
Top-10-Ergebnis für Team PEUGEOT TotalEnergies
Nachdem mehr als 65.000 Zuschauer a cappella zur italienischen Nationalhymne Fratelli d’Italia angestimmt hatten, starteten die 36 Fahrzeuge zum sechsstündigen Rennen auf dem engen Kurs von Imola.
Nachdem mehr als 65.000 Zuschauer a cappella zur italienischen Nationalhymne Fratelli d’Italia angestimmt hatten, starteten die 36 Fahrzeuge zum sechsstündigen Rennen auf dem engen Kurs von Imola.
Was für ein spektakuläres Finale der „6 Hours of Imola“, dem zweiten Saisonrennen der FIA World Endurance Championship (FIA WEC)!
Die von Herberth Motorsport eingesetzten Porsche-Fahrzeuge dominierten den zweiten Saisonlauf der Michelin 24H SERIES European Series an diesem Wochenende, die Michelin 12H Spa-Francorchamps.
Das Porsche-Kundenteam Manthey 1st Phorm hat die GT-Wertung beim 6-Stunden-Rennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft in Imola gewonnen.
In einem von einem Regenschauer geprägten Rennen des Prototype Cup Germany in Spa-Francorchamps gewann der in der Trophy-Wertung geführte Neueinsteiger Thomas Ambiel (45/Eppingen, Rinaldi Racing).
Die beiden Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport nehmen das 6-Stunden-Rennen in Imola aus der Mitte der Topkategorie Hypercar auf.
Danny Soufi (21/USA) und Pavel Lefterov (27/BUL, beide Konrad Motorsport) triumphierten beim ersten Saisonrennen des Prototype Cup Germany in Spa-Francorchamps.
Eduardo Coseteng und Julian Hanses werden diese Saison für FK Performance Motorsport im ADAC GT Masters antreten.
Hofor Racing wird die 12h Spa-Francorchamps überraschend vom besten Startplatz in der Gesamtwertung aufnehmen.
Ein weiterer Neuzugang geht 2025 im ADAC GT Masters an den Start: Scherer Sport PHX wird ab dieser Saison einen Audi R8 LMS GT3 Evo2 einsetzen.
Toyota Gazoo Racing setzt die Titeljagd auf der Langstrecke fort: Mit den 6h von Imola (20. April) kehrt die FIA WEC nach Europa zurück. Beim zweiten Saisonlauf will das Team an vergangene Erfolge anknüpfen.
Beim 12h-Rennen in Spa-Francorchamps möchte Hofor Racing nach einem schwierigen Wochenende in Mugello zurückschlagen – Torsten Kratz ergänzt Team als vierter Fahrer.
Die FIA WEC kehrt am 20. April 2025 zum erst zweiten Mal in ihrer Geschichte auf das Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari zurück. Proton Competition hat dabei ein klares Ziel in Imola: Top-Resultate.
René Rast zählt als dreifacher Champion und mit 28 Rennsiegen zu den Top-Stars der DTM. Dieses Jahr greift der gebürtige Mindener im neuen BMW M4 GT3 Evo an.
Am kommenden Wochenende (18. – 20. April) beginnt in Spa-Francorchamps (BE) die vierte Saison des Prototype Cup Germany.
Porsche Penske Motorsport tritt beim zweiten Saisonlauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC mit einem klaren Ziel an.
Leipert Motorsport startete beim Auftakt der Lamborghini Super Trofeo Europe mit vier Fahrzeugen. Bei der Saisonpremiere in Europa auf dem Circuit Paul Ricard (FR) konnten sich die Piloten bereits profilieren.
W&S Motorsport ist beim Auftakt der GT4 European Series in Paul Ricard mit einem PRO/AM-Klassensieg in die neue Saison gestartet.
SR Motorsport by Schnitzelalm startet 2025 erstmals in der kompletten ADAC GT Masters-Saison. Jannes Fittje und Moritz Wiskirchen bilden ein starkes Fahrerduo in der traditionsreichen GT3-Serie.
Tim Heinemann erlebte beim Saisonauftakt des GT World Challenge Europe powered by AWS Endurance Cup in Le Castellet ein solides Rennen mit einer guten Punkteausbeute.