![Gelungener Saisonauftakt des Euro Kart Cups](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_3871-dsc09263.jpg)
Gelungener Saisonauftakt des Euro Kart Cups
Am Samstag, den 13. April 2013, war es wieder soweit: Die Motoren der Teilnehmer des Euro Kart Cups dröhnten erneut und der Startschuss in die zweite Saison der Rennserie fiel.
Am Samstag, den 13. April 2013, war es wieder soweit: Die Motoren der Teilnehmer des Euro Kart Cups dröhnten erneut und der Startschuss in die zweite Saison der Rennserie fiel.
Am vergangenen Wochenende startete im oberpfälzischen Wackersdorf die ROTAX MAX Challenge in die Saison 2013. Mit dabei aus Herten der 15-jährige Schüler Max Grün.
Aufregende Tage liegen hinter dem RMW Motorsport Team. Am vergangenen Wochenende war man gleich an drei Schauplätze zugegen. In Ampfing startete die DKM, in Kerpen der WAKC und in Hahn der Euro Kart Cup.
Gleich beim Saisonauftakt zur VLN durfte sich Adrenalin-Motorsport über zwei Podestplätze freuen. Das Team belegte im ersten Rennen der neuen Saison die Plätze zwei und drei in der Klasse V5.
Tristan Gebhardt aus Rhede gewann am vergangenen Wochenden die ersten beiden Rennen in der Klasse World Formula beim diesjährigen Auftakt des Westdeutschen ADAC Kart Cup auf dem Erftlandring in Kerpen.
Zum Auftaktrennen der diesjährigen ROTAX MAX Challenge im oberpfälzischen Wackersdorf schickte Baral-Racing seinen Fahrer Sascha-Pio Haida in der Klasse DD2-World ins Rennen.
108 Teilnehmer läuteten am vergangenen Sonntag auf dem Erftlandring in Kerpen den Saisonauftakt des Westdeutschen ADAC Kart Cup ein. Bei strahlendem Sonnenschein wurde toller Kartsport geboten.
Auf dem Erftlandring in Kerpen fand am vergangenen Wochenende der Auftakt des Westdeutschen ADAC Kart Cup statt. Das CV Racing Team aus Schmallenberg war mit vier Fahrern am Start.
Einen fast perfekten Einstand in die Deutsche Junioren Kart Meisterschaft feierte David Beckmann am vergangenen Wochenende. Auf dem Schweppermannring in Ampfing fiel der Startschuss zur Saison 2013.
Für den 14-jährigen Daniel Ruth vom MSC Wittgenborn e.V fing die anstehende Kartsaison besser an als gedacht. Der Hasselrother entschied sich in der Saison 2013 in die X30 Senioren-Klasse zu wechseln.
Das zweite Rennwochenende der Internationalen DMV TCC startet auf dem Nürburgring am 19. und 20. April 2013. Wieder werden über 40 GT- und Tourenwagen dabei sein.
Wenn am 20. April 2013, mit dem Start zum „Preis der Schlossstadt Brühl“, die 16. Saison der RCN GLP-Gleichmäßigkeitsprüfungen auf der Nordschleife beginnt, wird der Frühling auch in der Eifel angekommen sein.
Zum Start in die neue RMC-Saison reiste das Pionke-Racing Team mit seinem jungen Fahrer Marvin Pionke nach Wackersdorf. Leider konnte der JUNIOR-World-Pilot erst am Freitagabend anreisen.
Pinta-Racing belegte beim ersten VLN-Rennen der Saison am Ende Platz zehn. Ein Ergebnis mit dem das Team sehr zufrieden war.
Expertise, Erfahrung, Ehrgeiz: Mit dieser Mixtur will das neu aufgestellte Team Prosperia C. Abt Racing in dieser Saison im ADAC GT Masters für Furore sorgen.
Die Dominanz des von Raeder Motorsport erstmals in der Klasse SP3T eingesetzten Audi TT-RS hält an! Mit einem Auftaktsieg zelebrierten Breuer, Wohlfahrt und Deegener den Neueinstieg in die 2-Liter-Klasse.
Für das TOM-TECH Racing Team stand am 14. April der langersehnte Saisonstart der ROTAX MAX Challenge in Wackersdorf auf dem Programm. Teamchef Thomas Jarzyk schickte zehn Piloten ins erste Kräftemessen.
Über 100 Bewerbungen gingen bei der TMG ein, nachdem diese zur offiziellen Fahrer-Sichtung für einen Cockpit-Platz im TMG GT86 CS-V3 zur Teilnahme an der VLN im Rahmen der V3-Klasse aufgerufen hatte.
Elf Piloten gingen am 14. April unter der Bewerbung des M-Tec Praga Racing Teams aus Siegburg beim Saisonauftakt der ROTAX MAX Challenge in Wackersdorf an den Start.
Nachdem endlich der Frühling auch in der Eifel eingezogen ist, startet am Samstag, den 20. April, die 33. Saison der RCN Rundstrecken-Challenge auf der Nürburgring-Nordschleife.