
Callaway Competition will Erfolgsbilanz ausbauen
Das erfolgreichste Team im ADAC GT Masters stellt sich auch 2015 wieder der Konkurrenz. Callaway Competition startet auch in der Saison 2015 in der „Liga der Supersportwagen“.
Das erfolgreichste Team im ADAC GT Masters stellt sich auch 2015 wieder der Konkurrenz. Callaway Competition startet auch in der Saison 2015 in der „Liga der Supersportwagen“.
Er ist der spektakulärste Neuzugang der ADAC GT Masters-Saison 2015: HTP Motorsport bringt unter dem Bentley Team HTP zwei Bentley Continental in das ADAC GT Masters.
Aller guten Dinge sind für Prosperia C. Abt Racing drei: Das Audi-Team macht in der Saison 2015 jagt auf den Titel-Hattrick in der „Liga der Supersportwagen“.
Seine Erfolge in der Saison machten Corvette-Pilot Daniel Keilwitz zum erfolgreichsten Fahrer der Serie, doch im Titelkampf unterlag der Champion von 2013.
Zakspeed baut sein motorsportliches Engagement in der Saison 2015 aus. In der kommenden Saison setzt Zakspeed zwei Mercedes-Benz SLS AMG GT3 im ADAC GT Masters ein.
Das ADAC GT Masters gibt es jetzt auch zum selber fahren: Die Rennsimulation ADAC GT Masters Experience 2014 ist ab sofort als Download erhältlich.
Spannende Rennaction zum verschenken: Pünktlich vor Weihnachten sind ab sofort auch Tickets für das Finale des ADAC GT Masters 2015 auf dem Hockenheimring (3. bis 5. Oktober) im Vorverkauf erhältlich.
Das Team rund um den zweimaligen Europa-Bergmeister Robert Senkyr hat den erfolgreichen BMW Z4 GT3 des niederländischen DB Motorsport Teams übernommen und plant im ADAC GT Masters 2015 zu starten.
Das weltweite Interesse am ADAC GT Masters war 2014 so hoch wie nie. Die „Liga der Supersportwagen“ war international öfter und umfangreicher im Fernsehen zu sehen, als je zuvor.
Insgesamt 16 spannende GT-Masters-Rennen auf acht Strecken, Vielfalt auf dem Siegerpodest, das schnellste Rennen in der Geschichte der Serie und die meisten Saisonsiege: das ist das ADAC GT Masters.
Die Markenvielfalt im ADAC GT Masters wächst weiter. In der Saison 2015 startet erstmals Bentley in der „Liga der Supersportwagen“. Das Bentley Team HTP plant 2015 Starts mit dem Bentley Continental.
Ab sofort startet der Ticket-Vorverkauf für die ADAC GT Masters Saison 2015. Karten für die ersten drei Rennwochenenden 2015 in Deutschland sind ab sofort erhältlich.
Rennen auf fünf klassischen Formel 1-Rennstrecken zählen im kommenden Jahr zu den großen Highlights im Kalender für das ADAC GT Masters 2015.
Sport1 ist die neue Fernsehheimat des ADAC GT Masters. 2015 startet die Liga der Supersportwagen live auf Sport1. Ab dem Saisonauftakt am 25. und 26. April 2015 in Oschersleben zeigt Sport1 alle Rennen live.
Jaap van Lagen (37, NL) vom Team GW IT Racing – Schütz Motorsport kann auf eine beeindruckende Debütsaison im ADAC GT Masters 2014 zurückblicken. Ein Interview mit Van Lagen.
Nach 16 Rennen, drei Siegen, vier Pole-Positions und insgesamt neun Podestplätzen stand der Titel: Kelvin van der Linde und René Rast haben im Audi R8 die Fahrerwertung des ADAC GT Masters gewonnen.
Der Saisonstart des ADAC GT Masters wird auch im Jahr 2015 in Oschersleben stattfinden. Der traditionelle Auftakt wird dabei vom 17. bis 19. April 2015 auf dem Kurs in der Magdeburger Börde stattfinden.
Letztes Wochenende trat das BKK Mobil Oil Racing Team Zakspeed zum Saisonfinale des ADAC GT Masters auf dem Hockenheimring an und lieferte mit Harald Schlegelmilch und Luca Ludwig eine beachtliche Leistung ab.
Mit zwei durchwachsenen Resultaten hat RWT Racing die Saison im ADAC GT Masters abgeschlossen. Beim Finale in Hockenheim hatte man sich viel vorgenommen und wollte nochmals in die Top-Ten fahren.
Mit dem Pokal im Gepäck freut sich das gesamte Team um Jaap van Lagen und Christian Engelhart über einen weiteren Podiumsplatz im ADAC GT Masters.