
Christian Schmitz Juniorbotschafter für Dopingprävention
25 junge Sportler/-innen haben sich beim Dopingpräventionsseminar der Deutschen Sportjugend (dsj) in Hamburg getroffen, um über die Bedeutung eines sauberen Sports zu diskutieren.
25 junge Sportler/-innen haben sich beim Dopingpräventionsseminar der Deutschen Sportjugend (dsj) in Hamburg getroffen, um über die Bedeutung eines sauberen Sports zu diskutieren.
Kaum ist mit dem Grand Prix von Macau auch das letzte Saisonrennen der Formel 3 Geschichte, klettern die Nachwuchspiloten für Testzwecke in die nächsten Rennfahrzeuge.
Für Michael Schumacher war das Finalrennen auch das Ende seiner Formel 1-Karriere. Mit Platz sieben konnte er ein schönes Ergebnis einfahren. Er freute sich auch über den Titel seines Kumpels Sebastian Vettel.
Selten, wenn nicht sogar nie, war ein Finalrennen so voller Dramatik wie 2012. Am Ende hatte Sebastian Vettel drei Punkte mehr. Hier einige Stimmen nach dem Rennen.
Bei dem wohl aufregendsten Rennen der furiosen Formel 1-Saison 2012 sichert sich Sebastian Vettel seinen dritten WM-Titel in Folge. Michael Schumacher beendet seine F1-Karriere auf einem guten siebten Platz.
Im Jahr 2010 wandte sich KTM mit einer besonderen Idee dem Kunden-Rennsport zu: Die „KTM X-BOW BATTLE“ sollte leistbaren, gleichzeitig attraktiven Motorsport für alle Besitzer eines KTM X-BOW bieten.
Mit Platz vier im Qualifying zum Großen Preis von Brasilien konnte Sebastian Vettel sicherlich nicht ganz zufrieden sein, aber die Titelchancen sind intakt.
Fabio Leimer hat am zweiten Tag der offiziellen GP2-Testfahrten in Jerez 50 Runden im Auto von Racing Engineering abgespult. Am Morgen ließ sich der 23-Jährige die zwölftschnellste Zeit notieren.
Die Tage werden kürzer, die Blätter fallen von den Bäumen und die Uhr wurde schon wieder um eine Stunde zurückgestellt. Damit sind wir zweifellos in der kalten Jahreszeit angekommen.
Beim letzten Qualifying in der Formel 1-Saison 2012 konnte sich Lewis Hamilton die Pole-Position sichern. Sebastian Vettel startet morgen von Platz vier, Fernando Alonso von Position acht.
Im spanischen Jerez de la Frontera fanden am Donnerstag und Freitag jedenfalls die letzten GP2-Testfahrten vor der Winterpause statt.
Es wird das letzte Rennen für Michael Schumacher in der Formel 1 sein. Es gibt kaum einen Rekord, den der siebenmalige Weltmeister nicht geknackt hat. In Brasilien dreht er am Sonntag seine letzten Runden.
Klaus Bachler bleibt 2013 ein Porsche-Junior! Nach seinem positiven Abschneiden im Porsche Carrera Cup steht der 21jährige im auf vier Piloten erweiterten Kader, ist dort der einzige deutschsprachige Fahrer!
Während des freien Trainings zum Grand Prix von Brasilien haben die Formel 1-Teams erstmals die Pirelli Reifen für die Saison 2013 testen können.
Hauptsache günstig: Für 43 Prozent der Autofahrer in Deutschland ist der Preis einer KFZ-Versicherung entscheidend. Andere Auswahlkriterien folgen mit deutlichem Abstand.
Wenn Michael Schumacher am Sonntagnachmittag in Sao Paulo das Lenkrad aus der Hand gibt, geht eine Ära zu Ende. Mit 7 WM-Titeln hat sich der Rekordchampion unlöschbar in die F1-Geschichtsbücher geschrieben.
Der Spanier Alex Riberas Bou (18) und der US-Amerikaner Connor de Phillippi (19) sind die neuen Porsche-Junioren für die Saison 2013. Die beiden Talente werden 2013 im Porsche Carrera Cup an den Start gehen.
Eine Woche, nachdem die Formel 1 im Rahmen des Grand Prix von Austin ihr Comeback in den USA gefeiert hat, erklimmt die Königsklasse des Motorsports in Brasilien neue Höhen – und zwar im wahrsten Wortsinne.
Am 21. November ist Jimmy Eriksson der Einladung gefolgt, einen Monoposto der Formula Renault 3.5 Series zu testen. Der Schwede erhielt den Testtag als frisch gebackener Champion des ATS Formel-3-Cup.
Beim Großen Preis von Brasilien, dem 20. und letzten Lauf zur Formel 1-WM 2012, kommt es zum Showdown um den Fahrertitel zwischen Red Bull Racing-Pilot Sebastian Vettel und Ferrari-Fahrer Fernando Alonso.