Unendliche Geschichte: der Nürburgring und das Wetter
Beim 36. RCM DMV Grenzlandrennen trat Roadrunner Racing mit zwei Renault Clio Cup Fahrzeugen an und betreute erneut den Porsche GT3 Cup des Rent4Race Teams aus Langenfeld.
Beim 36. RCM DMV Grenzlandrennen trat Roadrunner Racing mit zwei Renault Clio Cup Fahrzeugen an und betreute erneut den Porsche GT3 Cup des Rent4Race Teams aus Langenfeld.
Für Thomas Tekaat und seine drei verbliebenen Rivalen Jürgen Schmarl, Steve Kirsch sowie Andre Fleischmann geht es Ende September auf den Hockenheimring.
Mit einer tollen Leistung sicherte sich das Team Landgraf Motorsport beim 6. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft einen dritten Rang in der Klasse und eine Top 10-Platzierung im Gesamtklassement.
Das Team GT Corse startet beim 1.000km-Rennen auf dem Nürburgring (21. und 22. September) zum ersten Mal in der Blancpain Endurance Series.
Nebel hatte die Rennstrecke rund um die Nürburg fest im Griff: Das Training zum sechsten Rennen der Saison konnte erst mit gut 45 Minuten Verspätung gestartet werden.
Action und Hochspannung im Herzen Europas: Am kommenden Wochenende geht Carsten Mohe in seinem gut 290 PS starken Renault Mégane R.S. bei der Saarland Rallye an den Start.
Beim siebten Saisonrennen zur Langstreckenmeisterschaft Nürburgring kamen Torsten Kratz (Mönchengladbach), Dominik Thiemann (Lemgo) und Hajo-Franz Müller (Odenthal) nur auf den dritten Rang.
Im Zeittraining konnten beide Fahrer die schnellsten Zeiten auf die Strecke legen und so stellte Paul Schuster sein Parolin Chassis auf die Pole-Position und Hugo Sasse komplettierte die erste Startreihe.
Am vergangenen Samstag (14. September 2013) startete der sechste Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem dem sagenumwobenen Eifelkurs – dem Nürburgring.
Zwei Kontinente in zwei Wochen: Das Team ALL-INKL.COM Muennich Motorsport aus Friedersdorf ist am kommenden Wochenende mit der FIA World Touring Car Championship (WTCC) im Land der aufgehenden Sonne zu Gast
Es ist ein logistischer Kraftakt: Für das GP2-Rennwochenende in Singapur reist das Team Hilmer Motorsport mit seinen beiden Piloten Adrian Quaife-Hobbs und Jon Lancaster nach Asien.
An die guten Ergebnisse der vorherigen Rennen anknüpfen – mit diesem Ziel reiste Götz Motorsport (Beilstein) zum sechsten Rennen der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring (VLN) in die Eifel.
Richard Lietz und sein Teamkollege Marc Lieb wollen in Austin für das Porsche AG Team Manthey im Porsche 911 RSR mit einer Top-Platzierung den Kampf um die Meisterschaft offen halten.
Der Hunsrückring in Hahn war am vergangenen Wochenende das Reiseziel des TOM-TECH Teams, das mit einem Großaufgebot das Saisonfinale der ROTAX MAX Challenge 2013 in Angriff nahm.
Mit dem siebten Saisonrennen betrat das ADAC Formel Masters am vergangenen Wochenende Neuland. Die Nachwuchsrennserie startete erstmalig auf dem anspruchsvollen Slovakia-Ring.
Der Griesheimer Christopher Friedrich reiste am vergangenen Wochenende als Titelfavorit zum Finale der ROTAX MAX Challenge nach Hahn. Am Ende musste er sich knapp geschlagen geben.
Am vergangenen Wochenende reiste das ROTAX KSW-Racing Team zum Saisonfinale der RMC nach Hahn und holte neben einigen Topplatzierungen auch den Meistertitel in der MAX-World-Klasse.
Pierre Ehret hat beim Debüt des neuen Ferrari F458 Italia GT3 auf der Nürburgring Nordschleife den 23.Gesamtrang und den 6 Klassenrang in der GT3-Klasse erreicht.
Zum letzten Lauf der ROTAX MAX Challenge reiste das Pionke-Racing Team mit seinem Fahrer Marvin Pionke am vergangenen Wochenende nach Hahn.
Dominic Jöst hat sein Talent ein weiteres Mal unter Beweis gestellt. In der Motorsport Arena Oschersleben feierte der Abtsteinacher seinen fünften Saisonsieg im Porsche Carrera Cup.