Starke Performance von Bilstein und Black Falcon
Denkbar knapp verpassen Bilstein und Mercedes-AMG Team Black Falcon den Gesamtsieg beim 46. ADAC Zurich 24h-Rennen 2018.
Denkbar knapp verpassen Bilstein und Mercedes-AMG Team Black Falcon den Gesamtsieg beim 46. ADAC Zurich 24h-Rennen 2018.
Wie schon beim Auftakt in Hockenheim teilten sich beim zweiten Lauf in Oschersleben Jürgen Alzen (Ford GT) und Jürgen Bender (Chevrolet Corvette Z06.R GT3) die Gesamtsiege.
Am Vorabend des 24h-Rennens auf dem Nürburgring wurde Hans-Joachim Stuck mit dem Nürburgring Award für sein Lebenswerk geehrt.
Beim zweiten Lauf der Porsche Club Historic Challenge war Heinz Bert Wolters mit seinem Porsche 997 GT3 R nicht zu schlagen. Gleich dreimal schlug Wolters in Oschersleben zu.
Mit einer guten Leistung im Qualifying legte Fach Auto Tech den Grundstein für eine überzeugende Teamleistung im Porsche Mobil 1 Supercup 2018.
Das Prokart Raceland in Wackersdorf begrüßte am vergangenen Wochenende die Teilnehmer der Deutschen Kart Meisterschaft zur zweiten Veranstaltung des Jahres.
Das Rennteam Manheller Racing im MSC Adenau e.V. hat beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring am vergangenen Wochenende einen 97 Platz und damit eine Zielankunft gefeiert.
Zur zweiten Runde der RMC-Clubsport-Serie zog es das junge Championat am 13. Mai 2018 ins hessische Oppenrod. Die Motorsport Arena Stefan Bellof begrüßte erneut fast 100 Teilnehmer.
Zur zweiten Station der Formula 4 Italian Championship 2018 machte das BWT Mücke Motorsport-Team vergangenes Wochenende Halt auf dem Formel-1-Kurs im französischen Le Castellet.
Beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring zeigte das gesamte Black Falcon Team eine perfekte Leistung und sicherte sich den zweiten, dritten und fünften Platz in der Gesamtwertung sowie zwei Klassensiege.
Nach einem hervorragenden fünften Platz für den Tiroler Jürgen Schmarl im ersten Rennen am Samstag musste der zweite Lauf wegen strömenden Regens vorzeitig abgebrochen werden.
Einmal mehr meinten es die Renngötter bei den 46. ADAC Zurich 24h Nürburgring nicht gut mit dem Team HTP Motorsport.
Auch nach 20 Jahren im Motorsport gibt es bei BWT Mücke Motorsport noch Debüts. Zum ersten Mal nahm die Berliner Traditionsmannschaft am ADAC Zurich 24h Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife teil.
Nach zwei zweiten Plätzen bejubelte Sébastien Loeb beim dritten Lauf der Rallycross-Weltmeisterschaft im belgischen Mettet seinen ersten Saisonsieg.
Beim 24h-Rennen Nürburgring haben Augusto Farfus, Markus Palttala, Christian Krognes und Fabian Schiller im Shell Helix BMW M6 GT3 als bestplatzierte BMW-Vertreter den 13. Rang im Gesamtklassement belegt.
Falken hat beim ADAC 24h-Rennen auf dem Nürburgring bei schwierigsten Witterungsbedingungen eine geschlossene Mannschaftsleistung gezeigt.
Vor den Toren Barcelonas startete die Mannschaft von Project 1 Motorsport vom 11. bis 13. Mai in die erste Runde des Porsche Mobil 1 Supercup.
Das Wochenspiegel Team Monschau (WTM-Racing) fuhr beim ADAC 24h-Rennen 2018 mit dem Ferrari 488 GT3 auf einen glänzenden achten Platz im Gesamtklassement.
Frikadelli Racing hat mit seinem Nummer-30-Porsche 911 GT3 R das diesjährige 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring auf Platz elf beendet.
Hier gibt es alle Ergebnisse vom zweiten Saisonlauf der Deutschen Kart Meisterschaft in Wackersdorf am vergangenen Wochenende.