
Ford steigt aus der Rallye-Weltmeisterschaft aus
Ford zieht sich zum Saisonende 2012 werksseitig aus der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück. In der Pressemitteilung des Kölner Unternehmens heißt es, die Entscheidung sei nicht leicht gefallen.
Ford zieht sich zum Saisonende 2012 werksseitig aus der Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) zurück. In der Pressemitteilung des Kölner Unternehmens heißt es, die Entscheidung sei nicht leicht gefallen.
Starker Auftritt des Volkswagen Teams bei der WRC Rallye Frankreich: Sébastien Ogier/Julien Ingrassia sowie Andreas Mikkelsen/Ola Fløene beherrschten beim elften Lauf zur Rallye-WM die Super-2000-Klasse.
Besondere Premiere für Volkswagen Pilot Sébastien Ogier: Der Franzose startet in der kommenden Woche zusammen mit Beifahrer Julien Ingrassia erstmals für Volkswagen Motorsport bei der Rallye Frankreich.
Sepp Wiegand gilt als eines der größten Talente im deutschen Rallyesport. Der 21-Jährige bestreitet an diesem Wochenende für Volkswagen Motorsport die ADAC Rallye Deutschland.
Rallye-Piloten sprechen ehrfürchtig von der Formel 1 im Wald: VW-Pilot Sébastien Ogier und Co-Pilot Julien Ingrassia haben beim sogenannten finnischen Grand Prix den siebten S2000-Klassensieg in Folge geholt.
Sie gilt wegen ihrer hohen Durchschnittsgeschwindigkeit als „Finnischer Grand Prix“: Wenn die Piloten zum achten Lauf der FIA Rallye-WM antreten, erwartet sie die schnellste Veranstaltung im Kalender.
Das Werksteam von Volkswagen tritt bei der ADAC Rallye Deutschland (24.-26. August) erstmals mit drei Fahrerpaarungen bei einem WM-Lauf an.
In rund sechs Wochen geht es für Jörg Broschart und Marcel Piro zu ihrem Saison- und Karrierehöhepunkt - zum deutschen Rallye WM-Lauf, der ADAC Rallye Deutschland rund um Trier.
Mit einer erneut starken Leistung haben Sébastien Ogier und Co-Pilot Julien Ingrassia den Sieg für Volkswagen in der S2000-Klasse bei der Rallye Portugal geholt.
Neues Kapitel im „WRC-Lehrjahr“ von Volkswagen: Nach der Rallye Mexiko vor knapp zwei Wochen erwartet mit der Rallye Portugal (29.03.–01.04.) erneut eine Schotter-Rallye das Werksteam.
Mit einem achten Platz im Gesamtklassement hat das Volkswagen Werksteam den Test-Einsatz bei der Rallye Mexiko erfolgreich beendet und wertvolle Erfahrung für den Einsatz des Polo R WRC ab 2013 gesammelt.
Zwei Starts, zwei Siege in der S2000-Klasse der FIA Rallye-Weltmeisterschaft – der Saisonauftakt für die Mannschaft von Volkswagen Motorsport verlief sehr erfolgreich.
Kaum 65 Tage ist es her, dass Ford beim Saisonfinale 2011 mit dem Fiesta RS WRC alle drei Podiumsplätze der Wales-Rallye Großbritannien belegte.
Gelungener Probelauf: Volkswagen hat die Testfahrten mit dem neuen Polo R WRC erfolgreich begonnen.
Juho Hänninen/Mikko Markkula (FIN) gewinnen den WM-Titel in der SWRC 2011. Die beiden Finnen siegten auch beim abschließenden WM-Lauf in Spanien und sicherten sich damit den Sieg bei den S2000-Boliden.
Volkswagen stellt in Frankfurt den ersten fahrbereiten Prototyp des Polo R WRC vor, mit dem in diesem Jahr das Testprogramm zur Vorbereitung auf die FIA-Rallye-Weltmeisterschaft beginnen wird.
Renault Pilot Carsten Mohe freut sich auf sein persönliches Saison-Highlight: Die ADAC Rallye Deutschland. Der Sachse startet im WM-Teilnehmerfeld auf allen drei Etappen.
In einem der spannendsten Finale in der Geschichte der Rallye-Weltmeisterschaft haben Mikko Hirvonen/Jarmo Lehtinen die Rallye Argentinien auf Platz zwei beendet.
„Wir haben Sie heute hierher nach Olbia eingeladen, um den Einstieg von Volkswagen in die Rallye-Weltmeisterschaft ab dem Jahr 2013 bekannt zu geben.“
Zentrum der Rallye Italien im Nordosten von Sardinien ist die Industriestadt Olbia, nahe Porto Cervo an der malerischen Costa Smeralda gelegen. Die meisten Wertungsprüfungen spielen sich im Süden der Stadt ab.