
Black Falcon feiert ersten VLN-Gesamtsieg
Die Mannen rund um Teamchef Alex Böhm und Teammanager Marc Schramm werden noch eine Weile benötigen um zu realisieren, was ihnen beim 34. DMV 250-Meilen-Rennen, dem neunten Lauf zur VLN, gelungen ist.
Die Mannen rund um Teamchef Alex Böhm und Teammanager Marc Schramm werden noch eine Weile benötigen um zu realisieren, was ihnen beim 34. DMV 250-Meilen-Rennen, dem neunten Lauf zur VLN, gelungen ist.
An vergangenen Samstag startete Fredy Barth im Rahmen der VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring für Gentle Swiss Racing und fuhr bei seiner Rückkehr in die Serie auf den zweiten Platz bei den GT4-Fahrzeugen.
Beim 9. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft am 16. Oktober 2010 machten Dennis und Marc Busch einmal mehr nachhaltig auf sich aufmerksam.
Schauerliches Herbstwetter und andauernde Regenfälle gestalteten den 9. Lauf um die VLN „Grünen Hölle" des Nürburgrings teils zum Balanceakt - eine besondere Herausforderung für Fahrer und Teams.
Die VLN Langstreckenmeisterschaft wird immer kommerzieller. Professionelle Werksteams und hochbezahlte Werksfahrer drängen den Breitensport regelrecht ins Abseits.
Mit vier Pokalen kehrte ATM Racing vom Saisonfinale der FIA ETCC in Franciacorta heim. Der Rennstall war mit seinen drei Piloten wieder auf dem Podium vertreten, verpasste jedoch knapp den Gesamtsieg.
Beim 9. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft am vergangenen Wochenende fiel der Flying-Horse-MPD-Porsche bereits nach einer Stunde aus.
Nach dem Sieg beim 9. Lauf auf der Nordschleife des Nürburgrings, am 16. Oktober 2010, liegt Wolf Silvester uneinholbar in der VLN Langstreckenmeisterschaft vorne. Nach dem Rennen war die Freude im gesamten Team groß.
Thomas Jäger (München) und Christopher Haase (Kulmbach) haben beim zweiten Einsatz des SLS AMG GT3 Geschichte geschrieben.
Den ersten Sieg seit 1996 holte sich Mercedes beim 9. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring. Thomas Jäger und Christopher Haase jubelten nach knapp dreieinhalb Stunden.
Chris Mamerow und Bernd Schneider sorgten für die Pole Position beim 9. Lauf der VLN Langstreckenmeisterschaft. Erstmals war das Team Mamerow Racing mit dem Mercedes-Benz SLS AMG G unterwegs. Platz zwei für Michael Illbruck/Manuel Lauck. Dritter wurden Frank Stippler/Marc Basseng.
Das Bönener SB-MEDIEN Racing Team konnte in der laufenden Saison der Rundstrecken-Challenge Nürburgring bereits zwei Klassensiege einfahren.
Am kommenden Samstag gibt Christian Menzel ein Comeback im Manthey-Haribo Porsche 997 GT3 bei der VLN Langstreckenmeisterschaft.
Am Samstagnachmittag mussten die beiden Dodge-Viper Piloten Christian Kohlhaas und Manfred Sattler sich dann noch mal kurz zur blauen Vulkan-Racing Dodge Viper stellen.
Bei optimalen äußeren Bedingungen startete die DMV Touringcar Championship am 08. und 09.10.2010 zu ihrem großen Saisonfinale im badischen Motodrom. Die Schweizer setzten ihre über die gesamte Saison gezeigte Dominanz auch in Hockenheim fort.
Mehr Spannung wäre am vergangenen Wochenende gar nicht möglich gewesen. Doch wenn es nach Leidinger gegangen wäre, hätte das Rennwochenende ruhig weniger spektakulär ablaufen können.
Nach mehreren Führungswechseln in der laufenden Saison ist BMW-Pilot Hans-Rolf Salzer vor dem siebten und vorletzten Rennen der RCN neuer Tabellenerster.
Erneut holte sich Benedikt Boeckels beide Siege beim Finalwochenende der Procar in Oschersleben. Am Ende reichte es aber leider „nur“ zur Vizemeisterschaft.
Einen erfolgreichen Saisonabschluss der ADAC Procar Meisterschaft mit zwei Podestplätzen verbuchte an diesem Wochenende ATM Racing in der Motorsportarena Oschersleben.
Zum Saisonhighlight der DMV Touringcar Championship war das Team Vulkan-Racing Mintgen-Motorsport mit dem blauen Dodge Viper Competition Coupe nach Monza gereist.