
Manthey EMA feiert Erfolge beim DTM-Saisonfinale in Hockenheim
Mit dem dritten Rang für Ayhancan Güven (Türkei) im Samstagsrennen des Saisonfinales am Hockenheimring fuhr Manthey EMA das vierte DTM-Podiumsergebnis in der Saison 2024 ein.
Mit dem dritten Rang für Ayhancan Güven (Türkei) im Samstagsrennen des Saisonfinales am Hockenheimring fuhr Manthey EMA das vierte DTM-Podiumsergebnis in der Saison 2024 ein.
Aller guten Dinge sind drei: Mirko Bortolotti hat im dritten Anlauf seinen ersten DTM-Titel eingefahren. Ihm reichte in Hockenheim ein zweiter Platz im letzten Saisonrennen, um sich seinen Traum zu erfüllen.
Neue Maßstäbe in der Nachhaltigkeit und ein moderner Markenauftritt: Die DTM startet in der Saison 2025 mit einem synthetischen Kraftstoff und bekommt ein neues Branding.
Kelvin van der Linde (ZA) hat im Meisterschaftskampf wieder alle Trümpfe in der Hand. Der Audi-Pilot von Abt Sportsline gewann am Samstag auf dem Hockenheimring den vorletzten DTM-Lauf des Jahres 2024.
Mirko Bortolotti (I) macht im Titelkampf weiter Druck. Der Tabellenführer war am Freitag beim Auftakt zum letzten DTM-Stopp in Hockenheim schnellster Pilot und geht bestens gerüstet in den finalen Showdown.
Am kommenden Wochenende ist es so weit: Für SSR Performance steht der alles entscheidende DTM-Saisonstopp auf dem Hockenheimring an (18. bis 20. Oktober).
Der Titel-Thriller der DTM steht vor der Entscheidung: Am kommenden Wochenende (18. bis 20. Oktober) wird der Hockenheimring Baden-Württemberg zur Bühne für dem Showdown der Jubiläumssaison.
Drei Fahrer, drei Teams und ein Ziel: den DTM-Meistertitel 2024 holen. Auf dem Hockenheimring Baden-Württemberg steigt vom 18. bis 20. Oktober der finale Showdown um den DTM-Meisterpokal.
Beim vorletzten DTM-Rennwochenende auf dem Red Bull Ring verschaffte sich das Münchner Team SSR Performance eine gute Ausgangslage für den Titelkampf beim Saisonfinale in Hockenheim.
Die DTM hat die Renntermine für die Saison 2025 veröffentlicht und setzt auf bewährte Schauplätze. Fahrer, Teams sowie Fans dürfen sich auf 16 Meisterschaftsläufe an acht Veranstaltungen freuen.
Die Erfolgsserie von BMW M Motorsport der vergangenen Wochen hat sich auch am vorletzten DTM-Rennwochenende der Saison auf dem Red Bull Ring (AUT) fortgesetzt.
Mercedes-AMG und Maro Engel (GER) haben ihre Titelambitionen am siebten und vorletzten DTM-Rennwochenende der Saison in Spielberg weiterhin gewahrt.
Für René Rast bleibt der Red Bull Ring ein erfolgreiches Pflaster. Der BMW-Werkspilot gewann am Sonntag auf dem Alpenkurs den 14. DTM-Lauf und wiederholte damit seinen Erfolg aus dem Vorjahr.
Mirko Bortolotti (I) hat in der DTM zum richtigen Zeitpunkt sein Sieger-Gen wiedergefunden. Nach einer taktisch reifen Leistung feierte der Lamborghini-Werkspilot in Österreich den ersten Saisonerfolg.
Abt Sportsline schlägt in der DTM ein neues Kapitel auf: Der Rennstall aus Kempten hat am Red Bull Ring in Österreich seine Pläne für die DTM 2025 präsentiert, die im Zeichen von Lamborghini stehen.
Luca Stolz (Brachbach) bestätigte beim Auftakt zum vorletzten DTM-Stopp im österreichischen Spielberg seine derzeitige Top-Form.
Die Jagd nach der DTM-Krone 2024 garantiert eine heiße Schlussphase der Saison. Für den siebten von acht Tourstopps geht es nächstes Wochenende (27. bis 29. September) auf den Red Bull Ring nach Österreich.
SSR Performance, die Mannschaft von Stefan Schlund, reist am kommenden Wochenende (27. bis 29. September) zum zweiten Auslandsgastspiel der DTM an den Red Bull Ring in Österreich.
DTM-Champion Thomas Preining kennt sich mit erfolgreichen Heimspielen aus: 2022 holte der Österreicher auf dem Red Bull Ring seinen zweiten DTM-Sieg überhaupt.
Am vergangenen Wochenende war die DTM auf dem Sachsenring zu Gast, wo die Serie ihren sechsten Saisonlauf 2024 veranstaltete. Alles rund um die Stars and Stories am Sachsenring gibt es hier zu lesen.