Der Porsche Sports Cup Deutschland startet in die zweite Hälfte seiner Jubiläumssaison 2024: Am kommenden Wochenende steht in Oschersleben die vierte von sechs Veranstaltungen auf dem Programm.
Da das Porsche Endurance Challenge-Rennen auf dem Red Bull Ring aufgrund einer abgesenkten Strecke vorzeitig abgebrochen werden musste, wurde ein besseres Rennergebnis von Marc Halusa verhindert.
Mit seinem fünften Klassensieg in Folge zeigte Max Schlichenmeier auch auf dem Red Bull Ring in der Steiermark eine starke Performance im Porsche Sports Cup Deutschland.
Der Porsche Sports Cup Deutschland bestreitet am kommenden Wochenende (13./14. Juli) sein drittes Rennwochenende. Im österreichischen Spielberg ist das Programm wieder prall gefüllt.
Seebach Motorsport erlebte ein erfolgreiches Rennwochenende beim Porsche Sports Cup auf dem Nürburgring. Jochen Kilb und Marco Seebach übernehmen die Gesamtführung in der Porsche Endurance Challenge.
Beim zweiten Rennwochenende der Porsche Endurance Challenge auf dem Nürburgring konnte Marc Halusa viel lernen, doch das chaotische Rennen verlief nicht wie erhofft für den Neueinsteiger.
Nachdem bereits am ersten Rennwochenende ein doppelter Klassensieg in der Topklasse Porsche Sprint Challenge GT3 gelungen war, wiederholte Max Schlichenmeier dies auch am zweiten PSCD-Wochenende.
Laptime Performance brachte beim Porsche Sports Cup Deutschland auf dem Nürburgring drei Porsche 911 GT3 Cup an den Start – Tom Nittel bescherte dem bayrischen Team den ersten Saisonsieg.
Beim Saisonauftakt des Porsche Sports Cup Deutschland (PSCD) stellte sich Neueinsteiger Sorg Rennsport gleich mal mit einem, besser gesagt zwei Paukenschlägen vor.
In Hockenheim startete die Porsche Endurance Challenge in die neue Saison – ein vorzeitiger Rennabbruch verhinderte ein Podestergebnis von Marc Halusa.
Nach einer sehr langen Winterpause ging es am vergangenen Wochenende für den neue Porsche Junior Pool Pilot Egor Litvinenko endlich los. In Hockenheim startet der Porsche Sports Cup Deutschland in die Saison.