
Lechner-Doppelsieg beim World Cup
René Rast siegt beim spektakulären Porsche Carrera World Cup auf dem Nürburgring. Im engen Kampf setzte sich der Lechner Racing-Pilot gegen Teamkollege Norbert Siedler und Gaststarter Lance David Arnold.
René Rast siegt beim spektakulären Porsche Carrera World Cup auf dem Nürburgring. Im engen Kampf setzte sich der Lechner Racing-Pilot gegen Teamkollege Norbert Siedler und Gaststarter Lance David Arnold.
Bei der mit großer Spannung erwarteten Premiere des Porsche Carrera World Cup am Samstag auf der Nürburgring-Nordschleife startet Norbert Siedler von der Pole-Position.
Die Qualitäten eines Fahrwerks signalisiert einem Rennfahrer das so genannte „Popometer“. Damit er das Feedback der eigenen vier Buchstaben interpretieren kann, benötigt er das passende theoretische Rüstzeug.
Dr. med. dent. Gunther David übernimmt zum 1. Juli das Amt des Sprechers Automobilsport im DMV.
Im Rahmen des sport auto Tuner Grand Prix & Drift Challenge fand 2011 zum ersten Mal ein Tourenwagen Revival-Event am Hockenheimring statt.
Die Int.ADAC Adenau Classic geht vom 29. bis 31. Juli 2011 in die 21. Runde rund um die legendäre Nürburgring Nordschleife.
Beim sport auto-H&R-Tuner GP auf dem Hockenheimring am 10. und 11. Juni 2011 kämpften die modifizierten Sportwagen um die schnellsten Rundenzeiten.
Im belgischen Zolder startet vom 10. bis 12. Juni 2011 das ADAC Masters Weekend und verspricht ein actionreiches Rennwochenende für die ganze Familie.
Vom 10. bis 12. Juni 2011 startet das ADAC Masters Weekend im belgischen Zolder. Für viele Teams und Fahrer ist der Traditionskurs 70 km westlich von Aachen eine neue Herausforderung.
Erster Renneinsatz, erste Pole-Position und zwei Siege: Das nennt man einen perfekten Saisoneinstand 2011. Und der gelang Mücke-Motorsport-Teamchef Peter Mücke am Wochenende auf dem Pannonia-Ring in Ungar
Dino Calcum hat bei den Rennen des Renault Clio Cup Bohemia am vergangenen Wochenende nur knapp das Podest verfehlt. Der Wattenscheider zeigte eine starke Leistung auf dem Slovakiaring.
Das zweite Rennwochenende der Cup & Tourenwagen Trophy (CTT) verlief für die Piloten des H.M.S.C. wieder einmal äußerst erfolgreich. Durch zwei Siege inholte René Freisberg die Führung.
Marc-Uwe von Niesewand schied beim vierten Lauf des Renault Clio Cup Bohemia aus und musste seinen Kontrahenten zusehen, wie sie die wertvollen Meisterschaftspunkte unter sich aufteilten.
Bei seinem zweiten Rennwochenende in der Saison 2011 gastierte der Renault Clio Cup Bohemia erstmals auf dem Slovakiaring.
Nach einem gelungenen Auftritt mit dem Maserati GranTurismo MC GT4 Mitte April in der Blancpain Endurance Series, wurde auch der zweite Einsatz für Andrina Gugger auf einem Maserati mit einem Erfolg gekrönt.
Mit dem 911 GT3 RS 4.0 biegt eines der beliebtesten, begehrtesten und erfolgreichsten rennsportnahen Serienfahrzeuge der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Stuttgart, auf die Zielgerade ein.
15.000 Fans in der Motorsport Arena Oschersleben genossen bei strahlendem Sonnenschein drei Tage lang hochklassigen Motorsport beim ersten ADAC Masters Weekend des Jahres.
Im britischen Volkswagen Racing Cup startet der Caddy bereits seit 2004 - nun hat die britische Motorsportabteilung das 2011er Modell des Renntransporters vorgestellt.
Knapp die Hälfte der Wochenenden des Jahres wird Jan Seyffarth auf einer Rennstrecke verbringen. Sein Terminkalender zeigt Rennen des Porsche Carrera Cup, ADAC GT Masters, 24h Rennen am Nürburgring und der VLN.
Es ist endlich wieder so weit: Nach einem halben Jahr Winterpause startet das ADAC Masters Weekend am kommenden Osterwochenende (23.–25. April) in seine dritte Saison.