
Stian Paulsen und Mario Dablander gewinnen in der Eifel
Auch wenn der Gesamtführende im SEAT Leon Supercopa keines der beiden Rennen auf dem Nürburgring gewinnen konnte, heißt der Sieger der Wertungsläufe zehn und elf Elia Erhart.
Auch wenn der Gesamtführende im SEAT Leon Supercopa keines der beiden Rennen auf dem Nürburgring gewinnen konnte, heißt der Sieger der Wertungsläufe zehn und elf Elia Erhart.
Nach zwei Siegen seines Teamkollegen Roberto Merhi holte Daniel Juncadella im dritten Rennen des Wochenendes auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke des Nürburgrings den ersten Platz.
Auf dem Mid-Ohio Sports Car Course feierte Porsche-Werksfahrer Wolf Henzler (Nürtingen) im Porsche 911 GT3 RSR einen grandiosen Sieg.
Mateusz Lisowski heißt der Sieger beim sechsten Lauf des VW Scirocco R-Cup auf dem Nürburgring. Der Gesamtführende überquerte nach 14 Runden als Erster die Ziellinie und holte sich seinen dritten Saisonsieg.
Wechselhafte Bedingungen machten das Qualifying zum sechsten DTM-Lauf des Jahres auf dem Nürburgring zum Glücksspiel. Am besten umgesetzt hat das der Schwede Mattias Ekström.
Doppelte Freude für Klaus Bachler: Zum einen, weil die lange Sommerpause im ATS F3 Cup endlich zu Ende ist, zum anderen, weil die zweite Saisonhälfte just mit seinem Heimrennen in Spielberg gestartet wird.
Roberto Merhi (Prema Powerteam) gewann den 16. Saisonlauf der F3 Euro Serie auf der 3,629 Kilometer langen Kurzanbindung des Nürburgrings vor seinem spanischen Landsmann Daniel Juncadella (Prema Powerteam).
Die Porsche-Werksfahrer Jörg Bergmeister (Langenfeld) und Patrick Long (USA) nehmen den fünften Lauf der American Le Mans Series auf dem Mid-Ohio Sports Car Course aus der zweiten Startreihe in Angriff.
Im Qualifying der Formel 3 Euro Serie auf der 3,629 Kilometer langen Sprintstrecke des Nürburgrings eroberte Daniel Juncadella (Prema Powerteam, 1:22,675 Minuten) Rang eins.
Der gelbe Audi R8 von Novidem Swissracing sorgte bereits beim letzten ADAC GT Masters-Lauf auf dem Nürburgring für Furore.
Am vergangenen Wochenende fand auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn die vierte Veranstaltung des Rhein Main Kart Cup statt.
Der Renneinsatz des Porsche 911 GT3 R Hybrid in der Version 2.0 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring war richtungsweisend.
Der dritte Lauf der Mega Open Kart Challenge 2011 fand am 31.07. in Deutschland auf der Kartbahn in Wittgenborn im Rahmen der NKC statt.
Nach dem Spektakel über vier Runden auf der Nürburgring-Nordschleife, macht der SEAT Leon Supercopa dem Nürburgring erneut seine Aufwartung.
Am vergangenen Wochenende gastierte der Rhein Main Kart Cup zu seinem 4. Lauf auf dem Vogelsbergring in Wittgenborn.
as ADAC GT Masters feiert vom 12. bis 14. August mit einem Feld von rund 40 Supersportwagen auf dem Red Bull Ring seine Premiere in Österreich.
Beim 24-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps (BE) gelang dem Need for Speed Team Schubert eine beeindruckende Aufholjagd.
Zum 34. RCM DMV Grenzlandrennen sollte der vereinseigene BMW M3 des Bergischen Motorsport-Clubs zu seinem ersten VLN-Einsatz kommen.
Vom 29. bis 31. Juli 2011 hatte die FIA Tourenwagen Weltmeisterschaft ihren Gastauftritt in der Motorsportarena Oschersleben.
DTM-Star Mattias Ekström wird am 3. und 4 Dezember in der Düsseldorfer ESPRIT arena sein Comeback beim Race of Champions feiern.