
Alexander Markin mit starker Leistung und Podestplätzen
Eine starke Leistung zeigte Alexander Markin beim 7. Rennwochenende DMV GTC im tschechischen Most. Gleich zweimal fuhr er auf Platz zwei in seiner Klasse. Dazu noch P2 im DUNLOP 60
Eine starke Leistung zeigte Alexander Markin beim 7. Rennwochenende DMV GTC im tschechischen Most. Gleich zweimal fuhr er auf Platz zwei in seiner Klasse. Dazu noch P2 im DUNLOP 60
Marc Hennerici und Moritz Oberheim sind die ersten Titelträger der Cayman GT4 Trophy by Manthey-Racing. Mit einem ungefährdeten sechsten Saisonsieg sicherte sich das Duo vorzeitig die Meisterschaft.
Beim Renndebüt der European Le Mans Series (ELMS) im belgischen Spa-Francorchamps zeigte Marco Seefried eine starke Aufholjagd.
Nächstes Erfolgserlebnis für Klaus Bachler: Mit seinem Partner Egidio Perfetti (IT) raste der 25-Jährige in Spa-Francorchamps beim vorletzten Lauf zum Michelin GT3 Le Mans Cup auf Rang zwei.
Für einen erfolgreichen Abschluss sorgte Doureid Ghattas am vergangenen Wochenende, auf seiner Heimstrecke in Kerpen landete er zweimal auf Rang vier.
Der achte VLN-Lauf am vergangen Wochenende stellt das Gigaspeed Team GetSpeed Performance vor eine nervenaufreibende Herausforderung.
Zum spannungsvoll erwarteten Saisonabschluss der Deutschen Kart Meisterschaft reiste Tim Tröger vom CRG TB Racing Team voller Zuversicht.
Am vergangenen Sonntag, am 25. September 2016 nahm der Bambini-Pilot Vincent Smykla aus dem Team Pool-Profi Racing das finale Saisonrennen 2016 des Rhein Main Kart Cup in Angriff.
Bereits zum vierten Mal in dieser Saison konnte Christopher Brück bei der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring den Sieg in der SP7 Klasse erzielen.
Maximilian Götz hat in seiner langen Motorsport-Karriere schon so einiges erlebt – ein Rennen auf dem Hungaroring in Ungarn gehörte bislang nicht dazu.
Viel Pech hatte Farnbacher Racing beim 48. ADAC Barbarossapreis, dem achten Wertungslauf der VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring.
Besser hätte eine spannende Saison der Deutschen Kart Meisterschaft nicht enden können. Bei besten Bedingungen starteten 112 Fahrerinnen und Fahrer in die finalen Wertungsläufe.
Minimales Risiko, maximale Punktausbeute – mit dieser Strategie wollten Manuel Amweg und Thomas Lampert als Spitzenreiter die letzten Saisonrennen im TMG GT86 Cup bestreiten.
Da waren’s nur noch zwei: Beim großen Finale der DTM auf dem Hockenheimring am 15./16. Oktober kämpfen Marco Wittmann (BMW) und Edoardo Mortara (Audi) um den Fahrertitel.
Einen Tag nachdem Citroën im Qualifying in Shanghai zum dritten Mal die Marken-WM in der FIA WTCC errungen hatte, feierte das Team im Rennen den ersten Dreifachsieg des Citroën C-Elysée WTCC 2016.
Der achte Saisonlauf zur VLN Langstreckenmeisterschaft auf dem Nürburgring endete für das Pixum Team Adrenalin Motorsport mit einem rekordverdächtigen Qualifying sowie mit zwei Klassensiegen.
Am vergangenen Wochenende fand in Kerpen das Finale zur Deutschen Kart Meisterschaft 2016 statt. Hier gibt es alle Ergebnisse.
Marco Wittmann und Daniel Juncadella bekommen ihre Plätze im Sonntagsrennen auf dem Hungaroring aberkannt. Die Sportkommissare entschieden, dass beide Fahrzeuge nicht dem technischen Reglement entsprachen.
Beim achten Saisonrennen der diesjährigen VLN Langstreckenmeisterschaft auf der Nürburgring-Nordschleife belegte er gemeinsam mit seinem Teamkollegen Peter Dumbreck den hervorragenden dritten Rang.
Die Firma Just Mobile verfolgt seit 2005 eine einfache Mission: stilvolles Zubehör für mobile Geräte erschaffen. Zu den neuesten Design-Kreationen zählen die HoverDocks.