
Erstes Podium für Finn Gehrsitz und Lexus in der WEC
Mit einem herausragenden dritten Platz beim Sechs-Stunden-Rennen in Imola hat Finn Gehrsitz am Sonntag das erste Podium seiner Karriere in der FIA World Endurance Championship (WEC) gefeiert.
Mit einem herausragenden dritten Platz beim Sechs-Stunden-Rennen in Imola hat Finn Gehrsitz am Sonntag das erste Podium seiner Karriere in der FIA World Endurance Championship (WEC) gefeiert.
Für Proton Competition stand am 20. April in Imola die zweite Runde der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025 auf dem Programm.
Nachdem mehr als 65.000 Zuschauer a cappella zur italienischen Nationalhymne Fratelli d’Italia angestimmt hatten, starteten die 36 Fahrzeuge zum sechsstündigen Rennen auf dem engen Kurs von Imola.
Was für ein spektakuläres Finale der „6 Hours of Imola“, dem zweiten Saisonrennen der FIA World Endurance Championship (FIA WEC)!
Das Porsche-Kundenteam Manthey 1st Phorm hat die GT-Wertung beim 6-Stunden-Rennen der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft in Imola gewonnen.
Die beiden Porsche 963 von Porsche Penske Motorsport nehmen das 6-Stunden-Rennen in Imola aus der Mitte der Topkategorie Hypercar auf.
Toyota Gazoo Racing setzt die Titeljagd auf der Langstrecke fort: Mit den 6h von Imola (20. April) kehrt die FIA WEC nach Europa zurück. Beim zweiten Saisonlauf will das Team an vergangene Erfolge anknüpfen.
Die FIA WEC kehrt am 20. April 2025 zum erst zweiten Mal in ihrer Geschichte auf das Autodromo Internazionale Enzo e Dino Ferrari zurück. Proton Competition hat dabei ein klares Ziel in Imola: Top-Resultate.
Porsche Penske Motorsport tritt beim zweiten Saisonlauf der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC mit einem klaren Ziel an.
Der junge deutsche Rennfahrer Finn Gehrsitz startete mit einem Paukenschlag in seine erste WM-Saison der FIA WEC in Katar.
Mit zehn Rennunterbrechungen (Safety-Car, Virtual Safety-Car und Full Course Yellow) war das 1.812 km lange Rennen Katar 2025 auf dem Losail International Circuit ereignisreich.
Das Glück war beim ersten Lauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2025 nicht auf der Seite von Proton Competition.
Manthey startete auf dem Lusail International Circuit in seine zweite FIA Langstrecken-WM-Saison in der LMGT3 Klasse.
Der BMW M Hybrid V8 und der BMW M4 GT3 EVO haben beim Saisonauftakt der FIA World Endurance Championship (FIA WEC) in Katar mit starken Leistungen überzeugt.
Porsche Penske Motorsport hat den Saisonauftakt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft auf den Plätzen zehn und elf beendet.
Porsche Penske Motorsport geht aus den Startreihen sechs und sieben in den Saisonauftakt der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC.
Das lange Warten hat endlich ein Ende: Mit dem „1812 km Qatar“ beginnt für Proton Competition die neue Saison in der FIA WEC.
Mercedes-AMG ist 2025 erstmals in der FIA World Endurance Championship vertreten. Im Interview äußert sich Stefan Wendl, Leiter Mercedes-AMG Customer Racing, zum ersten Test sowie den sportlichen Chancen.
Am Freitag, den 28. Februar findet das erste Rennen der FIA World Endurance Championship 2025 (FIA WEC) auf dem Lusail International Circuit in Katar statt.
Porsche Penske Motorsport hat die vorbereitenden Testfahrten, den sogenannten Prolog, erfolgreich absolviert. Jetzt steht der Saisonauftakt in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft WEC bevor.