![Terminupdate: DNLS-Rennen 8 und 9 verlegt](https://www.motorsport-xl.de/public/img/ct_360x240_f880-vln_1600704065_.jpg)
Terminupdate: DNLS-Rennen 8 und 9 verlegt
Die beiden letzten Saisonrennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO wurden neu terminiert, um Überschneidungen mit dem realen Motorsport zu vermeiden.
Die beiden letzten Saisonrennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO wurden neu terminiert, um Überschneidungen mit dem realen Motorsport zu vermeiden.
Der letzte Lauf im ADAC Digital Cup der Saison 2020 wurde virtuell auf der Nordschleife ausgetragen. Erneut traten Luca Kita und Noah Cebulla mit Teammanager Marcel Lerbs für Max Kruse Racing an.
Erhan Jajovski, der für das eSports-Team von F1-Pilot Romain Grosjean im Mercedes-AMG GT3 antritt, gewinnt den 3. Lauf der ADAC GT Masters eSports Championship powered by EnBW Mobility+.
Auf dem virtuellen Hockenheimring liefern sich die Elite-Simracer der ADAC GT Masters eSports Championship powered by ENBW mobility+ am Samstagabend den nächsten Schlagabtausch um Meisterschaftspunkte.
Die erste Saison der neu geschaffenen Sim-Racing-Serie V10 R-League hat begonnen. An den ersten beiden Matchdays hat das BMW Motorsport SIM Racing Team einen Sieg und eine Niederlage eingefahren.
Der vierte und damit letzte Lauf der Saison 2020 im ADAC Digital Cup wird am Samstag virtuell auf der Nordschleife ausgetragen.
Seit 2018 ist EFP Car Collection by TECE fester Bestandteil des ADAC GT Masters. Doch nicht nur in der „realen Welt“ des Motorsports ist EFP Car Collection by TECE zu Hause.
In der neugeschaffenen DTM Esports Championship powered by MediaMarkt treffen virtueller und realer Motorsport unmittelbar aufeinander.
Im Porsche Esports Carrera Cup Deutschland fanden am vergangenen Samstag die Finalläufe statt. Auf der digitalen Version des Autodromo Nazionale Monza gewann Sim-Racer Moritz Löhner beide Rennen.
Sebastian Job hat auf der 24-Stunden-Variante des Nürburgrings einen wichtigen Schritt in Richtung Titelgewinn im Porsche TAG Heuer Esports Supercup gemacht.
Der Porsche TAG Heuer Esports Supercup nimmt Kurs auf die „Grüne Hölle“: An diesem Samstag duellieren sich die Simracer in ihren virtuellen Porsche 911 GT3 Cup auf der digitalen Variante des Nürburgrings.
Zwei Rennen, 20 Teilnehmer und ein Ziel: den Titel im Porsche Esports Carrera Cup Deutschland gewinnen. Am kommenden Samstag (5. September) steigt das Finale der digitalen Meisterschaft
Perfektes Wochenende für Sebastian Job beim siebten Wertungslauf zum Porsche TAG Heuer Esports Supercup: Auf dem belgischen Grand Prix-Kurs von Spa-Francorchamps triumphierte der Red Bull Racing Esport-Pilot.
Mit seinen legendären Streckenabschnitten treibt der Grand Prix-Kurs von Spa-Francorchamps (Belgien) den Pulsschlag von Fahrern und Fans gleichermaßen hoch.
Williams Esports-Pilot Nikodem Wisniewski sichert sich den Sieg im zweiten Saisonlauf der ADAC GT Masters eSports Championship 2020 powered by EnBW mobility+ auf dem virtuellen Nürburgring.
Adam Christodoulou, Mats-Thorge Huthsfeldt und Jan Sentkowski sind im Mercedes-AMG GT3 des Team Heusinkveld #101 zum Sieg beim siebten Rennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO gefahren
Titelverteidiger Joshua Rogers hat seinen Rückstand auf die Tabellenspitze im Porsche TAG Heuer Esports Supercup weiter verringert.
Der Porsche TAG Heuer Esports Supercup gibt am morgigen Samstag (15. August) sein drittes Großbritannien-Gastspiel in dieser Saison.
Von der realen zurück auf die digitale Rennstrecke: Am kommenden Samstag (15. August) steht das siebte Rennen der Digitalen Nürburgring Langstrecken-Serie powered by VCO auf dem Programm.
Das Team Fordzilla bereitet sich auf die Teilnahme an einem neuen E-Sport Racing-Wettbewerb vor. Die jüngst erst konzipierte V 10-R League findet erstmals in der Saison 2020/21 statt.