
Unfall kostet Maxim Rehm mögliches Podium in Italien
Mit Vollgas geht es für Maxim Rehm in der noch jungen Saison 2021 weiter. Die vergangenen Tage startete er bei der WSK Super Masters Series in La Conca (Italien).
Mit Vollgas geht es für Maxim Rehm in der noch jungen Saison 2021 weiter. Die vergangenen Tage startete er bei der WSK Super Masters Series in La Conca (Italien).
Auf dem International Circuit La Conca im Süden Italiens fand dieses Wochenende (11. bis 14. März 2021) der zweite Saisonlauf zur WSK Super Master Series statt.
Nach dem Saisonstart der WSK Super Master Series Ende Februar geht es für das Championat am kommenden Wochenende (12. bis 14. März 2021) in die zweite Runde.
Eine Woche nach seinem gelungenen Saisonstart knüpfte Maxim Rehm beim Auftakt der WSK Super Masters Series in Adria (IT) an seine Leistungen an und gehörte erneut zum Spitzenfeld der Junioren.
Beflügelt von seiner guten Leistung vor einer Woche ebenfalls in Adria, wollte Niklas Cassarino nun beim Auftakt der WSK Super Masters Series den Sprung in das Finale schaffen.
Schlag auf Schlag geht es im Kalender der WSK: Nur sieben Tage nach dem WSK Champions Cup in Adria (IT) startete die WSK Euro Series an selber Stelle in die Saison. Am Ende gewannen die selben Gesichter.
Nur eine Woche nach dem WSK Champions Cup in Adria (IT) geht es für die internationale Kart-Elite schon an diesem Wochenende (26. bis 28. Februar 2021) weiter.
Auf die beiden Schützlinge des Mercedes AMG Customer Junior Teams by CVPG, Sandro und Juliano Holzem, wartete am vergangenen Wochenende das erste Rennen der Saison 2021.
Am vergangenen Wochenende startete Maxim Rehm aus Blaubeuren in die neue Saison und lieferte auf Anhieb eine starke Vorstellung ab.
Eine große Herausforderung wartete am vergangenen Wochenende auf Kartrennfahrer Niklas Cassarino. Der Youngster startete beim WSK Champions Cup in Italien und traf dort auf 116 Fahrer aus aller Welt.
Exakt 337 Fahrerinnen und Fahrer eröffneten an diesem Wochenende (18. bis 21. Februar 2021) auf dem Adria Karting Raceway die Saison 2021.
Es ist soweit: Am kommenden Wochenende (19. bis 21. Februar 2021) endet die europäische Winterpause im Kartsport.
Die anhaltend scharfe Pandemie-Lage hat die WSK dazu bewogen, ihren für Ende Januar geplanten Saisonauftakt zu verschieben.
Mit einem Doubleheader wurde die WSK-Saison 2020 beendet. Fast eine Woche lang (23. bis 29. November 2020) kämpften die Fahrerinnen und Fahrer um die Titel des WSK Open Cup.
Anfang der Woche war der WSK Final Cup noch aufgrund der anhaltend schweren Pandemie-Lage von Sarno (IT) nach Adria (IT) verschoben worden. Jetzt folgt die komplette Absage.
Der vom 10. bis 13. Dezember geplante WSK Final Cup in Sarno (IT) muss aufgrund der anhaltend schweren Pandemie-Lage in der Region von Neapel verschoben werden.
Die WSK Promotion hat ihren Terminkalender 2021 für die verschiedenen Formate wie den WSK Champion Cup, die WSK Super Master Series, die WSK Euro Series, den WSK Open Cup und den WSK Final Cup bekanntgegeben.
Die neuen Champions des WSK Euro Series sind René Lammers (MINI), Alfio Spina (OK-Junioren), Andrea Kimi Antonelli (OK) und Riccardo Longhi (KZ2).
Eine Woche lang ist Lonato Schauplatz des Finales zu WSK Euro Series. Ab heute drehen die Fahrerinnen und Fahrer auf dem South Garda Circuit ihre Runden.
Nach der langen Rennpause folgt für Maxim Rehm nun ein Rennen nach dem anderen. Am vergangenen Wochenende feierte der Schützling aus Blaubeuren seine Premiere auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke in Sarno.