spannende Zweikämpfe.
Mitte Juli gastiert die IAME Series Germany zur vierten von sechs Saisonstationen in Kerpen. Beim westlichsten Rennen der Saison werden hohe Temperaturen erwartet, aber auch mögliche Regenschauer am Finaltag..
Drei der fünf Rennen in der Champions-of-the-Future-Serie liegen bereits hinter den Piloten. Nach Läufen in Spanien, Frankreich und der Slowakei reisen die Fahrer am kommenden Wochenende nach Schweden.
Am vergangenen Wochenende (13. und 14. Juli) war es wieder so weit: Der vierte Lauf des OAKC lud seine Teilnehmerinnen und Teilnehmer ins sächsische Lohsa ein, um weiter Meisterschaftspunkte einzufahren.
Diese Woche ist es wieder so weit: Die Rotax MAX Challenge International Trophy startet vom 16. bis 20. Juli in Le Mans (FR).
Für die 13. Auflage der SWS International Finals, das weltweit größte Freizeitkart-Event, zog es die Teilnehmer*innen am ersten Juli-Wochenende ins belgische Genk.
Am Wochenende fand im spanischen Aragon der Saisonstart der FIA Schaltkar-EM statt. Das TB Racing Team war mit drei Schützlingen vertreten und liefert im starken Feld der KZ2 eine tolle Vorstellung ab.