Fabio Rauer beißt sich in den Top-Ten fest
Auf der modernsten Rennstrecke Deutschlands, dem Prokart Raceland im oberpfälzischen Wackersdorf, kamen am vergangenen Wochenende 185 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum zweiten Durchgang der DJKM zusammen.
Auf der modernsten Rennstrecke Deutschlands, dem Prokart Raceland im oberpfälzischen Wackersdorf, kamen am vergangenen Wochenende 185 Teilnehmerinnen und Teilnehmer zum zweiten Durchgang der DJKM zusammen.
Nach langer Überlegung und trotz großen Zuspruchs der Fans hat sich das Team Zakspeed gegen eine Teilnahme beim 24h Rennen auf dem Nürburgring, das vom 20. bis 23. Juni 2019 ausgetragen wird, entschieden.
Beim RMC Clubsport am vergangenen Wochenende in Oppenrod gingen Dorian Heinrich in der Senior-Klasse und Manuel Fink in der DD2-Club-Klasse für das FM Racing Team an den Start.
Elfyn Evans/Scott Martin fuhren mit ihrem Fiesta WRC auf Platz vier, Teemu Suninen/Marko Salminen erreichten das Ziel nach 16 Wertungsprüfungen (WP) über eine Distanz von 304,8 Kilometern auf Rang fünf.
Für Marc Schmitz ging es am vergangenen Wochenende zusammen mit dem Renntross aus über 25 Nationen ins Prokart Raceland nach Wackersdorf.
Am kommenden Wochenende (18. bis 19. Mai) lädt der ADAC Nordrhein die stärksten Langstreckenteams zur Generalprobe ein: Das ADAC Qualifikationsrennen 24h-Rennen ist der Prolog für den großen Saisonhöhepunkt.
Für das Newcomer-Duo aus Rheinland-Pfalz ging es am vergangenen Wochenende zur Deutschen Kart-Meisterschaft nach Wackersdorf.
Am vergangenen Wochenende fanden im hessischen Oppenrod die nächsten Rennen der RMC-Clubsport-Serie statt. Max Reis war als Zweiter der Gesamtwertung der Mini-Klasse angereist.
Sechster Rallye-WM-Lauf, sechstes Podium des Jahres für das Citroën Total World Rally Team: Bei der Rallye Chile erkämpften sich Sébastien Ogier und Co-Pilot Julien Ingrassia einen starken zweiten Platz.
Nach dem Saisonauftakt vor vier Wochen im italienischen Lonato ging es für den Renntross am vergangenen Wochenende ins oberpfälzische Wackersorf.
Seit 1985 hat es kein Formel-1-Gastspiel mehr in den Niederlanden gegeben. 2020 kehrt der Grand Prix der Niederlande zurück auf den Dünenkurs von Zandvoort, der übrigens 1952 zum ersten Mal ausgetragen wurde.
Eine Wildcard ermöglichte Luca Engstler aus Wiggensbach den Start in dem FIA World Touring Car Cup am vergangenen Wochenende am Slovakia Ring.
Nach einigem Pech und Rückschlägen für die SKODA-Werksfahrer Kalle Rovanperä und Jonne Halttunen in der Rallye WM 2019, konnten sie in Chile ihren ersten Saisonerfolg in der WRC 2 Pro-Kategorie feiern.
Für den amtierenden Vizemeister in der Deutschen Kart-Meisterschaft ging es am vergangenen Wochenende zusammen mit weiteren 184 Teilnehmern ins Prokart Raceland nach Wackersdorf.
Das zweite Rennwochenende des Blancpain GT Series Endurance Cup 2019 in Silverstone war für GRT Grasser Racing ein bittersüßes Déjà-vu.
Wie die Veranstalter der ersten Rotax MAX Challenge International Trophy heute bekannt gaben, wird man die zulässige Teilnehmerzahl für das Event vom 20. bis 24. August 2019 in Le Mans (FR) erhöhen.
Zum ersten Mal seit seinem Wechsel ins Cockpit des Hyundai i20 Coupe WRC Anfang des Jahres jubelte Rekordchampion Sébastien Loeb beim WM-Lauf in Chile auf dem Podium.
Seit dem 6. Mai hat das Motodrom Belleben mit Andy Zenner und Uwe Hesse zwei neue Betreiber. Wie bereits länger bekannt war, stand die Kartsportanlage zum Verkauf.
Für den zweiten Saisonlauf im Blancpain GT Series Endurance Cup machte das hochkarätig besetzte Fahreraufgebot von Mercedes-AMG Station in Großbritannien.
Beim neunten Saisonlauf der Formel E in Monaco war Maximilian Günther vom Pech verfolgt. Nach einer Kollision nur 17 Minuten vor Rennende musste der GEOX-DRAGON-Pilot sein beschädigtes Fahrzeug abstellen.