Volkswagen vor Start bei Rallye Schweden
Mit Highspeed über Eis und Schnee: Volkswagen Motorsport nimmt mit der Rallye Schweden vom 7. bis 10. Februar die zweite große Herausforderung in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2013 (WRC) an.
Mit Highspeed über Eis und Schnee: Volkswagen Motorsport nimmt mit der Rallye Schweden vom 7. bis 10. Februar die zweite große Herausforderung in der FIA Rallye-Weltmeisterschaft 2013 (WRC) an.
In der DTM beginnt 2013 eine neue Zeitrechnung. 14:40 Uhr und 13:30 Uhr sind die neuen Konstanten für die Zuschauer an den Rennstrecken und die Fans zu Hause vor dem Fernseher.
Neue Saison, neue Termine, neues Design: Nur noch wenige Wochen, dann beginnt für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Formel BMW Talent Cup 2013 das umfangreiche Ausbildungsprogramm.
Die 51. Ausgabe der 24h Daytona bestätigte wieder den guten Ruf der Veranstaltung als eines der wahren Motorsportevents. In den letzten Stunden hatten noch einige Autos die Möglichkeit den Sieg einzufahren.
Das ADAC GT Masters startet auch in der Saison 2013 auf dem Nürburgring. Die Veranstaltung der „Liga der Supersportwagen“ auf dem Traditionskurs in der Eifel steigt vom 2. bis 4. August 2013.
Nachdem die 21. IKA KART2000 vor zwei Wochen schon Mal die theoretische Saisoneröffnung des Jahres 2013 feierte, steht am kommenden Wochenende der praktische Teil auf dem Programm.
Durch die guten Einschreibezahlen in der ACV German VEGA Trophy wird die maximale Starterzahl in der Klasse X30 Senior auf 51 angehoben.
Bei seinem ersten 24-Stunden-Rennen am vergangenen Wochenende in Leipzig zeigte der ADAC Stiftung Sport-Pilot Pascal Hoffmann eine gute Perfomance.
Nachdem die entscheidenden Dokumente beim DMSB und der FIA zur Genehmigung eingereicht und genehmigt worden sind, ist die Einschreibung für die Saison 2013 in der ADAC Procar nun offiziell möglich.
Karthersteller Tony Kart hat sein offizielles Racing Team für die Saison 2013 vollständig und die ersten Testfahrten bereits absolviert.
Auf der ersten Veranstaltung der OKC am 20.04.2013 kann jeder mit einem Kart – egal mit welcher Kartmotorisierung – gegen eine Tagesgebühr von 25,- Euro teilnehmen.
Nach einem gelungenen Rennen bei den 24h Leipzig konnten RSK1 Platz 10, RSK2 Platz 18 und die RSK-Youngster Platz 15 erreichen. RSK1 war bei der Taktik ein hohes Risiko eingegangen, um ganz vorne mitzufahren.
Wie verschiedene Medien am späten Mittwochabend meldeten, wird der Formel 1 GP auch 2013 wieder auf dem Nürburgring ausgetragen. Geplant ist das Rennen am 7. Juli 2013.
Die Teilnehmer des neuen ADAC Opel Rallye Cup erwartet vom 22.–25.08.2013 ein ganz besonderes Highlight: In ihren Opel Adam-Fahrzeugen starten sie mit den Teilnehmern der Deutschen Rallye-Meisterschaft.
Zur diesjährigen IKA in Offenbach gab es viel Lob für den ausgefallenen ROTAX-Stand, sowohl von den Besuchern, als auch von der Messeleitung und den Mitbewerbern.
Was im Jahr 1998 mit sieben Benzinbrüdern begann, ist heute eine der erfolgreichsten historischen Rennserien Europas. Auch in der bevorstehenden 16. Saison bietet der Histo Cup Motorsport vom Allerfeinsten.
„Vielen Dank an die Piloten der 24 Stunden von Leipzig. Wir hatten nicht eine einzige Verwarnung auf der Strecke“, zog Rennleiter Werner Aichinger ein mehr als positives Fazit nach dem irre spannenden Rennen.
Ronny Jost wird auch in der Saison 2013 in der DMV TCC an den Start gehen. „Wir freuen uns schon jetzt auf den Start im April auf dem Hockenheimring“, so der Schweizer.
Lamborghini kündigt sein Engagement im GT3-Rennsport in Zusammenarbeit mit Reiter Engineering an. Die langfristige Vereinbarung beginnt mit dem Einsatz eines neuen Rennfahrzeugs für die Saison 2013 und 2014.
Mit einem elften Platz endete für Marco Seefried die 51. Auflage der 24 Stunden von Daytona. Das populärste Langstreckenrennen in den USA gestaltete sich für den Wemdinger als Achterbahnfahrt der Gefühle.