
Porsche legt im zweiten Training nach
Jaap van Lagen (GW IT Racing Team Schütz Motorsport) greift an: Der Tabellenzweite setzte im zweiten freien Training am Freitagmittag im Porsche 911 GT3 R gemeinsam mit Christian Engelhart die Bestzeit.
Jaap van Lagen (GW IT Racing Team Schütz Motorsport) greift an: Der Tabellenzweite setzte im zweiten freien Training am Freitagmittag im Porsche 911 GT3 R gemeinsam mit Christian Engelhart die Bestzeit.
Das Pixum Team Schubert hat vor dem vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring volle Attacke im Titelkampf als Devise ausgegeben.
Nachdem das Team von ROWE Racing auf dem Nürburgring seinen ersten Podiumsplatz im ADAC GT Masters nur um winzige 0,453 Sekunden verfehlte, ist das Wormser Rennteam nun umso heißer auf den Sachsenring.
Für den Rennstall Yaco Racing aus Plauen im Freistaat Sachsen ist das vorletzte Saison-Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring vom 19. bis 21. September 2014 das Saison-Highlight.
Zu seiner ersten Pole-Position und erstem Sieg im ADAC GT Masters fuhr er, da hatte er noch nicht einmal einen Führerschein und gemeinsam mit René Rast hat er die Tabellenführung erkämpft: Kelvin van der Linde.
Den Sieg auf dem Nürburgring hätte sich RWT Racing nicht träumen lassen. Dementsprechend kommt das Team aus Eberbach mit breiter Brust zum Sachsenring.
Knapp zwei Jahre nach seinem letzten Auftritt im ADAC GT Masters feiert Christopher Brück am kommenden Wochenende auf dem Sachsenring in Hohenstein-Ernstthal sein Comeback in der „Liga der Traumsportwagen“.
Der spannende Titelkampf des ADAC GT Masters kommt auf ein der anspruchsvollsten Strecken im Kalender: Auf dem Sachsenring fällt beim vorletzten Rennwochenende der Saison die Vorentscheidung.
Das hätten sich die beiden Corvette-Piloten Sven Barth und David Jahn wohl nicht träumen lassen: Beide siegten am vergangenen Wochenende im ersten Rennen des ADAC GT Masters am Samstag auf dem Nürburgring.
Der Kontakt zur Tabellenspitze ist hergestellt: Nur noch drei Punkte fehlen dem Team Schütz Motorsport zu den Meisterschaftsführenden im ADAC GT Masters.
Mit Platz sechs und Rang zwei in den beiden Rennen des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring fuhren René Rast und Kelvin van der Linde im Prosperia C. Abt Racing Audi R8 LMS ultra 26 Punkte ein.
Der Nürburgring war und ist schon immer die Heimrennstrecke von Zakspeed gewesen. Das ADAC GT Masters-Rennen auf dem Eifelkurs vergangenes Wochenende lag dem Team aus Niederzissen besonders am Herzen.
Die von Callaway Competition in Leingarten bei Heilbronn entwickelte und gebaute Corvette Z06.R ist das erfolgreichste Auto im ADAC GT Masters.
ROWE Racing erlebte ein Wochenende mit Höhen und Tiefen beim ersten „Heimrennen auf dem Nürburgring“ im Rahmen des ADAC GT Masters.
Ein Regenschauer kurz vor dem Rennen, ein Reifenpoker mit Slicks und Regenreifen und eine Safety-Car-Phase waren die Zutaten zu einem der spannendsten ADAC GT Masters-Rennen des Jahres.
Zwei Überraschungssieger durften beim ADAC GT Masters auf dem Nürburgring erstmals jubeln: David Jahn und Sven Barth gewannen in einer Corvette unerwartet den elften Lauf des ADAC GT Masters.
Sonne und Regen, trockene und nasse Strecke: Das Wetter zeigte sich beim Qualifying des ADAC GT Masters auf dem Nürburgring von seiner launischen Seite.
So eng ging es im ADAC GT Master selten zu, wie im zweiten Training auf dem Nürburgring: 19 Supersportwagen lagen im Training innerhalb von nur einer Sekunde, die Top-Zehn trennte lediglich eine halbe Sekunde.
Der ehemalige DTM-Pilot Renger van der Zande startet auf dem Nürburgring perfekt in sein erstes Wochenende im ADAC GT Masters.
Am kommenden Wochenende ist es soweit: Das ADAC GT Masters ist nach einer dreiwöchigen Pause vom 29. bis 31. August 2014 auf dem Nürburgring zu Gast.