
Walkenhorst Motorsport setzt Permit-Programm für Nordschleife fort
Auch in dieser Saison wird Walkenhorst Motorsport das erfolgreiche Permit-Programm auf der Nordschleife mit dem Hyundai i30N fortsetzen.
Auch in dieser Saison wird Walkenhorst Motorsport das erfolgreiche Permit-Programm auf der Nordschleife mit dem Hyundai i30N fortsetzen.
PROsport Racing hat die ersten Piloten für die diesjährige Saison in der Nürburgring Langstrecken-Serie benannt.
W&S Motorsport stellt sein Fahreraufgebot für die NLS-Saison 2025 vor. Mit Richard Jodexnis, Christoph Krombach und René Höber startet das Team in der Cup 3-Klasse der Nürburgring Langstrecken-Serie.
Derzeit laufen bei PROsport Racing die Planungen für die diesjährige Saison auf der Nordschleife auf Hochtouren.
Die équipe vitesse startet 2025 mit einem weitestgehend unveränderten Aufgebot in die Nürburgring Langstrecken-Serie. Eine Regeländerung sorgt allerdings für Fragezeichen bei dem Team.
Nach den beiden erfolgreichen Auftritten im Rahmen der 24h Series in Dubai und Abu Dhabi bereitet sich Sorg Rennsport intensiv auf die Saison in den heimischen Rennserien vor.
Als erstes Rennteam Deutschlands geht Four Motors seit 2003 immer wieder neue Wege in Sachen nachhaltiger Motorsport. Auch alle Fahrer des Teams Verfechter eines nachhaltigen Motorsports.
Mehr gute Nachrichten in Sachen Reglement 2025 der ADAC NLS: Ab diesem Jahr können in der Gruppe H wieder Fahrzeuge mit einem Serientank an den Start gehen, solange dieser an der Originalposition verbaut ist.
Der Saisonauftakt der Digitalen NLS war ein Fest für jeden Motorsportfan. Beim RAVENOL 3h-Rennen hatten Alejandro Sánchez und Elias Seppänen am Ende mit gerade einmal 0,27 Sekunden die Nase knapp vorne.
Eine der wichtigsten Säulen der Breitensportoffensive für die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie 2025 nimmt Fahrt auf. Das Reglement für die neue BMW 325i Challenge-Klasse ist abfahrbereit.
Tim Heinemann gibt einen Rückblick auf seine 2024er Rennsaison, die für Falken Motorsports erfolgreich auf der Nordschleife verlief.
Der Terminkalender der ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie steht. Die Meisterschaft umfasst zehn Läufe an acht Veranstaltungswochenenden.
Die turnusmäßige Mitgliederversammlung der Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring e.V. (ILN) hat den ILN-Vorsitzenden Martin Rosorius einstimmig für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Im kommenden Jahr trägt die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie erstmals ein NLS-Light-Rennen aus. Die Besonderheit der am 5. Juli 2025 geplanten Veranstaltung.
Im kommenden Jahr bestreitet die ADAC Nürburgring Langstrecken-Serie ihre 49. Saison. Das Jahr steht dabei ganz im Zeichen des Breitensports, das Motto lautet ‚Back to the Roots’.
Alle sieben von Sorg Rennsport eingesetzten Rennfahrzeuge haben den achten und letzten Saisonlauf der NLS nach starken Vorstellungen auf vorderen Positionen in ihren jeweiligen Klassen beendet.
Mitte November fand der letzte Lauf zur ADAC Nürburgring Langstrecken Serie NLS statt. Dass das Rennen Mitte November am Nürburgring überhaupt stattfinden konnte, war nicht unbedingt zu erwarten.
Die unfassbare Erfolgsserie des Adrenalin Motorsport Team Mainhattan-Wheels in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) geht weiter.
AVIA W&S Motorsport schloss die Saison in der NLS mit einem Klassensieg in der Cup2-Klasse der Porsche Endurance Trophy Nürburgring (PETN), einer Pole-Position und einem Rundenrekord ab.
Walkenhorst Motorsport hat die 2024er Saison auf der Nordschleife abgeschlossen – während die Piloten des BMW wichtige Runden drehen konnten, wurde der Hyundai unverschuldet früh ins Aus gerissen.