
Callaway Competition: Angriff auf den Titel mit neuem Fahrerduo
33 Rennsiege, 27 Pole-Positions, zwei Fahrer- und zwei Teamtitel: Die Erfolgsgeschichte von Callaway Competition im ADAC GT Masters ist beeindruckend.
33 Rennsiege, 27 Pole-Positions, zwei Fahrer- und zwei Teamtitel: Die Erfolgsgeschichte von Callaway Competition im ADAC GT Masters ist beeindruckend.
Nach zwei Jahren Pause kehrt Norbert Siedler 2020 in das ADAC GT Masters zurück. In der „Liga der Supersportwagen“ wird der Österreicher zum ersten Mal einen Audi R8 LMS GT3 steuern.
Unter Berücksichtigung aller aktuellen Entwicklungen und öffentlichen Maßnahmen hinsichtlich der Ausbreitung des Coronavirus in Europa verschiebt das ADAC GT Masters seinen Saisonauftakt.
Teamchef Uwe Geipel zeigt sich sichtlich stolz auf sein Werk: „Wir sind zurück im ADAC GT Masters! Das allein freut uns schon. Wir haben die Auszeit im letzten Jahr genutzt, um uns neu zu sortieren.“
Die ADAC GT Masters Saison 2020 rückt mit großen Schritten näher und das BKK Mobil Oil Team Zakspeed gibt nun auch den dritten Fahrer bekannt.
Prominenter Neuzugang bei EFP Car Collection by TECE: Der ehemalige Formel-1-Pilot Markus Winkelhock (39/Berglen) verstärkt in dieser Saison das Team im ADAC GT Masters.
Eines der erfolgreichsten Teams des ADAC GT Masters kehrt in die "Liga der Supersportwagen" zurück: Schubert Motorsport setzt bei seinem Comeback zwei BMW M6 GT3 ein.
Aust Motorsport setzt die Zusammenarbeit mit Audi im ADAC GT Masters fort: das Team aus Rietberg bringt wie in den Vorjahren zwei R8 LMS ein.
Mit Clemens Schmid startet erstmals seit der Saison 2016 wieder ein Österreicher für das GRT Grasser Racing Team im ADAC GT Masters.
Mit diesem Leitspruch startet BWT Mücke Motorsport in die ADAC GT Masters-Saison 2020. Die Traditionsmannschaft aus Berlin hat sich schon seit den Anfängen dem Motorsport-Nachwuchs verschrieben.
Die amtierenden ADAC GT Masters-Champions und Audi Sport-Fahrer Kelvin van der Linde und Patric Niederhauser teilen sich auch 2020 ein Cockpit im Meister-Team Rutronik Racing.
Precote Herberth Motorsport startet 2020 in seine achte Saison im ADAC GT Masters. Für die anstehenden 14 Rennen holt sich die Mannschaft aus Jedenhofen erneut Unterstützung von Sven Müller.
Toksport WRT greift 2020 im ADAC GT Masters an: Nach erfolgreichen Gasteinsätzen im vergangenen Jahr steht der Rennstall aus der Eifel jetzt vor seiner ersten kompletten Saison in der Serie.
Sie gilt als eine der besten Rennfahrerinnen weltweit, fuhr schon beim Indy 500 und schnupperte Formel-1-Luft. In diesem Jahr bereichert die Schweizerin Simona De Silvestro (31) erstmals das ADAC GT Masters.
Die erste Fahrerpaarung wurde bereits bekannt gegeben. Daniel Keilwitz und Jimmy Eriksson werden gemeinsam ins Lenkrad greifen und versuchen an den Aufwärtstrend der letzten Saison anzuknüpfen.
Das Interesse am ADAC GT Masters 2020 steigt weiter, die ersten Startplätze für das laut Reglement auf 34 Fahrzeuge begrenzte Feld sind mittlerweile vergeben.
2019 gab Jannes Fittje sein Debüt im Sportwagen. Der 20-jährige Rennfahrer bestritt den Porsche Carrera Cup Deutschland und überzeugte auf Anhieb mit guten Leistungen.
Mit zwei hochtalentierten Nachwuchspiloten besetzt das KÜS Team75 Bernhard das zweite Cockpit für die Saison im ADAC GT Masters: Jannes Fittje (20, Langenhain) und Mike David Ortmann (20, Berlin).
Ab dem 24. Januar startet das Rennen um die ADAC GT Masters eSports Championship 2020 und den Preisgeldtopf von 80.000 Euro in Geld- und Sachpreisen.
Wenn am 24. April in Oschersleben die neue Saison des ADAC GT Masters beginnt, feiert mit dem W Racing Team (WRT) eines der erfolgreichsten internationalen GT-Teams seine Premiere in der Serie.