
Christian Hohenadel zurück auf dem Podium
Christian Hohenadel ist zurück auf der Erfolgsspur: Nach einem schwierigen Saisonstart stand der Quierschieder am Wochenende endlich wieder auf dem Podium.
Christian Hohenadel ist zurück auf der Erfolgsspur: Nach einem schwierigen Saisonstart stand der Quierschieder am Wochenende endlich wieder auf dem Podium.
Ein erfolgreiches Rennwochenende erlebte das KSM Racing Team am vergangenen Wochenende in Oppenrod. Beim vierten Rennen des DMV Kart Championships feierte die Tony Kart-Mannschaft Siege in der KF3 und KF2.
Vom 06.-08. Juli fand in der Motorsport Arena Oschersleben der „Preis der Stadt Magdeburg" statt. Carol Wittke startete an diesem Wochenende erstmals im Germany Tourenwagen Cup (GTWC).
Volksfeststimmung in der Eifel: Eine Kulisse von mehr als 200.000 Zuschauern, ein Feld von 40 Sportwagen mit zwei BMW Alpina B6 GT3 und 1.500 PS starke Renntrucks starten am Wochenende auf dem Nürburgring.
Vom 07.07.- 08.07.2012 fand im hessischem Oppenrod auf dem Stefan Bellof Ring der 4. Lauf zur DMV Championchip statt.
Am vergangenen Wochenende stand der nächste Lauf zum Norddeutschen ADAC Kart-Cup(NAKC) auf dem Programm.
Nachdem überraschend bekanntgegeben worden war, dass Chevrolet 2013 kein Werksteam mehr in der WTCC einsetzten wird, kommen neue Details über den Einsteiger Honda ans Tageslicht.
Vier Siege in fünf Rennen so lautet die Bilanz des Dortmunder Nachwuchspiloten Dominik Brinkmann in der VLN Langstreckenmeisterschaft.
In Oschersleben machte Jürgen Freisleben seinen zweiten Doppelsieg in dieser Saison perfekt. Beim fünften Lauf der Porsche Club Historic Challenge setzte er sich zweimal gegen Gaststarter Frank Kawalek durch.
Mit dem vierten Sieg im fünften Rennen haben Norbert Bermes und Marcel Belka mit dem Aston Martin Vantage V8 GT4 von Mathol Racing die Tabellenführung in der VLN Langstreckenmeisterschaft übernommen.
Der erste Meilenstein in der Saison 2012 ist geschafft: Young Driver AMR gelang beim ADAC GT Masters-Rennen auf dem Sachsenring mit dem dänischen Duo Kristian Poulsen/Christoffer Nygaard der erste Saisonsieg.
Mit der Pole Position im Zeittraining und dem zweiten Platz im Rennen konnte Daniel Zils beim fünften Wertungslauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring seine Erfolgsserie weiter fortsetzen.
Mit der Vertragsverlängerung von Mark Webber bei seinem langjährigen Arbeitgeber Red Bull Racing ist das erste Rätsel der Formel 1-Cockpitvergabe für die kommende Saison 2013 gelöst.
Zum fünften Rennen der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring (07. Juli 2012) holte sich Yannick Fübrich gemeinsam mit Teamkollege Klaus Landgraf den zweiten Sieg in der Klasse V4.
In einem harten vierten Saisonlauf in der American Le Mans Series (ALMS) erkämpfte sich der Burbacher BMW-Pilot Dirk Müller mit Rang fünf in der GT-Kategorie wichtige Punkte für die Meisterschaft.
Für das Porsche Zentrum (PZ) Willich bleibt die VLN-Saison 2012 auch weiterhin eine erfolgreiche.
Nach vier Rennen in der Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring hat sich der junge Luxemburger Rennfahrer nun entschieden, im ADAC GT Masters an den Start zu gehen.
Zum bereits fünften Saisonlauf gastierte der PC 996 Cup in Oschersleben. In der Magdeburger Börde riss die Siegesserie von Michael Joos, der zuletzt vier Siege in Folge gefeiert hatte.
In Oschersleben schlug Sven Barth (PRC Audi Turbo) erneut doppelt zu. Beim vierten Lauf der Sports Car Challenge feierte der PRC-Pilot die Saisonsiege Nummer fünf und sechs.
Auch der fünfte Wertungslauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft am Nürburgring bot den Zuschauern entlang der Nürburgring Nordschleife noch die ein oder andere Überraschung.