
14 Rennen und Titelentscheidungen
Bevor sich das ADAC Masters Weekend in die Winterpause verabschiedet, wird auf den Hockenheimring noch einmal Vollgas gegeben. Nicht weniger als 14 Rennen werden auf dem badischen Motodrom ausgetragen.
Bevor sich das ADAC Masters Weekend in die Winterpause verabschiedet, wird auf den Hockenheimring noch einmal Vollgas gegeben. Nicht weniger als 14 Rennen werden auf dem badischen Motodrom ausgetragen.
Mit einem nie gefährdeten Start-Ziel-Sieg hat das Need for Speed Team Schubert beim 24-Stunden-Rennen von Barcelona ein perfektes Rennwochenende erfolgreich beendet.
Auch beim vorletzten Rennwochenende der Britischen Formel-3-Meisterschaft brillierten die Piloten „powered by Volkswagen“.
Christian Menzel gewann beim Gaststart im Porsche Carrera Cup Asia den 9. Lauf im Rahmen der Formel 1 in Singapur.
Der ADAC Motorsport wird künftig von Lars Soutschka (32) geleitet. Der Diplom-Betriebswirt aus München wird ab 1. Oktober 2011 in den Bereichen Automobil-, Motorrad- und Motorbootsport verantwortlich sein.
Das Finale des ADAC Masters Weekend startet vom 30. September bis 02. Oktober 2011 in Hockenheim. Dazu gibt es auch spannende Gastserien.
Die Motorsport Akademie Nürburgring bietet aufgrund der großen Nachfrage noch einen zusätzlichen Termin in Bitburg an: Am Freitag, den 7. Oktober 2011.
Das zweite „Jochen Rindt Revival“ fand im Rahmen des Histo-Cups Österreich von Freitag bis Sonntag, 09.-11. September 2011, bei strahlendem Sonnenschein am traditionsreichen Salzburgring statt.
Eurosport und Nissan arbeiten im dritten Jahr in Folge gemeinsam an einer speziellen Dokusoap, diesmal im Bereich Motorsport. Ziel ist, die "GT Academy Road to Dubai" in ganz Europa bekannt zu machen
Nach erfolgreich abgeschlossener Restrukturierung wird Zakspeed unter der Firmierung "Zakspeed Automotive und Motorsport GmbH" sowohl in den aktuellen, als auch in den historischen Motorsport zurückkehren.
Für vier Patienten der Berufsgenossenschaftlichen Kliniken Bergmannstrost in Halle an der Saale hat ein Besuch am EuroSpeedway für mehr als Abwechslung im Klinikalltag gesorgt.
Die erste Porsche Kremer Nacht der Legenden am Samstagabend des ADAC Eifelrennens um den Jan-Wellem-Pokal war ein Festival der Sinne für die vielen Fans am Nürburgring Grand Prix Kurs.
Der Motorsport-Tross des ADAC Masters Weekend macht bei seiner vorletzten Station in der Saison 2011 vom 16. bis 18. September Halt im niederländischen Assen.
Langsam wird es ernst. In Dijon steht für die AvD 100 Meilen Piloten der vorletzte Lauf der Saison auf dem Programm.
Für die Einen war es ein erlebnisreiches Motorsport-Festival, für Andere das glücklichste Wochenende in ihrem Leben: Neben sehenswerten Rennen diente das ADAC Masters Weekend auch als Bühne für ein Brautpaar.
Mit dem 6-Stunden-Rennen in Silverstone (Großbritannien) beginnt für Audi der Endspurt im Intercontinental Le Mans Cup (ILMC) - jener Rennserie, aus der 2012 die FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft wird.
Bei Motorsport-Kundenteams in aller Welt ist der Porsche 911 GT3 R aufgrund seines gutmütigen Fahrverhaltens und seiner Grundschnelligkeit äußerst beliebt.
Beim vorletzten Lauf zur Blancpain Endruance Serie im französischen Magny Cours ashen Felix de Costa, Lourenco Beinao da Veiga und Ricardo Bravo das Ziel als Neunte.
Das Rennen im französischen Magny Cours im Rahmen der Blancpain Series am 26./27. August 2011 stand unter keinem guten Stern für das McLaren GT Team.
Mit Sonnenschein und Temperaturen über 20 Grad endete das AvD race weekend am Sonntag auf dem Red Bull Ring. Dabei konnte die BOSS GP noch einmalig nachhaltig auf sich aufmerksam machen…