
Schubert startet zum dritten Mal auf der Nordschleife
Mit breitem Kreuz und klarer Mission in die „Grüne Hölle“: Schubert Motorsport startet am kommenden Wochenende mit zwei BMW Z4 GT3 auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.
Mit breitem Kreuz und klarer Mission in die „Grüne Hölle“: Schubert Motorsport startet am kommenden Wochenende mit zwei BMW Z4 GT3 auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.
Nach dem guten sechsten Gesamtrang beim letzten Saisonrennen der VLN Langstreckenmeisterschaft startet Christopher Brück zuversichtlich in den dritten Wertungslauf des Jahres.
Abwechslung zu seinen Einsätzen in der Langstreckenmeisterschaft Nürburgring gab es für den Westerwälder Sportwagenprofi Wolfgang Kaufmann am vergangenen Wochenende in Hockenheim.
Wenn am 19. Mai um 16:00 Uhr die Startflagge zur 40. Ausgabe des 24-Stunden-Rennens auf dem Nürburgring fällt, herrscht bei der Audi race experience große Spannung
Mit seinem Start in die erste Saison der Cup und Tourenwagen Trophy war Stephan Ernst sehr zufrieden.
Bonk motorsport ist in den letzten zwei Jahren durchaus vom Erfolg verwöhnt gewesen. Meister 2010, Zahlreichen Klassensiege und die Chance auf die Titelverteidigung 2011. Der Saisonstart war aber etwas holprig.
Auch wenn er noch kein einziges Rennen auf der Nürburgring Nordschleife gefahren ist, Nick Heidfeld ist für die Fans des Eifelkurses schon jetzt eine Legende.
Bubenheimer Team nutzt 3. VLN-Lauf für das Feintuning zum Saisonhöhepunkt und macht sich für Modifikation der „Balance of Performance“ bei den SLS AMG GT3 Fahrzeugen stark
Sascha Gies (Wallenhorst) hieß der Überraschungssieger beim Start in die 32. Saison der RCN Rundstrecken-Challenge auf der Nürburgring-Nordschleife.
Mit einem erfreulichen Ergebnis für das Team FahrWerk endete das erste Saisonrennen zur Rundstrecken-Challenge Nürburgring (RCN).
Wie schon beim Auftaktwochenende auf dem Nürburgring, gab es auch in Hockenheim mit Jürg Aeberhard einen Doppelsieger im Gesamtklassement. Der Schweizer lieferte sich aber tolle Kämpfe mit seinen Kontrahenten.
Mit 12 Jahren Erfahrung in der Formel 1 wagt sich Nick Heidfeld auf neues Terrain: Sascha Bert, Teamchef bei GEMBALLA Racing, konnte den gebürtigen Mönchengladbacher für das VLN Rennen.
Die DMV TCC hat schon einige spannende Rennen in der Vergangenheit erlebt. Rennen 1 auf dem Hockenheim war aber an Turbulenz nicht zu überbieten. Am Ende siegte Aeberhard doch noch vor Kamm.
Volvo Veredler HEICO SPORTIV startet 2012 beim 24h-Rennen Nürburgring und ausgesuchten VLN-Rennen erstmals mit Biodiesel. Als Triebwerk dient der Fünfzylinder-Diesel mit der Bezeichnung „D5“.
Auch im 2. Qualifying konnte Jürg Aeberhard nicht geschlagen werden. Mit 1:39.721 stellte er den Porsche 993 GT2 erneut auf die Pole Position.
Jürg Aeberhard holte sich die Pole Position für Rennen 1. Beim Qualifying 1 am Freitagmorgen fuhr der Schweizer im Porsche 993 GT2 die Bestzeit der 47 gestarteten Fahrzeuge mit 1:39.604 Minuten.
Nach dem erfolgreichen Debüt des Alpha-Industries-Racing-Team beim ersten Rennen, musste man nun eine Enttäuschung hinnehmen.
Beim 37. DMV 4-Stunden-Rennen auf der Nürburgring Nordschleife durfte sich Ring Racing erneut über mehrere Plätze auf dem Treppchen freuen.
Die Vorbereitungen für das ADAC Zurich 24h-Rennen (17. bis 20. Mai 2012) laufen auf Hochtouren.
Beim ersten Einsatz (14.04.12) in der diesjährigen VLN-Saison konnte Yannick Fübrich zusammen mit seinem Teamchef Klaus Landgraf den dritten Platz auf dem Nürburgring einfahren.