
Audi gibt dem Nachwuchs eine DTM-Chance
Sechs Wochen vor dem Start der neuen DTM-Saison am 29. April auf dem Hockenheimring steht fest: Audi setzt im Wettbewerb mit BMW und Mercedes-Benz insgesamt acht Fahrzeuge ein.
Sechs Wochen vor dem Start der neuen DTM-Saison am 29. April auf dem Hockenheimring steht fest: Audi setzt im Wettbewerb mit BMW und Mercedes-Benz insgesamt acht Fahrzeuge ein.
Nach den ersten Testfahrten im spanischen Alcarras fuhr Pinta Racing mit dem Porsche 997 GT3 R im Rahmen der Saisonvorbereitung zwei Tage lang auf dem Kurs in Hockenheim.
Ein Berliner begibt sich in die Spur des zweimaligen F1-Weltmeisters Sebastian Vettel. Hendrik Grapp, 18 Jahre jung, wird in diesem Jahr sein Debüt im ADAC Formel Masters geben – beim Team Mücke Motorsport.
Hässliche Höckernasen, Testfahrten während der Saison, vorsaisonale Ferrari-Krise sowie erstmals 20 Rennen und sechs Weltmeister am Start. Eigentlich bereits ausreichend Gesprächsstoff vor Saisonstart.
Über zwei Jahrzehnte waren die 12h Sebring das traditionelle Eröffnungsrennen der Sportwagen-WM. Als 1992 die bislang letzte WM über die Bühne ging, war Dominik Kraihamer gerade einmal zwei Jahre alt.
Die Auftaktveranstaltung zum FIA European Touring Car Cup (ETCC) am vergangenen Wochenende im Autodromo di Monza verlief für das RAVENOL Team SAN turbulenter als erwartet.
Zwei dänische Piloten komplettieren das Fahreraufgebot von Young Driver AMR im ADAC GT Masters. Christoffer Nygaard und Kristian Poulsen teilen sich einen neuen Aston Martin V12 Vantage von Young Driver AMR.
Das 12-Stunden-Rennen in Sebring (US-Bundesstaat Florida) am 17. März steht im Zeichen großer Entwicklungen: Für Audi beginnt mit der neuen FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) eine ganz neue Epoche.
Die Würfel sind gefallen. Der junge Luxemburger Rennfahrer wechselt nach zwei erfolgreichen Jahren im Volkswagen Scirocco R Cup nun in dieser Saison in die VLN zum Team ProSport Performance.
Im vergangenen Jahr trugen die P Zero Rennreifen während des Qualifyings maßgeblich dazu bei, die bislang schnellste Rundenzeit auf der Strecke des Albert Parks aufzustellen.
Leider hat der Wettergott beim geplanten Reifentest der Klasse KZ2 am Montag in Wackersdorf nicht so mitgespielt, wie es die Meteorologen prophezeit haben.
Neben Porsche-Werkspilot Marco Holzer wird Nick Tandy ins Volant des gelbgrünen Porsche 911 GT3 RSR von Manthey-Racing in der International GT Open greifen!
Mit einem Bündel an Neuerungen erhöht Porsche die Attraktivität des Carrera Cup Deutschland in seinem 23. Jahr.
Eines der spektakulärsten Rennfahrzeuge der Motorsportgeschichte, der Kremer-Porsche 935 K 4 wird noch einmal aufgelegt. Die zahlreichen Fans der Gruppe 5 Boliden der Jahre 1976 bis 1981 dürfen sich freuen.
Am 17.März 2012 startet die neue FIA World Endurance Championship mit den 12h von Sebring in ihre erste Saison.
In der Formel-1-WM werden unter den derzeit 12 Mannschaften nur ab und an Plätze umbesetzt. Keiner fliegt auf Grund schwacher Leistungen raus. HTS machte sich mal ein paar Gedanken.
Dino Lunardi (33, F) greift im ADAC GT Masters mit dem Meisterauto der Saison 2011, dem BMW ALPINA B6, wieder an.
Wenn Anfang Mai am Salzburgring der unverkennbare Klang von Sechszylinder-Boxermotoren ertönt, ist endlich wieder Zeit für den Porsche Alpenpokal.
Tolle Nachrichten für den heimischen Motorsport: In dieser Saison wird es in Österreich endlich wieder eine Rennserie für Tourenwagen und GT-Fahrzeuge geben!
Die 21. IKA-KART2000 am 19. und 20. Januar 2013 nimmt schnell Konturen an: Die Veranstalter melden schon zum 12. März Standbuchungen von über 60 Prozent!