
Alexander Mies mit neuem Rundenrekord
Alexander Mies mausert sich weiter zu einem Spitzenfahrer. Der 18-jährige Rennfahrer aus Heiligenhaus pilotierte am Wochenende wieder den BMW 320si von Bonk motorsport in der VLN-Langstreckenmeisterschaft.
Alexander Mies mausert sich weiter zu einem Spitzenfahrer. Der 18-jährige Rennfahrer aus Heiligenhaus pilotierte am Wochenende wieder den BMW 320si von Bonk motorsport in der VLN-Langstreckenmeisterschaft.
Gelungenes Rennwochenende im niederländischen Zandvoort: Elia Erhart holte nach einer starken Aufholjagd im Samstagsrennen Platz vier und schaffte am Sonntag mit Rang zwei zum ersten Mal den Sprung auf das Podest.
Mit dem ersten Klassensieg beendete das neue Team von Rowe Racing mit ihrem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 den dritten VLN-Lauf.
Das DMV Kart Championship war am vergangenen Wochenende (15. Mai 2011) zu Gast auf dem Vogelsbergring im hessischen Wittgenborn.
Gemischte Gefühle bei Daniel Abt. Trotz seines bislang zweitbesten Saisonergebnis mit Rang fünf am Sonntag, verpasste er am Samstag die Punkte aufgrund einer Kollision.
Young Driver AMR glänzte beim deutschen Lauf zur GT1-Weltmeisterschaft auf dem Sachsenring vor 45.000 Zuschauern mit dem dritten Platz.
Weiterhin erfolgreich verläuft die Saison für Jens Klingmann im ADAC GT Masters.
Patrick Schranner war voller Zuversicht zum dritten Saisoneinsatz des ATS Formel-3-Cup an den Sachsenring gereist.
Fette Beute im Freistaat: Nach dem Sieg beim ersten Lauf des ADAC GT Masters-Rennwochenendes auf dem Sachsenring haben Christopher Mies und sein Partner Luca Ludwig am Sonntag einen dritten Platz folgen lassen.
Die 42. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy stellte den dritten Lauf zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring 2011 dar. Dörr Motorsport machte dabei vor allem mit dem BMW Z4 GT3 einen Schritt nach vorn.
"Sensationell", Alex Fach brachte die Stimmung beim Team Fach Auto Tech nach den Rennen des ADAC GT-Masters auf dem Sachsenring auf den Punkt. Seine Fahrer hatten am Wochenende die beiden rot-weißen Porsche 911 GT3 R aus der Schweiz wieder gut platziert.
ABT Sportsline hat seine Titelambitionen untermauert: Beim zweiten Rennwochenende des ADAC GT Masters am Sachsenring feierte die Mannschaft aus Kempten vor 45.000 begeisterten Zuschauern ihren ersten Saisontriumph.
Das erste 6-Stunden-Rennen des Jahres in der VLN Langstreckenmeisterschaft wurde zu einem kleinen Weiland-Festival. Über zwei Stunden führten Kai Riemer und Rodney Forbes das gesamte Feld an.
Sportwagen-Pilot Stefan Mücke aus Berlin hat am Wochenende (14./15. Mai) beim Heimrennen der FIA GT1 World Championship auf dem Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal zwei Podestplätze eingefahren.
Ein heftiger Regenschauer kurz vor dem Start machte das Sonntagsrennen auf dem Sachsenring zur Lotterie, bei der die Piloten von Heico Motorsport Pech hatten.
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge endete für das Team ALL-INKL.COM Muennich Motorsport aus Friedersdorf das Heimspiel der FIA GT1 World Championship.
Mit einer erstklassigen Ausbeute hat das Team Mücke Motorsport aus Berlin die dritte Saisonstation der Formel-3-Euroserie am vergangenen Wochenende (14./15. Mai) im niederländischen Zandvoort beendet.
Die Erfolgsserie der beiden Peugeot RCZ 2.0 HDi FAP in der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring geht weiter: Beim dritten von zehn Saisonrennen fuhren Michael Bohrer, Stéphane Caillet und Jürgen Nett auf den zweiten Platz in der Klasse VD1T.
Das ATM Racing Team aus Marl hatte an diesem Wochenende allen Grund zur Freude. Speed Lady Ulrike Krafft erzielte zwei Podestplätze am Sachsenring und auch Klaus Bingler war in seinem ersten Einsatz der Saison erfolgreich.
Hier finden Sie eine Fotostrecke vom zweiten Lauf des DMV Kart Championships in Wittgenborn.