
Zwei Podiumsplätze für Team FahrWerk
Für das Team FahrWerk überwog nach dem vierten Saisonlauf zur Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) die Freude.
Für das Team FahrWerk überwog nach dem vierten Saisonlauf zur Rundstrecken Challenge Nürburgring (RCN) die Freude.
Am kommenden Wochenende geht Europas populärste Breitensportserie in die nächste Runde: Fünf Wochen nach dem 24-Stunden-Rennen startet am Samstag die 43. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy.
Ein attraktives Teilnehmerfeld von mehr als 170 Fahrzeugen wird am Samstag, 23. Juni 2012 die 43. Adenauer ADAC Rundstrecken-Trophy in Angriff nehmen.
In Hockenheim war Pertti Kuismanen (Chrysler Viper GTS-R) erneut nicht zu schlagen. Dagegen scheint Ulrich Becker (Porsche 997 RSR) den zweiten Platz abonniert zu haben.
Wenn diese Woche Samstag (23. Juni) am Nürburgring in der VLN Langstreckenmeisterschaft endlich wieder die Motoren heulen wird Michael Bonk glücklich sein.
Erneut hatten die Teilnehmer der RCN Pech mit dem Wetter. Bei der vierten Veranstaltung auf der Nürburgring-Nordschleife, die vom MC Roetgen e.V. im ADAC ausgerichtet wurde, regnete es fast durch-gehend.
Die RCN GLP Familie scheint in dieser Saison kein Glück mit dem Wetter zu haben. Auch beim dritten Lauf, der Venntrophy des MC Roetgen im ADAC, regnete es rund um den Nürburgring wieder in Strömen.
Einen hervorragenden dritten Platz konnte sich Sven Hannawald in Rennen 1 der DMV TCC sichern. Am Ende war der Corvette-Pilot sehr zufrieden.
Fünf Wochen ist es her, dass Patrik Kaiser beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring an den Start ging. Der gewünschte Erfolg blieb durch einen Unfall auf der Strecke.
Eines der Saisonhighlights auf der Nürburgring Nordschleife ist Geschichte - das ADAC Zurich 24h-Rennen. Teams aus der VLN Langstreckenmeisterschaft Nürburgring haben im Mai den Eifelmarathon erneut beherrscht.
In Rennen 2 beim DMV TCC auf dem Hockenheimring gab es eine sehr turbulente Anfangsphase. Jürg Aeberhard gewann am Ende das Rennen vor dem X-BOW mit Reinhard Kofler. Dritter wurde Jürgen Bender.
Edy Kamm heißt der Sieger von Rennen 1 der DMV TCC in Hockenheim. Auf Platz zwei kam Jürg Aeberhard vor Sven Hannawald in der Callaway-Corvette.
Die Bestzeit im Freien Training der DMV TCC in Hockenheim holte sich Edy Kamm. Mit seinem Audi A4 DTM war er schneller als Hannwald/Lauda in der Corvette. Dritter wurde Stefan Eilentropp im Mercedes SLS.
Am vergangen Wochenende vom 01.- 03.Juni 2012 startete die Internationale Superstars Series wieder einmal in ihrem Ursprungsland Italien.
Reichlich Spannung versprechen die Läufe zur DMV TCC am kommenden Wochenende in Hockenheim. Auch Gerd Beisel und das RWT Racing Team werden wieder angreifen.
Die Rennen fünf und sechs der ADAC Procar auf der sächsischen Traditionsrennstrecke sollten wie auch schon im letzten Jahr wieder etwas Historisches für das Team von ETH Tuning bereithalten.
Nach dem erfolgreichen Rennen in Zandvoort reiste Marioneck mit grosser Erwartung zum Traditionskurs. Nach dem ersten Training wurde allerdings schon klar, dass ein hartes Wochenende bevor steht.
Aller Voraussagen zum Trotz absolvierten die ADAC Procar-Piloten ihre Rennen 5 und 6 der Saison bei trockenen Bedingungen. Der anspruchsvolle Circuit forderte ein paar Opfer.
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren die ADAC Procar-Piloten um 15.40 Uhr in die Boxengasse am Sachsenring ein. Bereits in den beiden freien Trainingssitzungen ging es eng zu.
Als Daniel Schrey mit dem Porsche 935K1 die Ziellinie vor seiner letzten Runde überquerte, sah alles wieder nach einem Sieg des Rietbergers aus.