![Douglas Lundberg verstärkt Mach1 Kart](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_0925-160119_martin_hetschel_and_douglas_lundberg_in_offenbach.jpg)
Douglas Lundberg verstärkt Mach1 Kart
Mit dem Schweden Douglas Lundberg präsentiert Mach1 Kart einen neuen starken Werkspiloten. Der 2014er Vize-Europameister startet für den deutschen Hersteller in der Welt- und Europameisterschaft sowie der DSKM.
Mit dem Schweden Douglas Lundberg präsentiert Mach1 Kart einen neuen starken Werkspiloten. Der 2014er Vize-Europameister startet für den deutschen Hersteller in der Welt- und Europameisterschaft sowie der DSKM.
Bonk motorsport war zum Jahresanfang 2016 mit zwei BMW M235i Racing Cup bei den 24h Dubai angetreten und konnte die Plätze drei und vier in der Klasse Cup1 einfahren
Am 15. Januar 2016 startete der diesjährige Saisonauftakt der Pfister-Racing E-Kart Series in Würzburg. Neun verschiedene Teams mit 18 Fahrern fanden sich im E-Kart-Center Würzburg zum Auftakt ein.
Das PoLe Racing Team ist erfolgreich in die neue Saison gestartet. Beim 24h-Rennen in Dubai fuhren Johannes Kirchhoff, Elmar Grimm, Ingo Vogler, Gustav Edelhoff und Max Edelhoff auf den dritten Platz.
Das vierte Jahr der Peugeot Rally Academy läutet eine neue Ära ein: Die Nachwuchsmannschaft wird mit zwei Teams bei ausgewählten Events der Rallye-Weltmeisterschaft antreten.
Beim 24 Stunden-Rennen von Dubai sah das race&event-Team die Zielflagge nicht: Nach einer Kollision mit dem Abt Racing-Audi R8 LMS in der 16. Stunde war für die Radevormwalder Mannschaft vorzeitig Feierabend.
Mit der VLN Langstreckenmeisterschaft, der TCR Germany und dem DMV GTC hat der Rennstall racing one von Martin Kohlhaas einen richtig vollen Terminkalender.
Für Indy Dontje begann das Motorsportjahr 2016 mit einem besonderen Renneinsatz. Der junge Niederländer startete beim 24-Stunden-Rennen in Dubai erstmals mit dem brandneuen Mercedes-AMG GT3.
Der junge Niederländer Larry ten Voorde zählt zu den erfolgreichsten Piloten der ROTAX MAX Challenge Germany. Vier RMC-Titel konnte er in seiner zwölfjährigen Karriere einfahren.
Der insgeheime Traum vieler Rallyefahrer ist die Teilnahme an der Rallye Monte Carlo, kurz auch „Monte“ genannt.
Pünktlich zur IKA KART2000 hat der Kart-Weltverband die Motoren-Homologation für die Jahre 2016 bis 2024 abgeschlossen. Kein Wunder, dass die Stars der Kartmesse natürlich die neuen Kart-Motoren für 2016 waren.
Das KÜS Team75 Bernhard von Sportwagen-Weltmeister Timo Bernhard und seinem Vater Rüdiger startet mit Kévin Estre und einem Porsche 911 GT3 R erstmals in der „Liga der Supersportwagen“.
Mit einem fünften Platz in der Klasse SP3 endete für den Mönchengladbacher Torsten Kratz das 24h-Rennen von Dubai.
Hier finden Sie eine Bildergalerie der Jahres-Siegerehrung des ADAC Kart Masters 2015, die im Rahmen der 24. IKA KART2000 in Offenbach am Main am vergangenen Wochenende abgehalten wurde.
In der Saison 2016 wird auch der BMW M235i im Rahmen des DMV GTC starten können. Schon ab 16 Jahren geht es los. Das Team HCB Rutronik Racing kann für Interessenten zwei BMW einsetzen.
Patrick Eisemann aus Denkendorf bei Stuttgart hat einen Podesterfolg beim 24-Stunden-Rennen in Dubai nur knapp verpasst.
„Das Auto ist atemberaubend“, sagte Pascal Eberle nach dem Testtag im Renault R.S. 01 im italienischen Vallelunga.
Zum 24. Mal öffnete am 16. und 17. Januar 2016 die Internationale Kart-Ausstellung, IKA KART2000 ihre Pforten.
Großartiger Start in das neue Motorsportjahr für das Team von Lechner Racing Middle East: Die Truppe von Teamchef Walter Lechner sen. feierte bei den 24 Stunden von Dubai in der Cup-Klasse einen Doppelsieg.
Hier finden Sie eine umfangreiche Bildergalerie der 24. IKA KART2000, die am 16./17.01.2016 die weltweite Kartsport-Szene nach Offenbach zog.