
DEKRA und ADAC GT Masters bauen Partnerschaft aus
Die Sachverständigenorganisation DEKRA und das ADAC GT Masters bauen ihre erfolgreiche Partnerschaft weiter aus: Auch in den kommenden beiden Jahren ist DEKRA offizieller Serienpartner.
Die Sachverständigenorganisation DEKRA und das ADAC GT Masters bauen ihre erfolgreiche Partnerschaft weiter aus: Auch in den kommenden beiden Jahren ist DEKRA offizieller Serienpartner.
Das ADAC GT Masters gibt wieder Gas: Am Mittwoch und Donnerstag bereiteten sich die Teams beim offiziellen Vorsaisontest in Oschersleben auf den Saisonstart an gleicher Stelle vom 24. bis 26. April vor.
Das ADAC GT Masters gibt auch in der Saison 2015 Vollgas. Um den Titel in der „Liga der Supersportwagen“ kämpfen ab dem Saisonstart in Oschersleben (24. bis 26. April 2015) Supersportwagen von acht Marken.
Der Reingungsgerätehersteller Kärcher und das ADAC GT Masters haben ihre Partnerschaft um zwei weitere Jahre verlängert. Die Partnerschaft besteht bereits seit 2012.
Mit den Fahrern Jakub Knoll, der bereits als Fahrer für die GT Masters 2015 fest steht sowie Filip Sladecka und Samuel Sladecka testete das Team vom 26. bis 29. März 2015 auf der Hausstrecke in Brünn (CZ).
Für RWT Racing kann die neue Saison im ADAC GT Masters beginnen. Die Mannschaft um Teamchef Gerd Beisel hat ihren Fahrerkader nun komplett zusammen.
Das siegreichste Duo des ADAC GT Masters 2014 greift auch 2015 wieder gemeinsam an: Andreas Wirth (30, Heidelberg) und Daniel Keilwitz (25, Villingen) starten bei allen 16 Läufen des ADAC GT Masters.
Das ADAC GT Masters bereitet sich auf die erste Saison mit dem neuen Exklusivreifenpartner Pirelli vor. Ab der Saison 2015 rüstet der Premiumreifenhersteller aus Italien das ADAC GT Masters mit Reifen aus.
Yaco Racing setzt im ADAC GT Masters 2015 auf ein bewährtes Duo: Die ehemalige DTM-Pilotin Rahel Frey (29, CH) und Philip Geipel (28, Plauen) starten in einem Audi R8 in ihre zweite gemeinsame Saison.
Die Gentlemen-Klasse des ADAC GT Masters wird in der Saison 2015 noch attraktiver. Detailänderungen im Reglement schaffen interessante Rahmenbedingungen für Gentlemen-Fahrer.
Das ADAC GT Masters kann sich weiterhin über Zuwachs freuen. Das Team Senkyr Motorsport aus Tschechien steigt mit einem BMW Z4 in der Saison 2015 neu in die „Liga der Supersportwagen“ ein.
In der Saison 2015 startet Luca Stolz erneut im ADAC GT Masters. Im „Bentley Junior Team“ wird der 19-Jährige einen der gut 500 PS starken Bentley Continental GT3 pilotieren.
Kelvin van der Linde startet mit der Startnummer 1 auf der Tür seines Audi R8 in seine zweite ADAC GT Masters-Saison. Der Titelverteidiger geht mit seinem neuen Teamkollegen Stefan Wacke an den Start.
Acht Wochen vor Saisonstart des ADAC GT Masters hat das Rennsportteam C.Abt Racing bereits seinen Fahrerkader bestimmt. Andreas Weishaupt wird der neue Teamkollege von Christer Jöns.
Das ADAC GT Masters tritt zur „Generalprobe“ für die Saison 2015 zum offiziellen Vorsaisontest am 8. und 9. April in Oschersleben an.
Patrick Assenheimer (Heilbronn) und Diego Alessi (Italien) starten mit Callaway Competition in ihre zweite gemeinsame Saison im ADAC GT Masters.
Das Team Molitor-Racing-Systems unter der Leitung von Iris Dorr und Karsten Molitor startet mit zwei Nissan GT-R GT3 in ihre dritte ADAC GT Masters Saison.
Der Testeinsatz im vergangenen Jahr hat Lust auf mehr gemacht: Nachdem Dupré Engineering Motorsport erstmals ADAC GT Masters-Luft schnupperte, startet das Team aus dem Saarland nun in die erste volle Saison.
Die Corvette Z06 ist auch 2015 im ADAC GT Masters stark vertreten. Nach der erfolgreichen Debütsaison vonRWT Racing startet die Mannschaft um Gerd Beisel in die volle zweite Saison.
Das Team Yaco Racing startet auch in der Saison 2015 im ADAC GT Masters. Die Mannschaft um den ehemaligen Rallye-Piloten Uwe Geipel hat die Chance genutzt, sich frühzeitig einen Startplatz zu sichern.