
Eugenio Franzetti wird Direktor der Rennsportabteilung DS Performance
Kurz vor dem Start des Gen3 Rennwagens in der Formel-E-Weltmeisterschaft wird Eugenio Franzetti, bisheriger Direktor von DS in Italien, zum Direktor von DS Performance ernannt.
Kurz vor dem Start des Gen3 Rennwagens in der Formel-E-Weltmeisterschaft wird Eugenio Franzetti, bisheriger Direktor von DS in Italien, zum Direktor von DS Performance ernannt.
Ab der kommenden Saison wird Hankook neuer, exklusiver Technologiepartner und Reifenlieferant der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft.
ABT Sportsline hat sein Wunsch-Duo für die Formel E verpflichtet: Robin Frijns und Nico Müller werden beim Comeback des deutschen Teams in der Elektro-WM an den Start gehen.
Die 8. ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft ist vor Kurzem zu Ende gegangen und DS Automobiles beendete die Saison als Dritter der Teamwertung.
Beim Finale der Formel-E-Saison in Seoul blieb Maximilian Günther ohne Punkte. Im Samstagsrennen fuhr der 25-Jährige auf einen starken elften Platz.
Am Wochenende hat die FIA Formel E Weltmeisterschaft die letzten beiden Läufe der 8. Saison ausgetragen und gleichzeitig ihr Südkorea-Debüt gefeiert.
Prominenter Neuzugang für Porsche in der Formel E: António Félix da Costa verstärkt als neuer Werksfahrer das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team.
Doppelte Titelverteidigung zum Abschied: Stoffel Vandoorne beendete das 100. Rennen in der Geschichte der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft auf Platz zwei und sicherte sich damit den Gewinn des Fahrer-Titels.
Das Jubiläum war auch das Finale: Mit dem 100. Rennen in der Geschichte der Formel E ging am Sonntag in Seoul die Saison 8 der ersten Elektrorennserie der Welt zu Ende.
Stoffel Vandoorne fuhr im vorletzten Rennen der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft 2021/22 in Seoul auf Platz fünf. Sein Teamkollege Nyck de Vries schied nach einem Unfall in der Startphase aus.
Punkte für Porsche bei der Premiere der Formel E in Seoul: Im Saisonrennen 15 der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft fuhr Pascal Wehrlein (GER) mit dem Porsche 99X Electric als Siebter über die Ziellinie.
Beim Seoul E-Prix, dem Saisonfinale der ABB FIA Formel-E-Weltmeisterschaft, sind die Porsche 99X Electric am 13. und 14. August in einem neuen exklusiven Design am Start.
Die Saison 8 der FIA Formel E endet mit einer Premiere und einem Jubiläum: Beim Seoul E-Prix am 13. und 14. August ist die innovative Elektrorennserie erstmals in der südkoreanischen Hauptstadt zu Gast.
Das letzte Rennwochenende der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft führt das Mercedes-EQ Formel E Team am kommenden Wochenende zum Abschied von der vollelektrischen Rennserie auf einen neuen Stadtkurs in Seoul.
Erfolgreiches Wochenende für Maximilian Günther in der Formel E: Der 25-Jährige fuhr nach dem Rennen in Mexiko-Stadt erneut in die Punkte.
Am Wochenende fand das vorletzte Rennwochenende der rein elektrischen ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in London statt.
Zwei Rennen, zwei Podestplätze: Nach Stoffel Vandoornes 2. Platz am Samstag, fuhr Nyck de Vries im zweiten Rennen der ABB FIA Formel E Weltmeisterschaft in London am Sonntag auf Platz 3.
Mit seinem Porsche 99X Electric hat Pascal Wehrlein (GER/Startnummer 94) auch im zweiten Rennen des London E-Prix einen Punkt für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team geholt.
ABT Sportsline kooperiert bei seinem Formel E-Comeback mit Mahindra Racing und wird mit dem Antriebsstrang des indischen Unternehmens und Formel-E-Gründungsmitglieds an den Start gehen.
Mit einer starken Aufholjagd im Porsche 99X Electric ist Pascal Wehrlein (GER/Startnummer 94) zum Auftakt des London E-Prix in die Punkteränge gefahren.