Audi produziert 200. R8 LMS
Freude in Neckarsulm: Die Mannschaft von Audi Sport customer racing hat den 200. Audi R8 LMS fertiggestellt. Seit 2009 engagiert sich die Marke im internationalen GT3-Rennsport mit einem Rennwagen für Kunden.
Freude in Neckarsulm: Die Mannschaft von Audi Sport customer racing hat den 200. Audi R8 LMS fertiggestellt. Seit 2009 engagiert sich die Marke im internationalen GT3-Rennsport mit einem Rennwagen für Kunden.
Der dritte RN Vision TV Motorsport Talk wusste mit interessanten Gästen und spannenden Geschichten zu überzeugen.
Am heutigen Freitag, dem 15. Juli 2016, geht der RN Vision TV Motorsport Talk zum dritten Mal auf Sendung. Moderator Wolfgang Drabiniok begrüßt pünktlich um 19:15 Uhr wieder fünf hochkarätige Gäste.
In der Saison 2016 fördert die ADAC Stiftung Sport 30 Motorsporttalente aus zehn unterschiedlichen Disziplinen. Viele Serien stehen kurz vor der Sommerpause und kürten bereits ihre Halbzeitmeister.
Werks-Motorsport, Forschung und Entwicklung, Kundenmotorsport – das sind die Kernbereiche der TOYOTA Motorsport GmbH (TMG). Da passt das GT86 CS-Cup Rennfahrzeug perfekt rein.
Auch beim zweiten Motorsport Talk im Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring trafen interessante Gäste aus verschiedenen Klassen der VLN Langstrecken Meisterschaft zusammen.
Jubiläum bei Renault: Vor 110 Jahren gewann die Marke den ersten Grand Prix der Geschichte und siegte beim Großen Preis von Frankreich am 27. Juni 1906.
Die Firma Ravensberger Schmierstoffvertrieb GmbH mit der Handelsmarke RAVENOL (bekannt aus dem Motorsport) startet ein einzigartiges Projekt, für das noch Testfahrer gesucht werden.
Der erste RN Vision TV Motorsport Talk war ein voller Erfolg und nun können sich die Zuschauer auf fünf neue Gäste und allerlei interessante Einblicke in die Welt des Motorsports freuen.
Das Drama von Le Mans am vergangenen Wochenende war am Beginn der letzten Runde besiegelt: Der Japaner Kazuki Nakajima im führenden Toyota blieb stehen.
Patrick Assenheimer entkam im Januar einem schlimmen Feuerunfall und zog sich dabei verhältnismäßig geringe Verletzungen zu. Im Interview spricht er über den Unfall und seine Einstellung zum Motorsport heute.
Der Circuit Paul Armagnac im südfranzösischen Nogaro war die dritte Station der diesjährigen FIA European Truck Racing Championship.
Audi-Kundenteams feierten Erfolge in Australien, Italien und Thailand. Marchy Lee und Shaun Thong triumphierten beim zweiten Saisonlauf der GT Asia Series im thailändischen Buriram.
Beim eigentlichen Saisonauftakt zur diesjährigen FIA European Truck Racing Championship vor vier Wochen im österreichischen Spielberg war der neue MAN-RaceTruck von Steffi Halm noch nicht ganz fertig.
Michael Schumacher wird der erste Preisträger des neuen Nürburgring-Award. Am Freitag wird Sabine Kehm den Preis stellvertretend aus den Händen von Norbert Haug erhalten.
Am 29. und 30. April fanden in Ungarn die beiden Auftaktrennen des Chevrolet Cruze Eurocup 2016 statt. Der St. Galler Rennfahrer Robert Natau gab dort sein erfolgreiches Debüt.
Wenn sich rund fünf Tonnen Stahl dank 1.200 PS in knappen fünf Sekunden von Null auf 160 Stundenkilometer katapultieren, dann geben die Piloten und Pilotinnen der Truck Racing EM wieder Vollgas.
Bei Porsche wird die Nachwuchsförderung groß geschrieben. Seit 1997 bildet der Stuttgarter Automobil-Hersteller junge Talente zu professionellen Rennfahrern aus.
Sind die Straßen vom Winterdreck befreit, wird es Zeit, seinem Auto eine Frühjahrskur zu spendieren. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung gibt zehn Tipps, wie die Spuren des Winters beseitigt werden.
Als Fünfjähriger startete er seine Motorsportkarriere – jetzt stehen alle Zeichen auf grün. Marek Böckmann, der passionierte Nachwuchsrennfahrer aus Lautersheim, startet 2016 im Porsche Carrera Cup Deutschland.